Veröffentlicht am 09.04.2013 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Ist unsere Freiheit in Gefahr, weil die Politik immer mehr Lebensbereiche reguliert? „Eindeutig ja“, warnt Professor Dr. Daniel Zimmer (Foto), Vorsitzender der Monopolkommission und Direktor des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InterviewFinanzkriseVorstandsvergütungZeitarbeitHartz IVSozialstaatGerechtigkeitElterngeldMonopolkommissionDaniel ZimmerWeniger PolitikFreiheitFinanzsektorWahlkampfMartin WinterkornVerlag
9822 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.02.2013 von Stephan LahlBild von Stephan.Lahl

Liebe beck-community- und beck-blog-Nutzer,Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
4899 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 31.12.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Wie in den vergangenen Jahren ( Rückblick 2010 , Rückblick 2011 ) will ich hier einen kleinen Überblick über häufig angeklickte und häufig kommentierte Blogbeiträge geben. Aus technischen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
beck-blogBlogBeckBlog.BeckTopthemenTopbeiträgeKommentierungenmeist kommentiertKlicksAbrufeKommentareVerlag
7199 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.11.2012 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Die Jury hat getagt, die Gewinner des diesjährigen Regino-Journalistenpreises für herausragende Justizberichterstattung stehen fest. Verliehen wird der jährlich ausgeschriebene Regino-Preis von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NJWPreisverleihungPresseJournalistJustizNeue Juristische WochenschriftRegino-PreisVerlag
6460 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 27.11.2012 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Professor Paul Kirchhof , Steuerrechtler und Autor des Bestsellers „Deutschland im Schuldensog“ , diskutiert im Rahmen der Wiesbadener Diskurse gemeinsam mit dem Hessischen Justizminister Jörg- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VeranstaltungEuropaHessenJustizministeriumPaul KirchhofJörg-Uwe HahnThomas MayerWiesbadener DiskurseVerlag
3712 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.05.2012 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Ist der im Grundgesetz verankerte Grundsatz der Gewaltenteilung in Gefahr? Auf Einladung der Fachzeitschrift " Neue Juristische Wochenschrift " (NJW) sowie des Deutschen Anwaltvereins (DAV) diskutierten Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert , Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich sowie der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof , als Vertreter der drei Gewalten diese Frage. Moderation: Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Ewer , DAV-Präsident und NJW-Mitherausgeber.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NJWDeutschlandBundesverfassungsgerichtGrundgesetzBundesinnenministerGewaltenteilungVerfassungBundesrepublikParlamentarismusBundestagspräsidentNorbert LammertHans-Peter FriedrichFerdinand KirchhofNeue Juristische WochenschriftDAVerlag
4735 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.05.2012 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Ist ein einheitliches Kaufrecht für Europa sinnvoll oder nicht? Um Klarheit in die oft kontrovers geführte Diskussion zu bringen, laden das Hessische Justizministerium und der Verlag C.H.Beck ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuropaEUJustizministerkonferenzAnhörungKaufrechtGemeinsames Europäisches KaufrechtGEKRVerlag
5610 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 04.04.2012 von Mathias BruchmannBild von mathias.bruchmann

Ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht – was spricht dafür, was dagegen? Wer die politischen Debatten verfolgt, stößt auf extrem unterschiedliche Meinungen. Das Thema polarisiert. Senkung von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuropaZivilrechtBinnenmarktbeck-communityBGBGemeinsames Europäisches KaufrechtGEKVerlag
5363 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.03.2012 von MarxBild von thorowamarx

Vom 24. bis 25. Februar fanden heuer wieder die Petersberger Schiedstage statt. Das Besondere daran: Die Veranstaltung jährte sich dieses Mal zum 10. Mal. Das Steigenberger Grandhotel auf dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TagungSchiedstagePetersbergDISBeckAkademie SeminareSemiarVerlag
5595 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.01.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Wie im vergangenen Jahr will ich hier einen kleinen Überblick über häufig angeklickte und häufig kommentierte Blogbeiträge geben. Aus technischen Gründen konnten nur Beiträge berücksichtigt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
beck-blogBlogBeckBlog.BeckTopthemenTopbeiträgeKommentierungenmeist kommentiertKlicksAbrufeKommentareVerlag
5897 Aufrufe

Seiten