Veröffentlicht am 14.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Angeklagte hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafbar gemacht. Statt der regelmäßig vorzunehmenden Fahrerlaubnisentziehung hat das AG aber nur ein Fahrverbot festgesetzt. Die StA ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2025 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleser*innen kennen den monatlichen Hinweis auf die SVR bereits. Aus dem letzten (1 Monat zurückliegenden) Monatsheft wird von Nomos stets ein Aufsatz kostenfrei zur Verfügung gestellt. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1678 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Betroffene hatte nun wirklich keine Lust auf ein OWi-Verfahren. Einmal wurde auf seine Bitte hin ein HVT verlegt. Dreimal kam es zur Einspruchsverwerfung. Bei den ersten beiden Verwerfungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1876 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das LG hatte wegen Teilnahme an einem Kraftfahrzeugrennen verurteilt. Die "Rennabsicht" war sicher zu vermuten, die LG-Feststellungen reichten dem BGH aber einfach nicht: 1. Der Schuldspruch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1616 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 06.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine Entscheidung "am OWi-Hochreck". Der Sachverhalt war eigentlich überschaubar. Das AG fand nämlich in der Akte zwei Bußgeldbescheide vor: Der erste wurde erlassen, blieb aber in der Akte Der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2145 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

"Träume sind Schäume" - eine Phrase aus einem meiner Lieblingssongs meiner Kindheit. " Alptraum " von Nina Hagen. Solche Träume hatte auch offenbar der Arbeitskreis I beim diesjährigen VGT in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1591 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein Klassiker im Bereich der Maßregelprüfung. Der Angeklagte ist BtM-Abhängig. Er hat aber nun wirklich keine Lust, nach § 64 StGB untergebracht zu werden. "Lieber wäre ich über einen 35-BtMG in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3130 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.09.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das OLG Brandenburg hatte sich einmal wieder mit der "fahrverbotsfeindlichen Verfahrensdauer" zu befassen. Diese wird etwa ab 2 Jahren nach der Tatbegehung angenommen. Maßgeblich ist die letzte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
9775 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ab 40 Prozent Geschwindigkeitsüberschreitung akzeptiert die OLG-Rechtsprechung grds. Vorsatzannahme als "rechtsfehlerfrei". Hier war es so ein wenig knapp darunter. Aber: 22 km/h zu viel ... Weiterlesen

1893 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die OLG-Rechtsprechung zur Notwendigkeit der Darstellung und Erörterung der wirtschaftlichen Verhältnisse einer Betroffenen wird immer großzügiger. Früher galt eigentlich immer die Faustformel: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2074 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das wäre ja noch schöner, wenn gerade dort nicht das gelten würde, was für jede andere Privatfrau oder Firma gilt. Immerhin hatte eine unbekannte Person das zum Verkauf stehende Fahrzeug geführt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1409 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Irgendwie ist es ja schon komisch. Da gibt es moderne Messgeräte, die erhebliche Datenmengen erheben, deren Vorhandensein eine Messung überprüfbar machen würde. Und man könnte diese Daten auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1884 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In OWi-Sachen geht es oft um auf den ersten Blick sehr fernliegende Fragen. Hier etwa um die "metrologische Kennzeichnung" des Messgerätes. Diese könnte im Zusammenhang mit der stets durch das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2821 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auch ich kenne aus früheren Zeiten komische Geschichten von Fahrlehrern, die gerne einmal Grenzen überschritten. Ganz klar: Das ist nicht in Ordnung. Und so war es hier auch. Der Fahrlehrer war ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
13694 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

SUVs sind sicherlich eine zweifelhafte Mode, genauso wie Vokuhila beim Fahrer, Fuchsschwanz oder Duftbaum. Letztere drei Umstände wären sicher ein guter Grund, im Falle eines Rotlichtverstoßes ... Weiterlesen

3076 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 16.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Gute Neuigkeiten: Ich hatte Unrecht, als ich behauptete, 417 km/h auf einer BAB seien ein Alleinrennen. Und so hoffe ich nun, dass nun bald die 500 km/h geknackt werden können. Dieser kleine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2439 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Betroffene fuhr Auto. Mit Niqab. Und das ist eine OWi, die geahndet werden kann. Da helfen auch religiöse Vorgaben nichts: 1. Der mitunterzeichnende Einzelrichter lässt die Rechtsbeschwerde ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3314 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Beschwerdeführerin säuft. Wein. Vodka. Mit mindestens 1,22 Promille fuhr sie durch die Stadt. Ohne Ausfallerscheinungen. Alle Achtung! Klar, dass die Verwaltungsbehörde eine MPU vor der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
4343 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Bei derartigen Sachverhalten schmunzelt man immer etwas: Geht es um Witzbolde oder sind das wirklich Straftäter? Der Angeklagten war ganz klar ernstzunehmender Straftäter. Immerhin hatte er eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
8024 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.08.2022 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Antragssteller hatte im EU-Ausland studiert. Und er hatte dort eine Fahrerlaubnis erworben. Die wird hier leider nicht anerkannt. Ich finde das schade. Die Beschwerde des Klägers gegen den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3562 Aufrufe
1

Seiten