Veröffentlicht am 16.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Immer mal wieder laufen Fälle durch die Presse, bei denen Messungen in einem Bereich einer "falschen Geschwindigkeitsbeschränkung" stattgefunden haben. Manchmal weiß niemand, wer in der Stadt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
345 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eigentlich führt die Begehung des § 142 StGB auf einer Fahrt stets zu einer Zäsur. Was vorher war, ist eine materiell-rechtliche Tat, was nachher war ebenfalls. Damit stehen die beiden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
994 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Heute einmal wieder ein verkehsrechtlicher Lesetipp. Aus der HRRS. In der Aprilausgabe findet sich eine Besprechung einer BGH-Entscheidung zu diesen beiden Normen. In Bezug auf § 315b StGB ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
538 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Diese Idee des AG Passau finde ich auch richtig gut: Großzügige Akteneinsicht, aber nicht ausufernd. Klasse gelöst. Erstes und letztes Messfoto und die Messfotos unmittelbar um die in Rede ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
758 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 08.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH hat sich Ende Februar mit der Frage befasst, wie eigentlich der Gefährdungsvorsatz beim Fahrzeugrennen festzustellen ist. § 315d Abs. 2 StGB lautet: § 315d Verbotene Kraftfahrzeugrennen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
949 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die 3,5 ng/ml-Grenze ist "durch"! Ich bin begeistert von unserer Regierung! Was wurde aber genau geändert? Ich habe die wichtigsten Passagen der Neuregelungen einmal hier für die Blogleser ohne ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1101 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 06.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Klasse Fall. Der Verurteilte war mit seinem Fahrzeug vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Warum? Wahrscheinlich, weil er Drogen intus hatte. Beweisen konnte man das aber letztlich nicht - ihm ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1001 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Viele Entscheidungen gibt es wirklich nicht, bei denen es zu einem Maßregelausspruch nach §§ 69 bzw. 69a StGB gegen einen Beifahrer gekommen ist. Und ehrlich gesagt: Ich tue mich auch schwer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1213 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine schon ein paar Monate zurückliegende Entscheidung, die aus Vollständigkeitsgründen noch ins Blog sollte. Es geht um § 315c StGB. Das OLG Köln hatte im November 2023 ein paar Basics hierzu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
957 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Interessante zivilrechtliche Entscheidung: Ein Kind auf Laufrad verursacht einen Unfall mit Radfahrer. Es ist nur ein paar Meter weit von den Eltern entfernt gefahren. Zu weit aber!!!!!! Eltern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1907 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Beweisantragsrecht ist eine klasse Materie, mit der man sich eigentlich als Verteidiger*in, Staatsanwältin/Staatsanwalt und Richter*in sicher viel zu wenig befasst. Ehrlich gesagt habe ich zwar ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1132 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vor zwei Tagen gab es den ersten Teil dieser Standardsituation. Er betraf das Einbiegen aus einer Querstraße, die hinter der LZA liegt (Fall nach: OLG Celle Beschl. v. 1.11.2011 – 311 SsBs 109/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
918 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Gerade habe ich mich mit dem sogenannten qualifizierten Rotlichtverstoß befasst. Nicht der 1-Sekunden-Verstoß, sondern der Verstoß mit Unfall war mein Thema. Zugegeben: So richtig "drauf" hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1288 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein Streifvorgang im Rahmen einer Trunkenheitsfahrt. Und ein einfaches Weiterfahren. Führt letzteres dann quasi "automatisch" zu §§ 142, 316 I, 52 StGB? Nein, stellte das BayObLG im Noveber fest ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1114 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das LG Hamburg hatte gerade Gelegenheit, zu § 111a StPO Stellung zu nehmen. Und es hat ein paar Basics in seinen Beschluss reingeschrieben (über deren Richtigkeit man teils streiten kann), so u. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1106 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Klasse, die Bayern. Bekanntermaßen konservativ. Der Gesetzgeber aber kassiert diese Rechtsprechung schon in ein paar Wochen wieder. Mich freut`s: Nach derzeit unverändert gültiger Rechtslage ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1211 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Angeklagte hatte keine Lust mehr auf ihr Leben. Und das der anderen war ihr auch egal. So wendete sie in Suizidabsicht auf der Autobahn und fuhr dem Gegenverkehr auf der Überholspur entgegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2061 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Entsprechend der auf Grundlage des § 44 KCanG eingeholten Empfehlungen will der Gesetzgeber nun einen § 24 Abs. 1a StVG schaffen, der die 3,5 ng/ml-THC-Grenze im Straßenverkehr umsetzt. Und dann ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2164 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal wieder ein Lesetipp. Der geschätzte Bloggerkollege Burhoff hat auf seiner Seite kostenfrei zum Lesen einen Beitrag aus AGS zu RVG-Fragen rund um die OWi-Rechtsbeschwerde veröffentlicht. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
720 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vollkommen richtig hat das der VGH München entschieden. Die Antragsstellerin bekam nämlich Medizinalcannabis. Und sie kiffte zusätzlich. Da kam die Fahrerlaubnisbehörde ganz richtig auf den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1096 Aufrufe

Seiten