Veröffentlicht am 12.04.2019 von Dr. Julian BöhmerBild von Dr. Julian Böhmer

Mit Urteil vom 26. September 2018 hat der BFH eine bemerkenswerte Entscheidung für die Besteuerung von Konzernen getroffen (I R 16/16). Die Klägerin, eine AG, hielt im Streitjahr 2006 sämtliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
6020 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Bei Cum-Ex-Geschäften (nähere Erklärung hier: Mittagsmagazin ; Tagesschau ) schieben die Investoren rund um den Dividendenstichtag Aktien mit („cum“) und ohne („ex“) Ausschüttungsanspruch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SteuerrechtStrafrechtMaterielles Strafrecht
5349 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 24.03.2019 von Dr. Christian HundeshagenBild von Dr. Christian Hundeshagen

Dem Vernehmen nach wird sich das Bundeskabinett in der kommenden Woche mit der Umsetzung der Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen nach der sog. DAC 6-Richtlinie befassen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SteuerrechtBilanzsteuerrechtCompliance
2971 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.03.2019 von Dr. Christian HundeshagenBild von Dr. Christian Hundeshagen

Nach der BFH-Entscheidung ist der aus dem Verfall eines im Privatvermögen gehaltenen Knock-out-Zertifikates (durch Erreichen der Knock-out-Schwelle) entstehende Verlust steuerlich zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
3816 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.01.2019 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Die Kosten für wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethoden können beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. Als Nachweis reicht ein kurzes ärztliches Attest, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SteuerrechtWeitere ThemenMedizinrecht
5214 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 07.12.2018 von Ulrike WollenweberBild von Ulrike Wollenweber

Die Finanzminister der Länder haben laut einer Pressemeldung des Hessischen Finanzministeriums am 29. November 2018 einen erneuten Beschluss zur Reform der Grunderwerbsteuer im Hinblick auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtSteuerrecht
6190 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.11.2018 von Dr. Helge JacobsBild von Dr. Helge Jacobs

Der V. Senat des BFH setzt mit dieser Entscheidung einen Schlussstrich unter das Kapitel des Übergangs der Steuerschuldnerschaft nach § 13b Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 S. 2 UStG 2005 für vor dem 15. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
4405 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.07.2018 von Dr. Helge JacobsBild von Dr. Helge Jacobs

Betreiber von Marktplätzen im Internet eröffnen ihren (ausländischen) Kunden den Zugang zum deutschen Konsumgütermarkt. Die Kunden der Marktplatzbetreiber können ohne größere Schwierigkeiten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
6956 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.06.2018 von Dr. Helge JacobsBild von Dr. Helge Jacobs

Der BFH hat den EuGH dazu befragt, ob und unter welchen Voraussetzungen auch sog. Wiederverkäufer unter die Kleinunternehmerregelung fallen können. Die Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
4400 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.02.2018 von Dr. Helge JacobsBild von Dr. Helge Jacobs

Einfuhrumsatzsteuer: Deutschland zieht voraussichtlich mit den Niederlanden gleich Gegenwärtig erheben die Zollbehörden die Einfuhrumsatzsteuer als Teil der Einfuhrabgaben neben dem Einfuhrzoll ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
4665 Aufrufe

Seiten