beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 28.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG hatte den Entbindungsantrag des Verteidigers übersehen/übergangen. Das kann bei kurzfristig gestellten Anträgen schon einmal passieren. Das darf aber nicht passieren, wenn die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
248 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.06.2024 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Erfahren Sie im Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich Schoch, wie das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) den Zugang zu amtlichen Informationen revolutioniert hat und welche rechtlichen Auswirkungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
241 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.06.2024 von Julia MacDonaldBild von Julia MacDonald

Eine Vereinbarung, nach der ein ausgeschiedener GmbH-Geschäftsführer eine Karenzentschädigung zurückzahlen muss, wenn er gegen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot verstößt, ist grundsätzlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtHandels- und GesellschaftsrechtGmbH-Recht
315 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.06.2024 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Gestern wurde im Bundesgesetzblatt die 5. Verordnung zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) verkündet (BGBL. 2024 I Nr. 210). Durch Erweiterung der Stoffgruppen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
467 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.06.2024 von Gastbeitrag SteuerrechtBild von Gastbeitrag Steuerrecht

Neben Restriktionen wie der Zinsschranke (§ 4h EStG, § 8a KStG) kennt das deutsche Ertragsteuerrecht speziell für den Fall von Überentnahmen eine Einschränkung nach § 4 Abs. 4a EStG. Kann hier ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
566 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Wer Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG mit der Begründung begehrt, der öffentliche Arbeitgeber habe ihn entgegen § 165 Satz 3 SGB IX nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, muss seine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
514 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2024 von Prof. Dr. Dennis-Kenji KipkerBild von Dennis-Kenji Kipker

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Tilmann Dittrich Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz, kurz NIS2UmsuCG, beschäftigt die deutsche Politik und die Expertenkreise seit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternationalesWirtschaftsrechtComplianceIT-RechtIT-SicherheitsrechtTelekommunikationsrecht
644 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2024 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Gestern wurde im Bundesgesetzblatt das Gesetz zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) vom 20.6.2024 verkündet (BGBL. 2024 I Nr. 207). Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
434 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Rechtsbeschwerde wurde u.a. mit einer rechtsstaatswidirgen Verfahrensverzögerung begründet. Erfolglos. Interessant ist die nachfolgende Entscheidung gleichwohl, weil sie aufzeigt, was ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
389 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die von der Bundesregierung angestrebte Reform des WissZeitVG ( hier im BeckBlog ) sieht u.a. vor, dass Arbeitsverträge mit wissenschaftlichem Personal an Hochschulen und außeruniversitären ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
895 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.06.2024 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Das Beständige des Aktienrechts – nicht nur in Zeiten, in denen eine Große Aktienrechtsreform angemahnt wird (Habersack/Vetter FAZ v. 13.6.2024 S. 6 zu VGR Bd. 30 „Reformbedarf im Aktienrecht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
606 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Polizeibeamte wird mit A9 besoldet. Schon ok. Reich wird man damit nicht. Und dann nimmt der Dienstherr auch noch Rückgriff, wenn man bei einem Einsatz einen Schaden an dem Polizeifahrzeug ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
467 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.06.2024 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Ein Gastbeitrag von Dr. Andreas Gayk , Mitherausgeber des Kommentars Busse/Gayk, Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht. Ein Supermarkt storniert über Nacht die Bestellung von Salat, bezahlt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
446 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch einen Medizinischen Dienst, der von einer gesetzlichen Krankenkasse mit der Erstellung einer gutachtlichen Stellungnahme zur Beseitigung von Zweifeln ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtDatenschutzrechtArbeitnehmerdatenschutz
637 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Angeklagte warnte seine Kunden so...und zog die Kunden dann selbst ab. Z.B. indem er vorspiegelte, Händler zu sein und eine Händlergarantie verschaffen zu können. Der Angeklagte wird wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
985 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.06.2024 von StB Dr. Martin WeissBild von martinweiss

Manchmal meint es der Gesetzgeber einfach zu gut mit den Steuerpflichtigen - eine Steuerfreiheit unter § 3 Nr. 72 EStG ist eigentlich willkommen! Allerdings clustern sich negative Effekte um eine solche Maßnahme - wie bspw. die Anwendung des § 3c Abs. 1 EStG auf Betriebsausgaben. Wer sogar einen Investitionsabzugsbetrag (§ 7g EStG) für die anzuschaffende Photovoltaikanlage gebildet hat, ist besonders ungünstig dran...Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
2261 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.06.2024 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Wie im BtMG ist auch im Konsumcannabisgesetz (KCanG) unter Anbau das Erzielen pflanzlichen Wachstums durch gärtnerische Bemühungen zu verstehen, wozu die Aussaat von Cannabissamen sowie die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrechtNebenstrafrechtStrafverfahrensrecht
695 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.06.2024 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Kichernd und mit fahrigen Handbewegungen operierte ein Chirurg eine Patientin am Blinddarm. Ursache für dieses Verhalten war ein Alkoholpegel von 2,29 Promille. Das LG Osnabrück, Urteil vom 14. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtMaterielles StrafrechtWeitere ThemenMedizinrecht
1396 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 20.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder einer der ganz schlimmen Sachverhalte im Verkehrsrecht. Infolge einer Trunkenheitsfahrt des späteren Opfers kommt es zu einem Gewaltexzess eines anderen Fahrzeugführers. Er holt einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
968 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

1., 2. ... 3. Ist eine Sozialauswahl methodisch fehlerhaft vorgenommen worden, spricht in jedem Kündigungsschutzverfahren eine jeweils von dem kündigenden Arbeitgeber zu widerlegende ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
957 Aufrufe

Seiten