Veröffentlicht am 06.09.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Ärztliches Handeln unterliegt dem ökonomischen Minimal-Prinzip: Erreiche einen gegebenen Zweck mit dem geringsten Aufwand. Die Abrechnungen der Ärzte werden diesbezüglich regelmäßig überprüft. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
6451 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.07.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Undercover recherchierende Journalisten müssen Patientenrechte und Arztgeheimnis beachten. In der Psychiatrie heimlich aufgenommenes Ton- und Filmmaterial könne einen Unterlassungsanspruch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Materielles StrafrechtWeitere ThemenMedizinrechtUrheber- und Medienrecht
13279 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.07.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Contergan-Geschädigte werden nicht für Gefäßschäden entschädigt. Das hat das VG Köln in vier Fällen am 09.07.2019 (Az.: 7 K 5034/16; 7 K 9909/16; 7 K 9912/16 und 7 K 2132/17) entschieden. Das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
2853 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 03.07.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Bei einem Behandlungsfehler kann einem Angehörigen des Patienten ein Anspruch auf Schadensersatz wegen seelischer Leiden zustehen. Die Klinik haftet dann nicht nur für den Arztfehler, sondern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWeitere ThemenMedizinrecht
5247 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 08.06.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Auch bei Honorarpflegekräften handelt es sich um abhängige Beschäftigte. Das entschied das Bundessozialgericht (BSG) am Freitag (Urteil v. 07.06.2019, Az. B 12 R 6/18 R). Am 04. 06.2019 hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtWeitere ThemenMedizinrecht
2811 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.06.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Ärzte, die als Honorarärzte in einem Krankenhaus tätig sind, müssen wie abhängig Beschäftigte behandelt werden. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) - B 12 R 11/18 R als Leitfall- am 04.06.2019 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtWeitere ThemenMedizinrecht
4159 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.05.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Die Infektion eines Frühchens durch Krankenhauskeime qualifiziert als „Arbeitsunfall“, entschied das Bundessozialgericht (BSG) am 07.05.2019 – B 2 U 34/17 R. Das Frühchen ist heute eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
4792 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 24.04.2019 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass die Beauftragung eines Terminsvertrers im eigenen Namen und nicht im Namen der Partei bei der Kostenerstattung Probleme aufwerfen kann, zeigt die Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MedizinrechtRechtspolitikVergütungs- und Kostenrecht
4131 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.04.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Ein Zahnarzt stellte heimlich Videos seiner Praxisangestellten in der Umkleidekabine und unter der Dusche her. Er kämpfte um seine Zulassung. Durch alle Instanzen. Am 03.04.2019 entschied das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtWeitere ThemenMedizinrecht
11137 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 03.04.2019 von Dr. Sylvia KaufholdBild von kaufhold.sylvia

Gem. § 219a Abs. 1 StGB macht sich strafbar, „ wer öffentlich ... seines Vermögensvorteils wegen … eigene oder fremde Dienste zur Vornahme oder Förderung eines Schwangerschaftsabbruchs … ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Materielles StrafrechtMedizinrechtRechtspolitik
12344 Aufrufe
18

Seiten