Herzlich willkommen in der beck-community,

Ihrem Expertenforum rund um die Themengebiete Recht, Steuern und Wirtschaft. Diskutieren Sie im beck-blog mit unseren Experten zu ausgewählten Rechtsgebieten oder vernetzen Sie sich mit Kollegen und anderen Interessierten. Die Registrierung ist kostenlos hier möglich. Als registriertes Mitglied haben Sie zudem die kostenfreie Möglichkeit ein Kanzleiprofil für Ihre Kanzlei anzulegen.

Viel Erfolg beim Netzwerken wünscht Ihr
beck-community-Team

Veröffentlicht am 28.11.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

In dieser Folge des Steuerpodcasts von PwC und C.H.BECK widmen sich Arne Schnitger und Christian Kaeser sowie ihre Gäste Kerstin Holst und Ronald Gebhardt (beide PwC) den Gesetzesbeschlüssen des Bundestages zum Zukunftsfinanzierungsgesetz, dem Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (Umsetzung von Pillar Two) und dem Wachstumschancengesetz und vergleichen die geplanten Änderungen mit den vorangegangenen Gesetzentwürfen.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
53 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Muss eigentlich ein Arbeitnehmer, der sich in stationäre Krankenhausbehandlung begibt, seinen Arbeitgeber hierüber informieren? Stellt es gar eine gravierende Pflichtverletzung des Arbeitnehmers ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
524 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.11.2023 von StB Dr. Martin WeissBild von martinweiss

Die Günstigerprüfung des § 32d Abs. 6 EStG ändert das Besteuerungsregime des § 32d EStG dramatisch - mit dem Verfahrensrecht und seinen Fußangeln muss man allerdings rechnen.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
1030 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.11.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ja. Der Angeklagte ist wohl ein schlechter Mensch. Aber was sagt das schon nach einer schweren Straftat und die sich dann anschließende Haft über die Fahreignung des Angeklagten aus? "Nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
463 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Schriftformerfordernis des § 14 Abs. 4 TzBfG wird von der Rechtsprechung im Allgemeinen außerordentlich streng angewendet. Schon manche Entfristungsklage verdankt ihren Erfolg einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
728 Aufrufe

Die Experten

Weitere Expertenthemen

Veröffentlicht am 24.11.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das BayObLG hatte sich mit einem Nachtrunkfall zu befassen. Ein schöner Anlass, sich hier einmal mit den Basics zu befassen. Nachtrunkbehauptungen werden gerne dann erhoben, wenn eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
442 Aufrufe