Veröffentlicht am 18.07.2023 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Im Anwendungsbereich der Nordwestdeutschen Höfeordnung richtet sich die Hofabfindung der weichenden Erben nach § 12 Abs. 2 Satz 2 HöfeO nach dem Eineinhalbfachen des zuletzt festgesetzten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Zivilrechtliches Agrarrecht
682 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.11.2022 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Als Ausgleich dafür, dass bei der Hofnachfolge die weichenden Erben nach § 12 Abs. 2 HöfeO lediglich eine am Einheitswert orientierte Hofabfindung erhalten, besteht für die weichenden Erben nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
2227 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.10.2022 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Im Beschluss des OLG Celle vom 05.09.2022 – 7 W 6/22, BeckRS 2022, 23075, geht es um das von Anfang an zum Scheitern verurteilte Vorhaben eines Enkelkindes, einen 30 Jahre alten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
1038 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.09.2022 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Ab dem 01.01.2025 werden die Finanzämter keine Einheitswerte mehr feststellen. Die Konsequenzen für das Höferecht sind weitreichend, denn die Hofabfindung der weichenden Erben und der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Zivilrechtliches Agrarrecht
2281 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.05.2022 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Ob ein landwirtschaftlicher Betrieb im Zeitpunkt des Erbfalls oder schon vorher bei der Hofübergabe ein Hof im Sinne der Höfeordnung war, hat für die Erben erhebliche wirtschaftliche Bedeutung: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Zivilrechtliches Agrarrecht
2490 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.01.2022 von Prof. Dr. Jose MartinezBild von Jose.Martinez

Das Gemeinwohlanliegen „freier Wettbewerb“ steht immer dann der Erreichung anderer Gemeinwohlanliegen wie Nachhaltigkeit und Tierwohl entgegen, wenn diese Ziele nicht durch staatliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtEuropäisches AgrarrechtÖffentlich-rechtliches AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
3058 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.05.2020 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Ein vom Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht und dem Justitiariat der FN in konzertierter Aktion einberufener Expertenkreis hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtEuropäisches AgrarrechtÖffentlich-rechtliches AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
2008 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.03.2020 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Obergerichtliche Entscheidungen zum Landwirtschaftserbrecht sind zur Zeit rar. Die wenigen Entscheidungen sind lesenswert und zur Rechtsfortbildung geeignet. Das trifft auch auf den Beschluss ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
2364 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.10.2019 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Das landwirtschaftliche Sondererbrecht zeichnet sich auch dadurch aus, dass die weichenden Erben eine Hofabfindung erhalten, die deutlich unter dem Verkehrswert des Hofes liegt. Um dies ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
7836 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.06.2019 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Eigentlich sollte doch durch den grundlegenden Beschluss des BGH vom 29.11.2013 – BLw 3/12 geklärt sein, wann ein Hof die Hofeigenschaft „außerhalb des Grundbuchs“ verliert und die Vermutung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
5295 Aufrufe
1

Seiten