Veröffentlicht am 01.12.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der EuGH (Urteil vom 28.11.2023 - C-148/22) hatte sich ein weiteres Mal mit der Frage zu befassen, ob einer Muslima das Tragen eines religiösen Kopftuchs untersagt werden kann, diesmal in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
673 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen bekannter Spitzensportler ziehen regelmäßig große Aufmerksamkeit auf sich – so auch der Fall des bei den Skyliners Frankfurt unter Vertrag stehenden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
925 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 27.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Muss eigentlich ein Arbeitnehmer, der sich in stationäre Krankenhausbehandlung begibt, seinen Arbeitgeber hierüber informieren? Stellt es gar eine gravierende Pflichtverletzung des Arbeitnehmers ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1226 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 24.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Schriftformerfordernis des § 14 Abs. 4 TzBfG wird von der Rechtsprechung im Allgemeinen außerordentlich streng angewendet. Schon manche Entfristungsklage verdankt ihren Erfolg einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1051 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das LAG Schleswig-Holstein (Urteil vom 14. Juni 2023 – 4 Sa 123 öD/22, BeckRS 2023, 27840 ) stärkt die Rechtsstellung solcher Menschen, die weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
718 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ein neueres Urteil des LAG Köln (12.09.2023 – 4 Sa 12/23, BeckRS 2023, 29572 ) ruft einige Grundsätze der Rechtsprechung in Zeugnisstreitigkeiten in Erinnerung. Allgemein gilt hiernach: Ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
789 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Da in den kommenden Wochen wieder zahlreiche betriebliche Weihnachtsfeiern anstehen, sei auf eine grundlegende Verhaltensregel und die Folgen ihrer Übertretung hingewiesen. Im Frühjahr dieses ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1007 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Home-Office erfreut sich auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie großer Beliebtheit. Mitunter entwickeln sich die Dinge allerdings nicht so, wie der Arbeitgeber sich das vorgestellt hatte. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1758 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Im laufenden Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Entfernung einer ihm zu Unrecht erteilten Abmahnung aus § 1004 BGB analog iVm. § 823 Abs. 1 BGB (allgemeines ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1129 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ein Fall aus dem Beamtenrecht - entschieden vom OVG Schleswig (8.11.2023 -14 LB 3/23, PM vom 9.11.2023) -, der eine Entsprechung im Arbeitsrecht haben könnte und im Hinblick auf eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
707 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes liegt nunmehr samt Begründung als Regierungsentwurf vor. Die Neuregelung ist bereits im Blog-Beitrag vom 6.11.2023 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
917 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung vom 1.11.2023 beschlossen, den Vorschlag der Expertenkommission „Rechtssicherheit in der Betriebsratsvergütung“ (siehe hierzu den Blog-Beitrag vom ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
755 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach der jüngsten Entscheidung des BGH (10.1.2023 - 6 StR 133/22. NZA 2023, 301) zur möglichen Untreuestrafbarkeit im Falle überhöhter Betriebsratsvergütungen kommt es offenbar zu verstärkten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
906 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Arbeitgeber bemühen sich zunehmend, ihren Arbeitnehmern alternative Verkehrsmittel anzubieten und diese auch finanziell zu fördern. Dazu gehören u.a. auch Fahrräder (häufig E-Bikes). Hier gibt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
924 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Fehlverhalten eines Arbeitnehmers außerhalb der Arbeitsstätte in der Freizeit rechtfertigt mangels einer Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten im Allgemeinen keine verhaltensbedingte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1549 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 22.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die juristische Aufarbeitung der skandalösen Vorkommnisse beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) geht weiter. Nachdem das ArbG Berlin vor einigen Wochen bereits die Beendigung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
918 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Stärkung der Tarifbindung zählt zu den erklärten Zielen der regierenden Ampelkoalition. Im Koalitionsvertrag (S. 56) heißt es wörtlich: Wir wollen die Tarifautonomie, die Tarifpartner und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
914 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Datenschutzverstöße können ganz erhebliche Bußgelder nach sich ziehen. Diese Erfahrung hat jetzt ein Berliner Unternehmen machen müssen. Wie u.a. auch die „ Tagesschau “ gemeldet hat, soll das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1280 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Exzesse auf Betriebsfeiern befassen einmal mehr das LAG Düsseldorf (vgl. bereits den Blog-Beitrag vom 21.7.2023 ). Der nunmehr vor dem LAG Düsseldorf (3 Sa 284/23) verhandelte Fall wird in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1772 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.09.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Forderung der IG-Metall nach einer Arbeitszeitverkürzung im Sinne einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich polarisiert. Vor- und Nachteile einer 4-Tage-Woche werden kontrovers diskutiert ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1173 Aufrufe

Seiten