Veröffentlicht am 22.04.2014 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Das Landgericht Hof hat mit Urteil vom 12. März 2014 (1 KLs 334 Js 9125/13) die Grenze zur nicht geringen Menge von MDPV bei 7,0 Gramm MDPV-Base festgelegt. Ab dieser Grenze greift nicht mehr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nicht geringe MengeBetäubungsmittelrechtLegal Highs26. BtMÄndVOMDPVNeue psychoakitve SubstanzNebenstrafrechtStrafrecht
5414 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...so war die Tat. Man darf das aber nicht strafschärfend einstellen. Vor allem hat das OLG Hamm festgestellt, dass jede Straftat hässlich ist. Ansonsten ist nachstehende Entscheidung vor allem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG HammVollrauschStrafrechtVerkehrsrecht
2808 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 20.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Schöner österlicher Witz - gefunden im VollMachtsBlog irgendwann in 2012: Sagt ein Häschen zum Anwalt: „Hattu Vollmacht?“ Darauf der Anwalt: „Ja, hab ich!“ Antwortet das Häschen: „Muttu Hose ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VollmachtStrafrechtVerkehrsrecht
3703 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal mehr etwas vom BGH für unsere Rubrik "Basiswissen". Diesmal zu § 64 StGB: ...Für einen Hang ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine eingewurzelte, auf psychische ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnterbringungBGHStrafrechtVerkehrsrecht
9391 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wie ist im Jugendstrafrecht damit umzugehen, wenn Bewährungsauflagen erfüllt wurden, die eine nun einzubeziehende Verurteilung betrafen? Der BGH stellt klar: Keine Anrechnungsentscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JGGStrafrechtVerkehrsrecht
3494 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nachschulungen und verkehrspsychologische Maßnahmen werden leider nur selten im Strafverfahren genutzt. Hier hat das AG Kehl 5 Mionate nach Sicherstellungd er Führerscheins am Tattage die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenSperreDekraSperrfristaufhebungStrafrechtVerkehrsrecht
6785 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.04.2014 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die Strafjustiz ist in jüngster Zeit nicht nur, aber vorallem durch den Fall Mollath und durch das in dieser Woche begonnene Wiederaufnahmeverfahren im Fall Peggy stark ins Gerede gekommen. Und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtStrafverfahrensrecht
377969 Aufrufe
3740
Veröffentlicht am 10.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eigentlich müsste das eine AG-Entscheidung sein - sowohl von der sachlichen Zuständigkeit als auch vom Az her. Trotzdem findet sich die Entscheidung als eine solche des OLG Frankfurt. Ist aber ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FrankfurtStrafrechtVerkehrsrecht
12753 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 10.04.2014 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Nach dem Fall Mollath, der im vergangenen Jahr die Öffentlichkeit beschäftigt hat, findet nun mit dem Fall Peggy erneut ein Strafverfahren bundesweit Beachtung, das geeignet ist, das Vertrauen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtKriminologieMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrecht
30515 Aufrufe
221
Veröffentlicht am 04.04.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder ein echter Klassiker. Der Angeklagte ist während des Revisionsverfahrens verstorben. Früher war mal streitig, ob das Verfahren "sich einfach so erledigt hat" oder ob es förmlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinstellungBGHTodStrafrechtVerkehrsrecht
10207 Aufrufe
2

Seiten