beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 20.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mein Studium liegt nun schon lange zurück. Und irgendwann wenige Tage vor dem ersten (?) Staatsexamen hieß es in der damals noch internetarmen guten alten Zeit: "Die a.l.i.c. ist abgeschafft!" ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1229 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine Entscheidung aus dem OWi-Recht, die StVZO-Probleme zum Gegenstand hat. Das AG Landstuhl hielt die Sache nicht ausermittelt und gab sie an die Verwaltungsbehörde zurück. Die schickte sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1965 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.08.2023 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Hexahydrocannabinol (kurz: HHC) ist ein Stoff, der in den letzten Monaten in Deutschland und Europa vermehrt auf dem Drogenmarkt zu finden ist. HHC zählt zur Gruppe der (Phyto-)Cannabinoide. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
3416 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Unsere Autorinnen und Autoren verbringen viel Zeit mit dem Verfassen ihrer Manuskripte. In dieser Rubrik zeigen sie uns ihren Arbeitsplatz sowie Dinge, die sie beim Schreiben umgeben. 1. ... Weiterlesen

1389 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

In den sozialen Medien nennt sie sich »frau_richter_in« und ist laut Bild-Zeitung Deutschlands erste Instagram-Richterin. Martina Flade arbeitet als Straf- und Jugendrichterin am Amtsgericht ... Weiterlesen

2850 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Wir alle nutzen für unsere Arbeit täglich diverse Programme oder Datenbanken, und wenn wir Hilfe brauchen, stellen wir Fragen gerne zuerst einer bekannten Online-Suchmaschine. Doch in vielen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1365 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Wenn Sie mehr Sport machen wollen und auf der Suche nach einem Personal Trainer sind, wessen Online-Präsenz überzeugt Sie dann eher? Die selbstdarstellerischen, muskelbepackten Instagram-Bilder ... Weiterlesen

1770 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Ob Süd, Ost, Nord oder West, es gibt überall Spannende Orte zu entdecken. Durch die juristische Brille betrachtet bekommen auch bekannte Urlaubsorte noch einmal einen neuen, ganz besonderen ... Weiterlesen

1850 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Ein Interview mit Ulrike Voß und Dr. Hermann Deichfuß. Für das Patentrecht in Europa hat Anfang Juni eine neue Ära begonnen: Es gibt ab sofort ein »Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1982 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.08.2023 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ein in einem Krankenhaus angestellter Arzt, dem durch die zuständige Behörde bestandskräftig die Approbation entzogen worden ist, hat für die danach (trotzdem) erbrachte ärztliche Arbeitsleistung keinen Anspruch auf Arbeitsentgelt. Das gilt auch dann, wenn ihm der Bescheid nicht bekannt gewesen sei sollte, diese Unkenntnis aber auf Pflichtwidrigkeit beruhte.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1514 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der wesentliche Teil der Entscheidung des VerfGH NRW dürfte so auch von anderen Verfassungsgerichten gesehen werden: Subsidiarität wird dort großgeschrieben - der Beschwerdeführer muss darlegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
914 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.08.2023 von Barbara SchmitzBild von Barbara.Schmitz

Der Bayerische Landesdatenschutzbeauftragte (BayLfD) hat eine Kurz-Information Nr. 51 zum EU-US DPF zum 1.8.2023 veröffentlicht . Unter Punkt 5 wird ausgeführt, was trotz des EU-US DPF zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Datenschutzrecht
1734 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.08.2023 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Im Bundesgesetzblatt ist jetzt ( hier ) die Verordnung über die Organisation der nach dem Hinweisgeberschutzgesetz einzurichtenden externen Meldestelle des Bundes (Hinweisgeberschutzgesetz- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1318 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Landesverfassungsbeschwerden sind in OWi-Sachen in den letzten Jahren mordern geworden. Schön wäre es da für die Beschwerdeführer, wenn wenigstens während der Dauer des Verfahrens keine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
823 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.08.2023 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes, die sich am 1.10.2020 in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befanden, haben Anspruch auf die Corona-Sonderprämie in Höhe der Hälfte des regulären ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtCorona
1620 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja. Der PHK trinkt. Er kommt davon nicht los. Und natürlich fährt er dann auch noch betrunken. Er musste deshalb ein Disziplinarverfahren über sich ergehen lassen: I. Gegen den Beklagten wird ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1300 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein wenig Verständnis habe ich ja doch schon für diese Klimakleber*innen. Immerhin haben sie regelmäßig was vor. Ideale haben sie auch und kennen das Leben nicht nur von Tiktok! Aber natürlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
977 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2023 von Julia MacDonaldBild von Julia MacDonald

Vorstandsmitglieder und GmbH-Geschäftsführer haften nicht persönlich für gegen die Gesellschaft verhängte Kartellgeldbußen. Das hat das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 27. Juli 2023 (6 U 1/22 ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtAktienrechtGmbH-RechtKartellrecht
1718 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Bereits vor zwei Tagen war diese Entscheidung des BayObLG aus anderen Gründen Gegenstand des Blogs. Heute geht es um Verjährungsfragen. Der Verteidiger hatte das Verfahren wohl "schön" in die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1172 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.08.2023 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In einem Tarifvertrag kann wirksam vereinbart werden, dass ein Leiharbeitnehmer für bis zu 36 Monate an den Entleiher überlassen werden darf. Das hat das BAG entschieden. Nach § 1 Abs. 1b AÜG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1431 Aufrufe

Seiten