Veröffentlicht am 12.11.2023 von Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Das OVG Münster hat am 2.2.2022 entschieden, dass es keinen Anspruch auf eine staatliche Suizidhilfe durch Erlaubniserteilung zum Erwerb eines tödlich wirkenden Betäubungsmittels gibt (s. meinen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtStrafrechtBetäubungsmittelrecht
661 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.11.2023 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Kompromiss nach einer Nachtsitzung: Politische Werbetreibende dürfen personenbezogene Daten für gezielte Werbung nur dann verwenden, wenn sie die Daten von der betroffenen Person mit deren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtWirtschaftsrechtDatenschutzrechtTelekommunikationsrecht
1452 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.10.2023 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Der 11. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich im Urteil vom 19.9.2023 (Az. XI ZR 343/22) zum wiederholten Mal (vgl. bereits BGH, Beschl. v. 13.9.2022 – XI ZR 515/21 , ZfWG 2023, 51 ff.) mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtGlücks- und GewinnspielrechtMedienrecht
1321 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.10.2023 von Dr. iur. Fiete KalscheuerBild von Dr. Fiete Kalscheuer

Das Bundesland Berlin erließ Gebührenbescheide gegen Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festgeklebt hatten – und scheiterte damit nun vorerst vor dem Verwaltungsgericht (VG) Berlin in einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches Recht
1581 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.07.2023 von Prof. Dr. Dennis-Kenji KipkerBild von Dennis-Kenji Kipker

Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker / Tilmann Dittrich, LL.M. I. Die Hintergründe zum KRITIS-Dachgesetz Dass die Bedrohungslage im KRITIS-Sektor noch nie so intensiv war wie jetzt, merkt man sehr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtVerwaltungsrechtRechtspolitikWirtschaftsrechtComplianceIT-RechtIT-Sicherheitsrecht
5413 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.07.2023 von Dr. iur. Fiete KalscheuerBild von Dr. Fiete Kalscheuer

Die Sterbehilfe gesetzlich neu zu regeln, ist im Bundestag gescheitert . Am 06. Juli verfehlten zwei Gesetzesentwürfe die erforderliche Mehrheit im Bundestag. Die Sterbehilfe bleibt aber auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches Recht
1795 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 19.05.2023 von Andreas MüllerBild von Andreas.Müller

Zwei Gemeinderatsfraktionen verlangen Akteneinsicht zur Aufsichtsratssitzung einer kommunalen AG. Dem hält der Aufsichtsrat seine Verschwiegenheitspflicht aus § 116 S. 1, § 93 Abs. 1 S. 3 AktG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtVerwaltungsrechtWirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtAktienrecht
1273 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2023 von Prof. Dr. Dennis-Kenji KipkerBild von Dennis-Kenji Kipker

Jüngst legten die umfangreichen journalistischen Recherchen um die russischen Vulkan-Files wieder einmal mehr dar, dass wir spätestens seit Beginn des Russland-Ukraine-Krieges von einem neuen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtStrafrechtIT-RechtIT-Sicherheitsrecht
4430 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.03.2023 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

„Sie kennen mich! Ich bin alles andere als ein Verbotsfanatiker!“, beteuerte der amtierende Bundeslandwirtschaftsminister der Grünen, Cem Özdemir am 27. Februar 2023 im Rahmen der PK-Ankündigung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtMedienrechtRechtspolitikJugendschutzrecht
3465 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.03.2023 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Am 9.3.23 hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach seine Vorschläge zur Einführung einer elektronischen Patientenakte (ePA) vorgestellt . Bis zum Jahr 2025 sollen 80 % der gesetzlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtInternationalesMedizinrechtWirtschaftsrechtDatenschutzrecht
2761 Aufrufe
3

Seiten