Veröffentlicht am 22.08.2023 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Auch der nach § 2227 BGB entlassene Testamentsvollstrecker kann einen Vergütungsanspruch haben. Dies bestätigte das OLG Saarbrücken in seinem Urteil vom 26.07.2023 (Az. 5 U 98/22, BeckRS 2023, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1210 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.04.2023 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Pflichtteilsstrafklauseln sind in Berliner Testamenten durchaus üblich. Die Ehegatten haben sich für den ersten Erbfall gegenseitig zu Erben berufen; Schlusserben sind dann die gemeinsamen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1221 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.02.2023 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die Erblasserin ist durch Ehemann und Tochter beerbt worden. Die Erblasserin hatte ihrem Ehemann eine Vorsorgevollmacht erteilt. Als Miterbin verklagte die Tochter ihren miterbenden Vater auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1066 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.01.2023 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die Konstellation ist außerordentlich praxisrelevant: Die Ehegatten hatten ein gemeinsames Testament errichtet. Später setzte der Längerlebende ein abweichendes Testament auf. Dann stellt sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1387 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.02.2022 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Welche Folgen hat es, wenn die Parteien das Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt einvernehmlich beenden wollen, der Arbeitnehmer aber noch vor diesem Beendigungstermin verstirbt. Haben seine Erben Anspruch auf die vereinbarte Abfindung? Nein, meint das LAG Baden-Württemberg.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtErbrecht
3894 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.01.2022 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die Kosten eines Schriftgutachtens zu einem handschriftlichen Testament hatte der Antragsteller zu übernehmen (OLG Bamberg, Beschl. v. 10.1.2022 – 2 W 30/12, BeckRS 2022, 184 ). Zwei aufgrund ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1998 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.12.2021 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die vielen gerichtlichen Entscheidungen belegen, wie streitanfällig Erbeinsetzungen etwa für den Fall des gleichzeitigen Versterbens oder des gemeinsamen Versterbens sind. Solche Formulierungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
2133 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2021 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die Lebenswirklichkeit wird internationaler, wie der vom OLG München durch Urteil vom 23.6.2021 entschiedene Sachverhalt zeigt (Az. 20 U 6587/20, BeckRS 2021, 15669 ). Die dortige Beklagte hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
2010 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.07.2021 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Durch handschriftliches Testament vom 10.10.2002 hatte die Erblasserin ihre beiden Enkelsöhne namentlich zu ihren Erben berufen. Am 31.3.2004 wurde ein drittes Enkelkind geboren. Daraufhin hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
2290 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.06.2021 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Vollkommen zu Recht hat der BGH erneut die Vergütungsvereinbarung nach § 34 GVG für die Zusammenarbeit zwischen Anwalt und Mandant gefördert: Nachdem der BGH seine Entscheidung vom 22.8.2018 ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1536 Aufrufe

Seiten