Veröffentlicht am 09.08.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Durch das Urteil des EuGH in der Rechtssache Schultz-Hoff (Urt. vom 20.01.2009 – C-350/06 u.a., NZA 2009, 135) ist die Frage aufgeworfen worden, ob ein über einen längeren Zeitraum erkrankter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAusschlussfristUrlaubVerfallSchultz-HoffUrlaubsabgeltung
8905 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

hatte Rechtsanwalt Munziger hier und in seinem eigenem Blog in Frage gestellt. Rechtsanwalt Kaßing weist daraufhin, dass die Frage vom BVerfG bereits entschieden ist. Auch im Übrigen: unbedingt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Betreuungsunterhaltnachehelicher UnterhaltFamilienrecht
3894 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.08.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Haben Sie schon §9 des noch nicht verabschiedeten neuen (15.) Rundfunkänderungstaatsvertrages gelesen? Danach ist der „Eigentümer oder der vergleichbar dinglich Berechtigte der Wohnung oder des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GEZGEZ-GebührDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
5229 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 09.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Stimmt natürlich nicht so ganz. Man freut sich aber schon, wenn man entdeckt, dass das eigene Buch zitiert wurde. So im Falle der erst jetzt von mir entdeckten Zitierung in LG Lüneburg NZV 2010 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DurchsuchungFahrverbotLG LüneburgStrafrechtVerkehrsrecht
6364 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Meinungsbildung innerhalb der Regierungskoalition ist noch nicht abgeschlossen. Bei einer gesetzlichen Regelung zum Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern geht es darum, die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche Sorgenichteheliche KinderFamilienrecht
4418 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 10.08.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Umstritten ist in der Rechtsprechung, welcher Gegenstandswert bei Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit anzusetzen ist. Im Regelfall praktisch wird die Fragestellung dann ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertRichterablehnungVergütungs- und Kostenrecht
7168 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 10.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein Fundstück aus meinem Auto (es handelt sich um die Rückseite eines Falkplans) - ich glaube, damals gab`s noch klein § 23 Abs. 1a StVO, oder?!Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HandyFundstückVerkehrsrecht
4084 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.08.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nach dem verfassungsrechtlichen Gutachten der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) differenziert die Neufassung des § 160a StPO in unverhältnismäßiger Weise zwischen Strafverteidigern und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
§ 160a StPOSteuerberaterErmittlungsmaßnahmenStrafverfahrensrechtStrafrecht
5037 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Ehe der Beteiligten war 2005 geschieden worden.Im Juni 2006 schlossen die Parteien einen gerichtlichen Vergleich, worin sich der Ehemann (Leiter Qualitätsmangement) verpflichtete, an seine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nachehelicher Unterhaltverfestigte Lebensgemeinscaft. VerwirkungFamilienrecht
4903 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Klägerin (Jahrgang 1981) machte 2001 ihr Abitur und anschließend bis 2002 ein feiwilliges soziales Jahr. Im Januar 2003 kam ihr (nichteheliches) Kind auf die Welt. Bis 2006 widmete sie sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltVolljährigenunterhaltFamilienrecht
4669 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 12.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

"Immer wieder die Verfahrensrüge", mag man denken. Stimmt: Die Verfahrensrüge, mit der geltend gemacht wird, die Hauptverhandlung im Fortsetzungstermin am 10. Mai 2010 sei unter Verletzung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHRevisionVerfahrensrügeStrafrechtVerkehrsrecht
3836 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der ein minderjähriges Kind betreuende Elternteil erfüllt seine Unterhaltspflicht in der Regel durch die Pflege und Erziehung des Kindes (Betreuungsunterhalt); der andere Elternteil ist zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltKindergeldKindergeldanrechnungFamilienrecht
6249 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 14.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja, bei manchen Entscheidungen hätte man sicher gerne "Mäuschen" gespielt, so etwa hier in einem Fall, wo der Antrag des Generalbu ndesanwalts vom BGH nicht richtig gelesen wurde: Der Antrag ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeneralbundesanwaltBGHRevisionrechtliches GehörStrafrechtVerkehrsrecht
5762 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Paar ist mit Kind (11) auf Feier. Paar streitet sich. Er geht gegen 22.00 Uhr vorzeitig nach Hause. Sie kommt gegen 02.30 Uhr mit Kind nach. Er hat im Wohnzimmer auf sie gewartet und pfeift die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GewaltschutzgesetzFamilienrecht
4855 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.08.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Kündigung eines HIV-Infizierten in der Probezeit diskriminiert diesen nicht wegen einer Behinderung (§§ 1, 7 AGG). Sie ist auch nicht sitten- (§ 138 BGB) oder treuwidrig (§ 242 BGB). Das hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungKündigungAGGBehinderungHIVAidsProbezeit
5004 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Johann Wolfgang von Goethe (geb. 28.08.1749) verliebte sich im Alter von 71 Jahren im Jahr 1821 während eines längeren Kuraufenthaltes im mondänen Marienbad in die siebzehnjährige(Theodore) ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EheschließungEhemündigkeitFamilienrecht
4334 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 16.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die in Deutschland lebenden Parteien schlossen am 26. Dezember 2002 vor dem Standesbeamten in Port Louis / Mauritius die Ehe. Der Antragsteller war zur Zeit der Eheschließung deutscher ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GüterrrechtGütertrennungFamilienrecht
3539 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Hochzeit mit einer Chinesin begründet für einen in einem Zulieferbetrieb der Bundeswehr beschäftigten Ingenieur kein Sicherheitsrisiko, das seine Arbeitgeberin zur Kündigung berechtigen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungBundeswehrChinaProbezeitSicherheitsrisiko
4745 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 16.08.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

"Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS e.V.) übt Kritik an einer Empfehlung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Benutzer von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UpdateBSIIT-SicherheitIT-SecurityWindowsInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
5191 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 16.08.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

"Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS e.V.) übt Kritik an einer Empfehlung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Benutzer von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UpdateBSIIT-SicherheitIT-SecurityWindowsInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
3492 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Im Verkehrslexikon findet sich im Volltext OLG Köln, Urteil vom 19.07.2011 - III-1 RVs 138/11, in dem es um die Frage der Unfallflucht geht nach einer Schädigung, die beim Beladen eines LKW ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnfallfluchtOLG KölnStrafrechtVerkehrsrecht
4583 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.08.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Kennen Sie auch noch das Fräulein Lehrerin? Bei mir war es Fräulein Pfeiffer, die versucht hat, meiner nordhessischen Zunge das korrekte t-aitsch beizubringen. 1880 war das Lehrerinnenzölibat im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EheschließungZölibatFamilienrecht
6702 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.08.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Wenn es nach Deinen europäischen Großeltern gegangen wäre, hättest Du schon im Jahre 2003 kommen sollen. Aber Dein Geburtsvorgang zog sich endlos lange hin, erst im August 2006 erblicktest Du ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungAGGBenachteiligung
5300 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 17.08.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Behavioral oder Targeted Advertisement (also die Zusendung gezielter Werbung aufgrund der Auswertung der Suchergebnisse des Nutzers und besuchten Webseiten) ist ja auch in Deutschland ein Thema ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Datenschutzrechtbehavioral advertisementNebuAdTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3694 Aufrufe

Seiten