Lesetipp: Birner zu §§ 244 und 315b StGB

von Carsten Krumm, veröffentlicht am 12.06.2024
Rechtsgebiete: Verkehrsrecht|631 Aufrufe

Heute einmal wieder ein verkehsrechtlicher Lesetipp. Aus der HRRS. In der Aprilausgabe findet sich eine Besprechung einer BGH-Entscheidung zu diesen beiden Normen. In Bezug auf § 315b StGB werden von Birner die Problempunkte verkehrsexterner Gefahrenerfolg und Inneneingriff behandelt. In Bezug auf § 244 Abs. 1 Nr. 1 StGB wird von ihm diskutiert, inwiefern ein Pkw ein vom Täter bei sich geführtes gefährliches Werkzeug darstellen kann. Lesenswert also, der Beitrag mit dem Titel "Zum Anwendungsbereich von § 315b Abs. 1 Nr. 3 und § 244 Abs. 1 Nr. 1a StGB in Bezug auf das Tatmittel Pkw - Anmerkung zu BGH HRRS 2023 Nr. 983" von RA Dr. Dominik Birner. Wie ich übrigens am Ende des Beitrags bemerkt habe, hat Herr Birner beim Bloggerkollegen Prof. Dr. Henning Ernst Müller promoviert. 

Diesen Beitrag per E-Mail weiterempfehlenDruckversion

Hinweise zur bestehenden Moderationspraxis
Kommentar schreiben

Kommentare als Feed abonnieren

Kommentar hinzufügen