Veröffentlicht am 13.02.2019 von Dr. Cornelius Wilk
Das LG Berlin hat mit Urteil vom 3. August 2018 (66 S 26/18, BeckRS 2018, 21692) zum Verhältnis zwischen § 566 BGB und der umwandlungsgesetzlichen Rechtsnachfolge nach § 131 Abs. 1 Nr. 1 UmwG ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
Bürgerliches RechtMiet- und WEG-RechtWirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht490 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.02.2019 von Dr. Cornelius Wilk
Die rumänische Ratspräsidentschaft und Vertreter des Europäischen Parlaments (EP) haben am 4. Februar 2019 eine politische Einigung auf einen gemeinsamen Richtlinienentwurf erzielt . Die ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
InternationalesWirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtAktienrechtGmbH-Recht838 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.01.2019 von Dr. Cornelius Wilk
Das OLG Stuttgart hat mit Beschluss vom 25. Oktober 2018 (20 W 6/18) u. a. zur Frage Stellung genommen, inwieweit eine Zielgesellschaft Transaktionen mit eigenen Aktien als Abwehrmaßnahme gegen ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtAktienrecht1142 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.01.2019 von Dr. Cornelius Wilk
Der BGH hat mit Urteil vom 6. November 2018 (II ZR 199/17) zur Frage Stellung genommen, ob die gezielte Verschmelzung einer insolventen auf eine zuvor solvente GmbH eine Gesellschafterhaftung ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtInsolvenzrecht1605 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.12.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Der BGH hat mit Beschluss vom 20. November 2018 (II ZR 132/17) zur Frage Stellung genommen, wie sich die Beweislast zwischen Gesellschaft und ausgeschiedenen Geschäftsführern verteilt, wenn ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1401 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.12.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Nach Aktualisierung der ISS Proxy Voting Guidelines (hierzu der Beitrag von Dr. Klaus von der Linden vom 30. November 2018 ) hat nun auch der Stimmrechtsberater Glass Lewis am 29. November 2018 ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht2760 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.11.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Der BGH hat mit Beschluss vom 10. Juli 2018 (II ZB 24/14) zur Ad-hoc-Publizität in Bezug auf verschiedene Schritte und Ereignisse im Zusammenhang mit der Geltendmachung von ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtComplianceHandels- und Gesellschaftsrecht1447 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.11.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das LAG Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 9. Oktober 2018 (19 TaBV 1/18) entschieden, dass die in § 7 Abs. 2 MitbestG garantierte Aufsichtsratspräsenz von Gewerkschaften im Zuge einer SE- ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1181 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.11.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Unter dem Namen „The European Public Limited-Liability Company (Amendment etc.) (EU Exit) Regulations 2018“ hat die Regierung des Vereinigten Königreichs den Entwurf eines Gesetzes („Statutory ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtInternationales1131 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.10.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Der BGH hat mit Urteil vom 18. September 2018 (II ZR 312/16) verschiedene Fragen zur Haftung der Gesellschafter für Fehlbeträge nach Kaduzierung eines GmbH-Geschäftsanteils gemäß § 21 ff. GmbHG ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1166 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.10.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das OLG München hat mit Beschluss vom 28. August 2018 (31 Wx 61/17) zu den Voraussetzungen für die gerichtliche Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds sowie zu den Vorgaben für die Wahl eines ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1064 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.10.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das KG Berlin hat mit Beschluss vom 17. September 2018 (22 W 57/18) die Eintragungsfähigkeit einer Satzungsänderung verneint, mit der in die Firma einer GmbH u. a. die Formulierung „Capital ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1193 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.10.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 16. August 2018 ( 4 W 34/18 ) zur Frage Stellung genommen, ob beim LG Köln anhängige Verfahren in Sachen Postbank/Deutsche Bank bis zur Entscheidung des OLG- ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1308 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.10.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das OLG München hat mit Urteil vom 9. August 2018 ( 23 U 1669/17 ) entschieden, dass die gesetzliche Reglementierung von Verzichts- und Vergleichsverträgen zu Organhaftungsansprüchen gemäß § 93 ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1032 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.09.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das BAG hat mit Urteil vom 27. Juni 2018 ( 10 AZR 295/17 ) entschieden, dass die für nominelle Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln geltenden Verwässerungsschutzregeln aus § 216 Abs. 3 S. ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
ArbeitsrechtWirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1474 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.09.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Der 7. Zivilsenat des OLG München hat mit Beschluss vom 9. August 2018 ( 7 U 2697/18 ) entschieden, dass die Berichtspflicht des Vorstands gegenüber dem Aufsichtsrat aus § 90 Abs. 3 AktG auch ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1213 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.09.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das Bundesjustizministerium hat am 3. September 2018 den Referentenentwurf (RefE) eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Umwandlungsgesetzes veröffentlicht, mit dem die Regeln über ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtInternationales1470 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.08.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 14. Juni 2018 ( 18 U 36/17 ) zur Frage Stellung genommen, ob eine positive Beschlussfeststellungsklage begründet ist, wenn sowohl für den angefochtenen als auch ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1223 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.08.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das ArbG Mannheim hat mit erst jetzt veröffentlichtem Beschluss vom 7. Dezember 2017 ( 14 BV 13/16 ) entschieden, dass die Mitbestimmungsvereinbarung einer durch Formwechsel gegründeten SE nicht ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
ArbeitsrechtWirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1813 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.07.2018 von Dr. Cornelius Wilk
Das LG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 3. Mai 2018 (3-05 O 101/17) entschieden, dass die in § 27 SEAG aufgeführten persönlichen Eignungsvoraussetzungen nicht für solche SE- ... Weiterlesen
Rechtsgebiete:
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht1426 Aufrufe
Seiten