Veröffentlicht am 26.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das Gutachten des mutmaßlichen Holzklotz-Werfers von Oldenburg ist nach Ansicht des renomierten Berliner Aussagepsychologen Max Steller glaubwürdig (hier im interessierenden Zusammenhang noch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HolzklotzGeständnisStrafverfahrensrechtStrafrecht
4165 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 25.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Vom "Heilbronner Phantom" war im Blog schon die Rede. An mindestens 40 verschiedenen Tatorten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und in Österreich wurden in den vergangenen Jahren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DNAPhantommörderinHeilbronnPolizistenmordMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
2602 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 25.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Als erster Ex-Manager aus dem engeren Führungskreis soll nach Informationen der Süddeutschen Zeitung in den nächsten Monaten Michael Kutschenreuter angeklagt werden. Der frühere Finanzvorstand ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Korruptionschwarze KassenSiemensMichael KutschenreuterMaterielles StrafrechtStrafrecht
2835 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.03.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Laut diesem Bericht auf Spiegel-Online sind zwei 14-jährige Mädchen aus Mannheim, die zwei Tage nach dem Schulamoklauf in Winnenden in ihrer Schule eine Bombendrohung verbreiteten, von der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGeneralpräventionJugendlicheAmoklaufNachahmungBombendrohungSchulverweisStrafmündigkeitTrittbrettfahrerKriminologieStrafrecht
3034 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

In der Bundesregierung wächst die Sorge, dass der am 22. April 2009 in Mombasa/Kenia beginnende Prozes gegen die von der Fregatte "Rheinland-Pfalz" festgesetzten mutmaßlichen neun Piraten nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PiraterieAtalantaFregatteMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
2793 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 21.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nach FOCUS-Informationen klagte der Amokläufer von Winnenden im vergangenen Jahr in einem ersten Gespräch in der psychiatrischen Klinik Weissenhof über massive psychische Probleme und einen „ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AmoklaufWinnendenKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
3392 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Auch bei Urteilsabsprachen muss Voraussetzung sein, dass der Angeklagte „ein der Nachprüfung zugängliches und nach Überzeugung des Gerichts der Wahrheit entsprechendes Geständnis" ablegt. Dafür ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DealAbsprachenVerständigung im StrafverfahrenStrafverfahrensrechtStrafrecht
3307 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 21.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Topverdiener werden künftig bei einer strafgerichtlichen Verurteilung zu einer Geldstrafe kräftiger zur Kasse gebeten. Der Höchstsatz für einen Tagessatz liegt künftig bei 30.000 € statt wie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeldstrafeTagessatzMaterielles StrafrechtStrafrecht
4401 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 20.03.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil (Az.: VII R 47/07 ) das in § 30a AO niedergelegte Bankgeheimnis gelockert. Zwar darf der Fiskus von Banken/Sparkassen „ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SteuerhinterziehungBankgeheimnisKontrollmitteilungMaterielles StrafrechtSteuerrechtStrafrecht
2517 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.03.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

In dieser Zeit wird viel diskutiert über angebliche Ursachen von Schulamokläufen und deren mögliche Prävention. Im Vordergrund stehen die „Killerspiele" (Präventionsvorschlag: Verbot), der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtPresseMedienstrafrechtAmoklaufWinnendenSchulamoklaufPressefreiheitErfurtschool shootingArt. 5 GGInformationsrechtKriminologieMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
9638 Aufrufe
33

Seiten