Beim Internationalen Rechtsinformatik-Symposion in Salzburg, wo ich vergangenes Jahr erstmals auftreten durfte, hatte ich am Donnerstag Gelegenheit, einen Vortrag zu halten zum Thema "Beck 2.0 ... Weiterlesen
Jetzt wohl auch bei der Frankfurter Allgemeine . Dr. Joachim Jahn , der auch ab und zu schöne "Gastbeiträge" für die NJW schreibt und seine Kollegin Corinna Budras bloggen unter Justitia, ... Weiterlesen
"Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Sammelklage", beginnt Frau Dr. Marina Tamm von der Universität Rostock ihr Editorial in Heft 10 der NJW , das am 26.02.2009 erscheint. Und mit ... Weiterlesen
Und mal wieder ein Fall aus dem prallen anwaltlichen Berufsleben: Ein Kollege aus Hamburg bat einen Kollegen im Gerichtsbezirk des LG Kleve, für ihn einen Termin in Untervollmacht wahrzunehmen ... Weiterlesen
Eine Rechtsanwaltskanzlei in - sagen wir - Kiel : Es klingelt und jemand stellt sich freundlich an der Tür vor: "Guten Tag, ich komme von der Datenschutzaufsichtsbehörde und möchte gerne gemäß ... Weiterlesen
Da entsteht bei uns wohl gerade eine neue juristische Hilfsdisziplin: Litigation PR - oder ketzerisch formuliert: Wie gewinnt man einen Prozess mittels der Medien oder verliert ihn trotz ... Weiterlesen
Das Wikio Blog-Ranking erstellt jeden Monat die Liste der "einflussreichsten" Blogs. Besonders interessant ist die Unterkategorie "Blawgs" , d. h. juristische Weblogs. Diesen Monat hat sich das ... Weiterlesen
Der Ausbau des Breitband-Internet beschäftigt nicht nur die Politik in Europa , sondern auch in den USA, wo jetzt zügig Wahlversprechen eingelöst werden sollen. Die spannende Frage ist, wie die ... Weiterlesen
Dennis Schmolk studiert Buchwissenschaft im ersten Semester. Beim abendlichen Surfen bin ich auf sein Weblog " Seitenhiebe " gestoßen, in dem er von einer Exkursion zum Beck-Verlag berichtet. ... Weiterlesen
Gerade komme ich vom Stammtisch der AG Social Media , an dem ich erstmals teilgenommen habe. Erklärtes Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist "die Etablierung von Standards für die Vermessung und ... Weiterlesen