beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 16.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

2016 und 2022 war der Antragssteller mit einem Kfz betrunken gefahren. Beim 2. Mal war das wohl nur eine OWi. Grund genug natürlich, die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen in Frage zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
983 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Exzesse auf Betriebsfeiern befassen einmal mehr das LAG Düsseldorf (vgl. bereits den Blog-Beitrag vom 21.7.2023 ). Der nunmehr vor dem LAG Düsseldorf (3 Sa 284/23) verhandelte Fall wird in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1734 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Begeht ein Fahrzeugführer einen Verstoß, der sowohl strafrechtlich zu einer Fahrerlaubnisentziehung nach § 69 StGB führen kann, als auch zu fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen, so ist oftmals die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
753 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Forderung der IG-Metall nach einer Arbeitszeitverkürzung im Sinne einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich polarisiert. Vor- und Nachteile einer 4-Tage-Woche werden kontrovers diskutiert ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1150 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ich finde diese Rechtsprechung doch schon sehr hart: Der Antragssteller war vollkommen besoffen mit seinem rad gefahren - 1,95 Promille hatte er mindestens im Blut. Eine Straftat ist das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1550 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 12.09.2023 von Prof. Dr. Dennis-Kenji KipkerBild von Dennis-Kenji Kipker

Wer der Meinung ist, dass das europäische Cybersecurity-Recht komplex ist, hat noch keinen Blick in die US-amerikanische Regulierung zum Thema geworfen! Aktuell beschäftige ich mich im Rahmen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternationalesWirtschaftsrechtComplianceIT-RechtIT-SicherheitsrechtWettbewerbsrecht
2171 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.09.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

In der neuen Episode des Steuerpodcasts von PwC und C.H.BECK diskutieren Arne Schnitger und Christian Kaeser mit ihren Gästen Kerstin Holst und Ronald Gebhardt (beide PwC) die wichtigsten Inhalte des geplanten Wachstumschancengesetzes.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1628 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der rechtssichere Transfer personenbezogener Daten in die USA ist für viele international agierende Unternehmen eine praktisch eminent wichtige Angelegenheit. Vor allem muss das europäische ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1043 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine interessante Konstellation. Das AG sollte einen Strafbefehl erlassen. Macht es auch. Aber die Kostenentscheidung wird anders gefasst als im Strafbefehlsantrag vorgesehen. Trotzdem meint das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1289 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Will der Arbeitgeber den Betriebsratsvorsitzenden mit einem Hausverbot belegen, müssen hohe Hürden überwunden werden, steht doch immer eine unzulässige Behinderung der Amtstätigkeit in Rede. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
2060 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Natürlich ist bei einer gegebenen Schizophrenie die Schuldfähigkeit stets etwas, was im Falle eines verurteilenden Urteils zu erörtern ist. Oftmals wird sich aber eine Schuldunfähigkeit hieraus ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1267 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.09.2023 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema beschäftigt uns schon im Blog seit Jahren. Der Ball lag zuletzt wieder beim BVerwG. Hier die neueste Entscheidung ( AZ 6 C 6.22 -PM ): Das BVerwG hat auf der Grundlage eines früheren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafverfahrensrechtWirtschaftsrechtTelekommunikationsrecht
1925 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.09.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Im Juli trat das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Unternehmen müssen nun u.a. sichere Kanäle für die Meldung von Missständen einrichten. Rechtsanwalt Dr. Patrick Bruns (Fachanwalt für ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrecht
2832 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Verteidigung hatte einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt, nachdem die Verwaltungsbehörde den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid als verspätet verworfen hatte. Danach wurde im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2117 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 06.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Zustände in Schlachthöfen beschäftigen das Arbeitsrecht schon seit geraumer Zeit. Mal geht es um die Ausbeutung ausländischer Arbeitnehmer, die bei Subunternehmern angestellt sind, mal geht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
962 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.09.2023 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das deutsche Transparenzregister hatten wir schon einige Male im Beck Blog (zB hier ). Die wenigsten denken daran, dass es auch eines in den USA gibt: Das US-Gesetz über Unternehmenstransparenz ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtWirtschaftsrechtComplianceGeldwäsche
1892 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 05.09.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

In einer neuen englischsprachigen Episode des Steuerpodcasts von PwC und C.H.BECK unterhalten sich Arne Schnitger und Christian Kaeser mit Robert J. Danon (Universität Lausanne/International Fiscal Association [IFA]) über die aktuelle Tätigkeit der IFA, den bevorstehenden IFA-Kongress in Cancun sowie vor allem das Verhältnis von internationalen Investmentvereinbarungen, Besteuerungsregimen, Doppelbesteuerungsabkommen und Konfliktresolutionsverfahren.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1871 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.09.2023 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG München hat sich im Beschluss vom 14.8.2023 – 33 W 321/23e - mit dem Streitwert einer steckengebliebenen Pflichtteilsstufenklage befasst und sich auf den Standpunkt gestellt, dass sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
1533 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.09.2023 von Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Das LG Hechingen hat die nicht geringe Menge von MDMB-4en-PINACA sachverständig beraten bei 1 g festgelegt, wobei es zum Vergleich den Grenzwert von 5F-ADB herangezogen hat (LG Hechingen Urt. v ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
2087 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.09.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das LG Heidelberg musste sich anlässlich einer Beschwerde mit der Frage befassen, ob ggf. ein per Mail mit jpg-Anhang eingelegter Einspruch gegen einen Strafbefehl wirksam ist. "NEIN!", meint ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1514 Aufrufe
5

Seiten