Veröffentlicht am 01.02.2021 von Tobias Fülbeck
Auf der Visitenkarte des Münchner Rechtsanwalts Prof. Dr. Mathias Schwarz müsste genau genommen noch ein Wort ergänzt werden: Blockbuster-Autor. Denn sein Werk "Handbuch Filmrecht" ist gewissermaßen der Blockbuster seines Rechtsgebiets – in dem sich im Moment sehr viel bewegt. Als zu Beginn der Corona-Krise ein Kurzarbeit-Tarifvertrag für Filmproduktionen verhandelt wurde, war die Kanzlei von Prof. Dr. Schwarz maßgeblich daran beteiligt. Doch auch unabhängig von Corona wächst der Druck auf die Filmbranche enorm. Fördertöpfe für Kreative drohen wegzubrechen, die zunehmende Digitalisierung bringt etablierte Geschäftsmodelle ins Wanken – und noch dazu sorgt das Wort "Bagatellschranke" für große Sorgenfalten.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Urheber- und Medienrecht1524 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.12.2020 von Tobias Fülbeck
Es war eine lang gehegte Idee des Verlags C.H.BECK – jetzt hat sie ein Autorenteam rund um die Herausgeber Prof. Dr. Gerhard Dannemann und Prof. Dr. Reiner Schulze in die Tat umgesetzt. Das Bürgerliche Gesetzbuch ist in einer englischsprachigen Kommentierung verfügbar – wohlgemerkt erstmals in der nicht ganz jungen Geschichte des BGB. Ein Gespräch mit den Herausgebern über ein längst überfälliges Werk, die Internationalisierung des Rechts und zahlreiche Herausforderungen.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches Recht5285 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.04.2020 von Tobias Fülbeck
In der Corona-Krise hat der Gesetzgeber umfangreiche Änderungen insolvenzrechtlicher Vorschriften beschlossen (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG). Dazu ein Interview mit Prof. Dr. Volker Römermann, Mitherausgeber des Kommentars Nerlich/Römermann, InsO.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Corona4465 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.03.2021 von Tobias Fülbeck
For C.H. BECK, publishing an English language commentary on the German Civil Code was almost a pipe dream. With Gerhard Dannemann, Reiner Schulze and a team of dedicated authors, actions have ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches Recht2639 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.03.2021 von Tobias Fülbeck
Das Thema virtuelle Beschlussfassungen ist durch die Corona-Krise stark in den Fokus gerückt. Welche Erfahrungen haben Kapitalgesellschaften mit den neuen Möglichkeiten gesammelt? Und weshalb sind Vereine so zurückhaltend gewesen? Ein Gespräch mit Rechtsanwältin Dr. Petra Schaffner und Rechtsanwalt Dr. Hendrik Schindler über die Sorgen der Gesellschaften und Vereine, fehlende Rechtssicherheit und mögliche Nachschärfungen des gesetzgeberischen Rahmens.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Handels- und Gesellschaftsrecht1016 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2021 von Tobias Fülbeck
Bei C.H.BECK gibt es eine neue Fachzeitschrift zum Thema Digitalisierung und Recht, die ZfDR. Wie ergänzt die neue Fachzeitschrift das bisherige Angebot von C.H.BECK? Und an wen richtet sich die Publikation? Ein Kurzinterview mit den Mitherausgeberinnen und Rechtswissenschaftlerinnen Prof. Dr. Elisa Hoven (Universität Leipzig) und Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski (Universität Köln).Weiterlesen
Rechtsgebiete:
IT-Recht3031 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.10.2020 von Tobias Fülbeck
Die WEG-Reform war selbstverständlich das zentrale Thema des 46. Fachgesprächs zum Wohnungseigentumsrecht des eid - Evangelischer Immobilienverband Deutschland in Fischen (Allgäu). Am 22. Oktober ist das WEMoG im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit tritt es zum 1. Dezember in Kraft.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-Recht1938 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.09.2020 von Tobias Fülbeck
Ist das die berühmte Ruhe vor dem Sturm? Im ersten Halbjahr 2020 gab es 6,2 Prozent weniger gemeldete Unternehmensinsolvenzen als im 1. Halbjahr 2019. Im August 2020 gab es nach vorläufigen ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Insolvenzrecht2604 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.07.2020 von Tobias Fülbeck
Nach 70 Jahren wird das Wohnungseigentumsgesetz WEG erstmals umfassend modernisiert. So viel steht fest: Bei dieser Fundamentalreform bleibt kein Stein auf dem anderen. Ein Gespräch mit Richter Dr. Oliver Elzer, u.a. Autor des Hügel/Elzer, Wohnungseigentumsgesetz: WEG, über die wichtigsten Änderungen, Kritik der Eigentümer-Verbände und die spannende Frage, wann die Koalition in Berlin das Vorhaben verabschieden wird.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Miet- und WEG-Recht3736 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.07.2020 von Tobias Fülbeck
Im Grundsatz ist alles so einfach: Verträge sind zu erfüllen, pacta sunt servanda. Doch die Corona-Krise hat im Vertragsrecht alles durcheinandergewirbelt. Was passiert bei einer Unmöglichkeit der Leistung? Liegt bei Corona-bedingten Problemen – etwa in der Lieferkette – grundsätzlich "höhere Gewalt" vor? Und was müssen Händler und Lieferanten bei Neuverträgen beachten? Ein Interview mit den Rechtsanwälten Dr. Benjamin Baisch, Dr. Marius Mann und Ute Schenn.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Corona2937 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.04.2020 von Tobias Fülbeck
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Mietrecht? Ein Interview mit Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus, weiterer aufsichtführender Richter am AG Dortmund und dort Dezernent einer Zivil- und WEG-Abteilung.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Corona5437 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.04.2020 von Tobias Fülbeck
COVuR – COVID-19 und Recht – ist die neue Fachzeitschrift für alle Rechtsfragen der Corona-Krise. Schriftleiter sind die Rechtsanwälte Dr. Marc Ruttloff und Dr. Eric Wagner. Ein Gespräch über den veränderten Kanzlei-Alltag und rechtliche Herausforderungen in dieser hochdynamischen Ausnahmesituation.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Corona3724 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2020 von Tobias Fülbeck
Die Corona-Krise wirft in den unterschiedlichsten Rechtsbereichen zahlreiche neue Fragen auf. Um Ihnen den thematischen Überblick über unsere juristischen Fachinformationen in dieser Ausnahmesituation zu erleichtern, sammeln wir an dieser Stelle sämtliche Publikationen und Fachbeiträge von C.H.BECK. Wir aktualisieren diesen Beitrag fortlaufend.Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Corona28884 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.12.2019 von Tobias Fülbeck
Wechsel bei der Lehrbuch-Bibel: Prof. Dr. Luís Greco wird der neue Bearbeiter des "Allgemeinen Teils des Strafrechts". Greco tritt damit die Nachfolge von Claus Roxin an – seines Doktorvaters. ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht11703 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.05.2019 von Tobias Fülbeck
Kurz vor dem Deutschen Anwaltstag in Leipzig habe ich mit Prof. Dr. Martin Henssler über aktuelle Entwicklungen im anwaltlichen Berufsrecht gesprochen. Welche Regelungen sorgen für ... Weiterlesen
18703 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.03.2019 von Tobias Fülbeck
Kein Aprilscherz: Ab 1. April startet in Sachsen-Anhalt das E-Examen. „Das Ende der Sauklaue“, titelte die NJW – und auch die Reaktionen in den Beck’schen Social-Media-Kanälen waren überwiegend ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Weitere Themen12412 Aufrufe