Veröffentlicht am 29.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Oft wird den Richtern vorgeworfen, sie nötigten die Parteien zum Vergleichsabschluss. Hier war es umgekehrt: Die Parteien wollten anlässlich des Scheidungstermins eine umfangreiche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergleichProtokollierungFamilienrecht
7975 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Nach der Veröffentlichung der Entscheidung des BVerfG zur elterlichen Sorge nichtehelicher Kinder hatte der bislang sorgerechtslose Vater die gemeinsame elterliche Sorge beantragt. Beiderseits ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnfechtungSorgerechtnichteheliches KindFamilienrecht
4516 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.08.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Um bauliche Maßnahmen im Sinne des § 559 BGB durchzuführen, muss der Vermieter regelmäßig in die Substanz des Mietobjekts eingreifen. Da hierdurch das Besitzrecht des Mieters tangiert wird, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ModernisierungDuldungMiet- und WEG-Recht
7714 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 30.08.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Immer wieder stellt sich zumal an heißen Sommertagen in Strafverhandlungen die Frage, ob das Gericht einen Verteidiger zurückweisen kann, wenn er ohne Krawatte oder sogar im T-Shirt erscheint.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AmtstrachtKrawatteBerufskleidungBekleidungsvorschriftSitzungspolizeiStrafverfahrensrechtStrafrecht
5149 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...werden jetzt in Dortmund verfolgt. Vor einiger Zeit ging die beabsichtigte Schließung des Straßenstrichs durch die Presse. Nun gehts für die Freier nicht mehr in Verrichtungsboxen , sondern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DortmundOWiVerrichtungsboxStraßenstrichStrafrechtVerkehrsrecht
2311 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.08.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Im Urteil vom 21.07.2011 – IV ZR 42/10- hat sich der BGH mit der Frage befasst, ob die sogenannte Sozienklausel in der Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte auch auf sogenannte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HaftungScheinsozienVergütungs- und Kostenrecht
4027 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Beteiligten hatten im September 1992 geheiratet. Am 28.02.2000 wurde ihr Scheidungsantrag vom 25.01.2000 dem Ehemann zugestellt. Am 7. Mai 2000 beantragte sie durch ihren Anwalt, das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichScheidungsantragEhezeitFamilienrecht
10092 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.08.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zum Beamtenstreik (21.4.2009, NZA 2010, 1423 )hat das von der h.M. aus Art. 33 Abs. 5 GG abgeleitete Verbot des Streiks ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEGMRStreikVG OsnabrückBeamte
6458 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 31.08.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Düsseldorf hat im Beschluss vom 10.05.2011 -2 W 15/11 - mit drastischen Worten den angeblich systematisch versuchten Betrug zu Lasten der Staatskasse durch die Vereitelung korrekter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertfestsetzungVergütungs- und Kostenrecht
4839 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 31.08.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Grundsätzlich bildet jedes eigenständige gerichtliche Verfahren eine selbstständige Angelegenheit. Dies wird jedoch im verwaltungsrechtlichen Bereich verschiedentlich zu Unrecht in Zweifel ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AngelegenheitVerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
4002 Aufrufe

Seiten