Veröffentlicht am 14.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

3 Monate Fahrverbot hatte das AG festgesetzt. Die Rechtsbeschwerde des Betroffenen hatte Erfolg und führte zu einer eigenen Sachentscheidung des OLG Stuttgart, das 1 Monat Regelfahrverbot ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotStrafrechtVerkehrsrecht
3810 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das neue Fahreignungsregister wirft seine Schatten voraus. So gibt es jetzt erste Aufsätze zum Thema, die nicht nur auf unsicherer Normbasis erläutern. Sehr hilfreich ist da ein Beitrag von Dr. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VZRDr. Frank AlbrechtFaERStrafrechtVerkehrsrecht
3414 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Dumm gelaufen. Da hat man den Täter doch tatsächlich erwischt - trotzdem wird es nix mit einer Verurteilung (bzw. hier der vorläufigen FE-Entziehung) weil nicht rechtzeitig vor dem " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BelehrungStrafrechtVerkehrsrecht
6340 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 10.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...ein anderes Kunstwort fiel mir dazu nun wirklich nicht ein. Da legt ein namensgleicher Betroffener gegen einen nicht gegen ihn gerichteten Bußgeldbescheid Einspruch ein. Zum Termin kommt der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinspruchsverwerfungVerwechselungStrafrechtVerkehrsrecht
2863 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Verkehrserzieherische Maßnahmen können dazu führen, dass es der Einwirkung durch ein Fahrverbot nicht mehr bedarf. Ein Aufbauseminar allein reicht da aber nicht: Von der Verhängung eines ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotAufbauseminarStrafrechtVerkehrsrecht
3261 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Leider gibt diese Entscheidung des OLG Bamberg die genaue Voreintragungslage nicht wieder. Offenbar ist der Betroffene aber Gewohnheitsraser. Hmmmmm - reicht das dann aber bei einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorsatzGeschwindigkeitStrafrechtVerkehrsrecht
3145 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.01.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Überschrift gab es so ähnlich schon mal im Blog. Das OLG Hamm hat nun Anlass gegeben, diese Überschrift zu recyceln. Es ging in Hamm um ein vierjähriges Kind, das wohl keine Lust auf einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GurtOWiGurtStrafrechtVerkehrsrecht
3194 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.12.2013 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das hat sich wohl der Angeklagte 8 Monate nach dem erstinstanzlichen LG-Urteil gedacht. Klappte aber nicht, da ein Pflichtverteidiger dem Senatsvorsitzenden beim BGH reichte. Ich vermute mal, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHzweiter PflichtverteidigerStrafrechtVerkehrsrecht
2562 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.12.2013 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nach § 310 Abs. 2 StPO gibt`s gegen Beschwerdeentscheidungen des LG grundsätzlich keine weitere Beschwerde. Ausnahmen regelt § 310 Abs. 1 StPO. Nun kann man durchaus fragen: "Was aber, wenn die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Basiswissenweitere BeschwerdeStrafrechtVerkehrsrecht
7981 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.12.2013 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG Aachen hatte Ende 2012 in einer vielbeachteten und nachfolgend von vielen Verteidigern angeführten Entscheidung Zweifel an Poliscan geäußert (AG Aachen, Urt. v. 10.12.2012 - 444 OWi-606 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PoliScanPTBStrafrechtVerkehrsrecht
10669 Aufrufe
4

Seiten