Bei diesem Sachverhalt frage ich mich schon, ob wohl der Angeklagte selbst ahnte oder wusste, dass sein Verteidiger nicht mehr zugelassen war, als er in einem HVT als Pflichtverteidiger auftrat ... Weiterlesen
Seit 12 oder 13 Jahren gebe ich bei der RAK Hamm jährlich ein Fortbildungsseminar zum Thema "Führerscheinverteidigung". Ich liebte bislang eigentlich diese Präsenzveranstaltungen mit vielleicht ... Weiterlesen
...hatte das LG Arnsberg in sein Urteil eingebaut. Zu Fragen der Berücksichtigung der Verfahrensdauer, der fehlenden Schadenswiedergutmachung und der Vorstrafensituation: a) Das Landgericht hat ... Weiterlesen
Der Angeklagte hatte an einem Alleinrennen auf der Autobahn teilgenommen. Mit nur 233 km/h. Da gab es in der Vergangenheit schon mehr. Und ein anderer Verkehrsteilnehmer wurde hierdurch "durch ... Weiterlesen
Bei Geschwindigkeitsverstößen wird häufig problematisiert, ob die maßgeblichen Verkehrszeichen auch wirklich angeordnet wurden. Hintergrund sind Fälle, in denen vor allem in Baustellenbereichen ... Weiterlesen
Der Kläger fuhr mit seinem Rennrad an dem Beklagtenfahrzeug entlang. Und natürlich wurde an dem Fahrzeug die Tür geöffnet, damit auch ein Unfall stattfinden kann, der hier Blogthema werden kann ... Weiterlesen
Der Feststellungsanspruch hinsichtlich einer Ersatzpflicht für etwaige Folgeschäden ist bei Körperverletzungen juristisches Allgemeingut. Und er wird gerne "durchgewunken", weil "ja immer mal ... Weiterlesen
Die Hauptverhandlung darf nur 3 Wochen unterbrochen werden...bei langen Verfahren gelten Abweichungen: § 229 StPO Höchstdauer einer Unterbrechung (1) Eine Hauptverhandlung darf bis zu drei ... Weiterlesen
Gesamtstrafenbildungen sind immer fehleranfällig. Ungenaue Formulierungen, Übersehene Zäsurwirkungen oder ähnliche Probleme lauern dort. Auch im Bereich der Einziehung kann es zu Problemen ... Weiterlesen
Wenn es um technische Fragen im Rahmen von Messungen geht, ist technisch betrachtet das PTB "letzte Instanz". Jedenfalls besteht der Eindruck. Auch die Rechtsprechung der OWi-Gerichte richtet ... Weiterlesen