Veröffentlicht am 09.04.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das LSG Sachsen-Anhalt hat sich im Beschluss vom 18.1.2021 - L 3 R 296/19 B damit befasst, welche Umstände bei der Bemessung der Terminsgebühr VV 3106 RVG im sozialgerichtlichen Verfahren ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1170 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.04.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Einen interessanten Ansatz wie auch die gerichtliche Streitwertwertfestsetzung erfolgen kann, verfolgte das OLG Brandenburg im Beschluss vom 25.2.2021 – 6 W 8/21. Dabei betonte das Gericht ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht578 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.04.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Kindschaftssachen, insbesondere Umgangssachen und streitige Sorgerechtsverfahren sind auch für die betroffenen Eltern von erheblicher Bedeutung. Umso wichtiger ist es für sie, sich auch ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht608 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das LSG Berlin-Brandenburg hat sich im Urteil vom 17.2.2021 - L 37 SF 156/20 EK SF mit der Frage befasst, wann einem Anwalt eine Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Erinnerungsverfahrens ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1327 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das OLG Zweibrücken hat sich im Beschluss vom 9.3.2023 – 2 WF 49/21 auf den zutreffenden Standpunkt gestellt, dass dann, wenn im Sorgerechtsverfahren eine Vereinbarung über ein „Wechselmodell“ ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1110 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das OLG Stuttgart hat sich auf den Standpunkt gestellt, dass die Verfahrensgebühr VV 4124 RVG nicht „entsteht“, wenn die Staatsanwaltschaft ihre Berufung vor deren Begründung wieder ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht582 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das LSG Schleswig-Holstein hat sich mit der Frage befasst, ob auch eine Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren für ein Widerspruchsverfahren dann möglich ist, wenn der Rechtsanwalt nicht förmlich ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht545 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Bei der Gegenstandswertfestsetzung in Zustimmungsersetzungsverfahren gegen den Betriebsrat bei einer beabsichtigten Einstellung wird vielfach auf den Hilfswert nach § 23 III 2 2. Hs. RVG ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht713 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.03.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Obwohl der Kläger die Klage am Morgen des Terminstages zurückgenommen hatte, hob das Landgericht den Verhandlungstermin nicht auf. Bei Aufruf der Sache erschien dann nur der Beklagtenvertreter, ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht818 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.02.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Die Voraussetzungen für ein gebührenauslösendes Verhandeln im Rahmen des Vergütungstatbestandes VV 4102 Nr. 3 RVG sind streitig. Teilweise wird nur verlangt, dass im Termin mehr geschieht als ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht859 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.02.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Dass es nicht soweit kommt, dafür sorgt die Entscheidung des OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 15.12.2020 – 4 WF 191/20 , welches sich auf den Standpunkt stellte, dass eine der Bewilligung von ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1261 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.02.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Das OLG Düsseldorf hat sich im Beschluss vom 30.09.2020 – 3 WF 72/20 mit der Frage befasst, welcher Verfahrenswert im Vermittlungsverfahren nach § 165 FamFG anzusetzen ist. Es schloss sich nicht ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht795 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.01.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Ob die vielfach gebräuchliche Wendung: „In der mündlichen Verhandlung werden wir beantragen, die Klage abzuweisen“ bereits ein Sachantrag ist im Sinne von VV 3101 Nr. 1 RVG mit der Folge, dass ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1875 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.01.2021 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Leider ist manchmal festzustellen, dass Gesetzesänderungen sich erst zeitverzögert in der Rechtsprechung durchsetzen. Umso erfreulicher ist, dass das OVG Berlin-Brandenburg im Beschluss vom 30. ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1377 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.12.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Im Bundesgesetzblatt vom 29.12.2020 wurde das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 veröffentlicht. Einer linearen Erhöhung der Anwaltsgebühren um 10% und im Bereich sozialrechtlicher Mandate um ... Weiterlesen
1313 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.12.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Nach § 31 b RVG beträgt der Gegenstandswert 20 % des Anspruchs, wenn Gegenstand einer Einigung nur eine Zahlungsvereinbarung ist. Das LAG Berlin-Brandenburg hat sich im Beschluss vom 30.11.2020 ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1208 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.12.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Der BGH hat im Urteil vom 19.11.2020 - IX ZR 133/19 eine wichtige Entscheidung zur Darlegungs- und Beweislast des Anwalts unter dem Aspekt eines Fernabsatzvertrages getroffen. So trägt ein ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1774 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.12.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Langwierige Festsetzung und verzögerte Auszahlung von Prozess- oder Verfahrenskostenhilfevergütung wird verschiedentlich beklagt. Das LAG Sachsen-Anhalt hatte sich im Beschluss vom 13.10.2020 - ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1024 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.11.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Die BGH hat sich im Urteil vom 29.10.2020 -IX ZR 264/19 - mit der Frage befasst, wieviele gebührenrechtliche Angelegenheiten gegeben sind, wenn der Rechtsanwalt von Mandanten im engen zeitlichen ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1167 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.11.2020 von Dr. Hans-Jochem Mayer
Immer wieder ist die Terminsgebühr für eine außergerichtliche Erledigungsbesprechung Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Vielfach wird dieser Gebührentatbestand von der Rechtsprechung sehr ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Vergütungs- und Kostenrecht1164 Aufrufe
Seiten