Jump to navigation

  • beck-online
  • Steuern & Bilanzen
  • beck-personal-portal
  • beck-shop
  • beck-akademie
  • beck-stellenmarkt
  • beck-aktuell
  •  
Startseite
  • Startseite
  • beck-blog
  • Mitglieder
  • Kanzleien & Co.
  • Meine beck-community

§ 102 StPO

Beiträge aus diesem Rechtsgebiet als Feed abonnieren

Hausdurchsuchung bei einem Blogger nach indirekter Verlinkung von Sperrliste auf wikileaks - BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an

Veröffentlicht am 09.04.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Verfassungsbeschwerde gegen eine vor einem Jahr auch hier im Blog kritisch bewertete und intensiv diskutierte Hausdurchsuchung nach § 102 StPO bei einem Blogger (Diskussionsgegenstand war ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BloggerVerfassungsbeschwerdeDurchsuchungKinderpornographieHyperlinkKinderpornografie§ 184b StGBBesitzHausdurchsuchungNichtannahme§ 102 StPOKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
9776 Aufrufe
25

Benutzeranmeldung

  • Kostenlos registrieren
  • Passwort vergessen

Jetzt Mitglied werden

Kostenlos registrieren

Neueste Beiträge

BGH: Zum Umfang eines Schadensersatzanspruchs bei Unanfechtbarkeit des Gesellschafterbeschlusses0
Anwaltsgebühren im OWi-Verfahren: Handy-OWi ist eher unterdurchschnittlich schwierig0
Verkehrsgerichtstag 2023: Indizwirkung der Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter im Rahmen des § 69 Abs. 2 StGB soll gelockert werden1
LAG Köln zur Mitbestimmungspflichtigkeit einer Regelung über Krankenrückkehrgespräche0
Mittäterschaft ist kein Strafschärfungsgrund0

Anzeigenbanner

Viel diskutiert

DSGVO: Datenschutzerklärungen demnächst mit Chatbot?9
ACAB - Völlig OK!6
Russland: Kein Stimmrecht mehr bei Minderheitsbeteiligung von Personen aus "unfreundlichen Staaten"5
Initiative LEAM zur Entwicklung einer europäischen KI und Foundation Models – Notwendig für digitale Souveränität und Wahrung des Datenschutzes? 4
eso ES 8.0: Verwertbar, auch wenn speicherbare Rohmessdaten absichtlich nicht mehr gespeichert werden3

Neueste Kommentare

Freddieuncew kommentierte zu Vom Angeklagten bestätigte Verteidigererklärung (ohne Nachfragemöglichkeit) als Einlassung: Findet der BGH auch nicht so richtig gut!5
Freddieuncew kommentierte zu Online-Seminare nach § 15 FAO: Toll oder blutleer? Was haben die Leser*innen für Erfahrungen? 7
Freddieuncew kommentierte zu Vom Angeklagten bestätigte Verteidigererklärung (ohne Nachfragemöglichkeit) als Einlassung: Findet der BGH auch nicht so richtig gut!5
Freddieuncew kommentierte zu Vom Angeklagten bestätigte Verteidigererklärung (ohne Nachfragemöglichkeit) als Einlassung: Findet der BGH auch nicht so richtig gut!5
Freddieuncew kommentierte zu Datenanonymisierung: Neuer Vorschlag der Stiftung Datenschutz3

Rechtsgebiete und Themen

  • Alle
  • Bürgerliches Recht
  • Öffentliches Recht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Weitere Themen
  • Wirtschaftsrecht
  • Verlag

Verlag

  • Kontakt/Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Moderationshinweise

© VERLAG C.H.BECK oHG