Veröffentlicht am 31.10.2023 von Dr. Michael Selk
Immer wieder geschieht es, dass Tatgerichte (in Wohnraummietsachen also Amts- und Landgerichte) bei Räumungsprozessen wegen Eigenbedarfskündigungen gravierende Fehler im Rahmen der ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtZivilverfahrensrecht1143 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.10.2023 von Dr. Michael Selk
Der Sachverhalt, vereinfacht dargestellt: V verkauft an K für über 1,5 Millionen Euro Gewerbeeinheiten. Im Kaufvertrag versicherte V, dass keine Beschlüsse gefasst seien, aus denen sich eine ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtWirtschaftsrecht995 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.07.2023 von Dr. Michael Selk
Mehrere Tage lang hielt Berlin und Umgebung eine Löwin in Atem, die später offenbar zu einem oder zwei Wildschwein/en mutierte. Für in Berlin ansässige Mietrechtler/innen dürfte das eher ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht1264 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.07.2023 von Dr. Michael Selk
Bauträgerrecht ist komplex und kompliziert. Ein Grund ist, dass eine Vielzahl von ohnehin nicht immer leicht verständlichen Vorschriften angewendet werden muss, neben der MaBV oft auch das WEG ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtBau- und ArchitektenrechtZivilverfahrensrecht1295 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.05.2023 von Dr. Michael Selk
Der VIII. Zivilsenat des BGH hat in der letzten Zeit mehrere Entscheidungen zu § 574 BGB veröffentlich, insbesondere zu Fällen, in denen sich die Mieter/innen auf den Härtegrund "Krankheit" ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht1763 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.03.2023 von Dr. Michael Selk
Fall: eine Altbauwohnung in einem ca. 1926 errichteten Haus. Im Wohnraum finden sich "hohe Feuchtewerte", wie der vom Gericht beauftragte Sachverständige ermittelte. Der Putz bröselt ab, es ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht2370 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.01.2023 von Dr. Michael Selk
Seit dem 1.9.2022 gilt die Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (genau: siebzehn Silben), kurz : die EnSikuMaV. Sie tritt in wenigen Wochen - zum 28.2.2023 - wieder außer ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtRechtspolitik2664 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.10.2022 von Dr. Michael Selk
Der Klassiker: das Gebäude stammt aus der "kritischen" Bauzeit (60iger Jahre, sagt der Beschluss des LG), von außen dringt keine Feuchtigkeit in das Gebäude und die Mieter haben Schimmelpilz an ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht2453 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.09.2022 von Dr. Michael Selk
Nach wie vor sind viele Probleme im Bauträgerrecht ungelöst. Viele Erwerberinnen und Erwerber von neu gebautem Wohnungseigentum wissen nicht, was sie im Falle von Mängeln und/oder dem " ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtBau- und ArchitektenrechtMiet- und WEG-RechtZivilverfahrensrecht2785 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.07.2022 von Dr. Michael Selk
Niemand kann von der "Ampel" erwarten, dass sie alle Ziele des Koalitionsvertrags sofort und in der ersten Hälfte der Legislaturperiode umsetzt. Indes sind die Ziele, die der (neue) Gesetzgeber ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtRechtspolitik2923 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.07.2022 von Dr. Michael Selk
Mit Urteil vom 1.7.2022 (66 S 200/21) (BeckRS 2022, 15450) hält das Landgericht Berlin (jedenfalls die dortige ZK 66) an der Rechtsauffassung fest, dass die Heilungsvorschrift des § 569 III Nr.2 ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtZivilverfahrensrecht4606 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.06.2022 von Dr. Michael Selk
Gem. § 573 III BGB sind die Gründe für ein berechtigtes Interesse des Vermieters im Kündigungsschreiben anzugeben. Für Eigenbedarfskündigungen i.S.d. § 573 II Nr. 2 BGB ist die identizfierbare ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht2350 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.03.2022 von Dr. Michael Selk
Am 2.3.2022 hat der XII. Zivilsenat des BGH ein weiteres Urteil (XII ZR 36/21) zum Thema Mietrecht und Pandemie verkündet, wobei momentan allerdings nur die Pressemitteilung vorliegt. Die Mieter ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-RechtCorona2486 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.01.2022 von Dr. Michael Selk
Der für das Gewerbemietrecht zuständige XII. Zivilsenat des BGH hat heute seine Entscheidung zu spannenden Rechtsfragen, die die Pandemie im Gewerbemietrecht aufgeworfen hat, verkündet - und ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-RechtCorona3204 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.01.2022 von Dr. Michael Selk
Der 8. Zivilsenat des BGH ist es offenkundig genervt. Es gibt immer noch Tatgerichte, die von seiner Linie (Baulärm durch benachbarte Baustelle ist nur ein Mangel der Mietsache, wenn der ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-Recht4589 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.08.2021 von Dr. Michael Selk
Wenn man seit Tagen und bald Wochen die Ereignisse in Afghanistan verfolgt, stellen sich m.E. auch grundrechtsrelevante Fragen von nicht unerheblicher Brisanz. Wir erinnern noch das Schleyer- ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Öffentliches RechtStaatsrechtRechtspolitik3816 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.08.2021 von Dr. Michael Selk
Der Klassiker eines mietrechtlichen Mandates: Der Eigentümer verkauft sein an Mieter M seit langem vermietetes Haus an V, der, kaum dass er im Grundbuch eingetragen ist, dem Mieter M wegen ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht8213 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.05.2021 von Dr. Michael Selk
Schon vor einigen Wochen hatte ich an dieser Stelle auf Unstimmigkeiten der h.M. verwiesen, die bekanntlich eine Minderung der Gewerbemiete bei coronabedingten behördlich veranlassten ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-RechtCorona1782 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.05.2021 von Dr. Michael Selk
Schon an anderer Stelle habe ich hier auf die Defizite des neuen WEG - Änderungen ab dem 1.12.2020 - aufmerksam gemacht. Heute hatte der BGH nun Gelegenheit, weitere, freundlich formuliert, " ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtZivilverfahrensrecht3332 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.04.2021 von Dr. Michael Selk
Für viele Beobachter wenig überraschend hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner "Mietendeckel" mit Beschluss vom 25.3.2021, veröffentlicht am 15.4.2021 (1 BvL 1/20 ua) für nichtig erklärt ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtStaatsrecht8235 Aufrufe
Seiten