Veröffentlicht am 05.05.2021 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Wenn Ihnen auf den ersten Blick bei der Überschrift zum neuen Art. 316k EGStGB nichts auffällt, dann geht es Ihnen wie allen am Gesetzgebungsverfahren zum "Gesetz zur Verbesserung der ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtMaterielles Strafrecht5518 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.06.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Ein Europäischer Haftbefehl kann (nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl) nur von einer strikt unabhängigen „Justizbehörde“ ausgestellt werden. In den meisten Staaten der EU ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtStrafverfahrensrecht13711 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Bei Cum-Ex-Geschäften (nähere Erklärung hier: Mittagsmagazin ; Tagesschau ) schieben die Investoren rund um den Dividendenstichtag Aktien mit („cum“) und ohne („ex“) Ausschüttungsanspruch ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
SteuerrechtStrafrechtMaterielles Strafrecht5343 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.03.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Die von Kurden in Syrien gefangenen Terrorkämpfer mit deutschem Doppelpass müssen nach Aussage der Bundesregierung nicht befürchten, dass ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen wird. Am ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Öffentliches RechtStaatsrechtStrafrecht5794 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.03.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Der effektiven Zusammenarbeit zwischen der Nationalen Anti Doping Agentur ( NADA ), den Staatsanwaltschaften von Innsbruck und München, den Bundeskriminalämtern in Österreich und Deutschland, ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht11186 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Warum ein Blogbeitrag ( hier zum Beitrag) zu einer kostenpflichtigen Streaming-Serie? Tagtäglich lesen, hören, sehen wir schlimme Nachrichten aus allen Herren Ländern und können uns dennoch ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht4882 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.02.2019 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Mit diesem treffenden Satz zu einer komplizierten Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Völkermord in Ruanda endet der Trailer zu „Black Earth Rising“. In der ebenso ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht5291 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.07.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Erstmals bei der WM in Russland kommt der Videobeweis zum Einsatz. Mit großem Erfolg wie uns die FIFA und diverse Experten weismachen wollen. Den Gegenbeweis lieferte im Viertelfinale Brasilien ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtStrafverfahrensrecht4348 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Der heute 43 Jahre alte, im Kreis Ludwigsburg wohnhafte Verurteilte wurde am 20.02.2017 durch das Geschworenengericht des Kantons Tessin wegen "Gefährdung des Lebens und wiederholter grober ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtVerkehrsstrafrecht3975 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Der Volksgerichtshof sprach fast 17.000 Urteile und mehr als 5.200 Menschen wurden hingerichtet! Das Berliner NS-Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" zeigt seit 25.04.2018 bis 21.10. ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht2902 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.04.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
In Berlin manipulierten zwei Kriminalbeamte im Fall des islamistischen Attentäters vom Breitscheidplatz Anis Amri die Polizeiakten! – Zwei "versierte und erfahrene" (so ihr Behördenleiter) ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtMaterielles Strafrecht4279 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.04.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Seit vielen Tagen findet der Fall Skripal in den Medien starke Beachtung (aktuell hier der Bericht heutigen Tagesthemen). Vieles spricht dafür, dass die Auftraggeber für den Anschlag in Moskau ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtMaterielles Strafrecht5680 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.03.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Ist er die Falle getappt, als der vor der Neuwahl abgesetzte katalanische Regierungschef Carles Puigdemont am Sonntag um 11:19 Uhr bei der Einreise aus Dänemark und Finnland kommend nahe ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StaatsrechtStrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrecht14722 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.03.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Illegale Autorennen führten in den vergangenen Jahren immer wieder zu schweren Unfällen teils mit tödlichem Ausgang (Übersicht im Anhang). Natürlich ist jeder Fall durch individuelle Umstände ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtMaterielles StrafrechtVerkehrsstrafrecht4918 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.03.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Diese Woche verzichtete nach politischem Hickhack die SPD, ihren Gesetzentwurf ( BT-Drs 19/1046 ) zur Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen zur Abstimmung zu stellen. Damit erschien mir ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StaatsrechtStrafrechtMaterielles Strafrecht8086 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.03.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Wegen des Vorwurfs der Terrorpropaganda und der Volksverhetzung saß Deniz Yücel gut ein Jahr in türkischer Haft, bevor er am 16. Februar 2018 wieder in Freiheit kam. Nach seiner Entlassung legte ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht6937 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.02.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Bislang ist es den Strafverfolgungsbehörden mangels der notwendigen Unterstützung durch die Politik nicht gelungen, in organisierte Kriminalität transformierte Strukturen kurdisch-, türkisch-, ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtKriminologie11937 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.02.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Am vergangenen Donnerstag vor 75 Jahren, den 22. Februar 1943, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl sowie als weiteres Mitglied der „Weißen Rose“ Christoph Probst mit dem Fallbeil ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Strafrecht4659 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.01.2018 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg
Wie oft haben wir es schon in der Presse gelesen: Ein Unfall mit Toten – und Unbeteiligte filmen oder fotografieren das Geschehen und stellen die Bilder vielleicht sogar noch ins Netz. „Das ist ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
StrafrechtMaterielles Strafrecht5978 Aufrufe
Seiten