Herzlich willkommen in der beck-community,

Ihrem Expertenforum rund um die Themengebiete Recht, Steuern und Wirtschaft. Diskutieren Sie im beck-blog mit unseren Experten zu ausgewählten Rechtsgebieten oder vernetzen Sie sich mit Kollegen und anderen Interessierten. Die Registrierung ist kostenlos hier möglich. Als registriertes Mitglied haben Sie zudem die kostenfreie Möglichkeit ein Kanzleiprofil für Ihre Kanzlei anzulegen.

Viel Erfolg beim Netzwerken wünscht Ihr
beck-community-Team

Veröffentlicht am 28.03.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vor zwei Tagen lief diese Entscheidung bereits aufgrund der nicht ausreichenden Darstellungen zur Geldbußenhöhe. Hier geht es jetzt um das Fahrverbot, dass angesichts der Verfahrendauer nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
359 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.03.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat unter dem Eindruck der Kritik das Eckpunktepapier zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes wieder zurückgezogen. Die Kritik war so ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
542 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.03.2023 von Andreas MüllerBild von Andreas.Müller

Mit Beschluss vom 17. Januar 2023 (II ZB 6/22; BeckRS 2023, 4620 ) hat der BGH entschieden, dass die Vertretungsmacht eines Vorstandsmitglieds beim Beschluss über die eigene Bestellung in die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtAktienrechtGmbH-Recht
481 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.03.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG Hattingen hatte den Betroffenen wegen eines vorsätzlichen Geschwindigkeitsverstoßes Verurteilt. 600 Euro Regelgeldbuße hatte es erhöht und noch wegen des Wohlstands des Betroffenen eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
672 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.03.2023 von Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Die Frage, ab wann man sich bei der Bestellung von Betäubungsmitteln im Internet zum Zwecke des Eigenkonsums nach dem BtMG wegen versuchten Erwerbs strafbar macht, habe ich bereits im Juni 2022 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
752 Aufrufe
2

Die Experten

Weitere Expertenthemen

Veröffentlicht am 24.03.2023 von Dr. Michael SelkBild von Michael Selk

Fall: eine Altbauwohnung in einem ca. 1926 errichteten Haus. Im Wohnraum finden sich "hohe Feuchtewerte", wie der vom Gericht beauftragte Sachverständige ermittelte. Der Putz bröselt ab, es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-Recht
1137 Aufrufe