Veröffentlicht am 14.09.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Acht Implantate hatte sich eine Patientin setzen lassen. Sie brach die Behandlung wegen Komplikationen ab. Der Bundesgerichtshof (BGH), Urteil vom 13.09.2018 – III ZR 294/16 entschied: Kein Honorar für den Zahnarzt bei fehlerhafter implantologischer Leistung, wenn die Nachbehandlung nur noch eine Notlösung ist.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
2677 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.09.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Manche ethisch-medizinischen Lebensfragen sind heikel. Die Bereitschaft zur Organspende gehört dazu. 10.000 Menschen warten in Deutschland nach Angaben der „ Deutschen Stiftung für Organspende ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
2752 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.08.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nicht die Kosten für Medikamente, die Rauchern bei der Entwöhnung helfen sollen. Das hat das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht, Urteil vom 07. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
2793 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.08.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Arztmangel in der Provinz. Nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bald kein Thema mehr. Denn er hat sich zum Ziel gesetzt gerade die medizinische Versorgung in unterversorgten, insbesondere ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
3678 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.07.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Für Selbständige ein schwieriges Unterfangen, eine Leistung aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten. Ein jahrelanger Rechtstreit gegen das Versicherungsunternehmen zehrt an ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
4236 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.06.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Auch eine „Geistheilerin“ muss Beiträge in die gesetzliche Unfallversicherung zahlen, entschied das Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 19.06.2018 - B 2 U 9/17 R . Es komme nicht darauf an, ob ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
7352 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.06.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Das Landgericht (LG) Dessau-Roßlau untersagt einem Apotheker, Medikamente über die Plattform Amazon zu verkaufen. Es fehle an einer ausdrücklichen Einwilligung des Kunden in die Verarbeitung der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtWeitere ThemenMedizinrecht
2501 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.05.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Wer darf ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gründen? Mit dem Numerus Clausus der MVZ-Gründer befasste sich das BSG am 16.05.2018 – B 6 KA 1 /17 R. Nun ist klar: Ein MVZ darf kein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
4295 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.05.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Der Begriff „Praxisklinik“ wird schon lange diskutiert. Gerade im Zuge von Krankenhausschließungen nimmt die Diskussion wieder Fahrt auf. Die „Praxisklinik“ ist eine Einrichtung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WettbewerbsrechtWeitere ThemenMedizinrecht
2855 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2018 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Eine künstliche Befruchtung wurde von den Ärzten nicht mit dem von der Mutter gewünschten, sondern mit dem Sperma eines anderen Spenders durchgeführt. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm, Urteil vom 19.02.2018 - 3 U 66/16 , sah darin eine Pflichtverletzung der verantwortlichen Ärzte. Trage diese abredewidrig durchgeführte Insemination zu einer körperlich-psychischen Belastung der Mutter bei, stehe ihr ein Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 7500,- Euro gegen die Ärzte zu, entschieden die Richter.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
3291 Aufrufe

Seiten