Veröffentlicht am 02.10.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder ein Fall, in dem es um die Verwertung von Voreintragungen geht, die nicht mehr hätten verwertet werden dürfen: I. Das Amtsgericht hat auf den in der Hauptverhandlung auf den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenVZROLG HammFaERStrafrechtVerkehrsrecht
5214 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die zulässig erhobene Rüge, das Amtsgericht habe den mit Einwendungen gegen das Messverfahren begründeten Beweisantrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens zu Unrecht gemäß § 77 Abs. 2 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenOLG DüsseldorfStrafrechtVerkehrsrecht
7808 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Schneidige Rechtsfolge: Da fährt der Angeklagte besoffen einen Radfahrer tot. Rechtlich recht einfach: § 315c StGB, 222 StGB, 53 StGB. Das AG mach noch zwei Jahre auf Bewährung draus. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fahrlässige TötungOLG HammBewährungTrunkenheitStrafrechtVerkehrsrecht
5857 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 26.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auch so eine Art Klassiker - diesmal aus dem Bereich des Verkehrsstrafrechts. Kommt es zu einer vorläufigen FE-Entziehung und beschwert sich der Beschuldigte, so kommt es (falls zwischenzeitlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenLG ArnsbergStrafrechtVerkehrsrecht
8443 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Über manche Sachverhalte wundert man sich schon - da bekommt einer ein Verwarnungsgeld und legt sich mit dem Mitarbeiter des Ordnungsamtes an. Schließlich äußert er sich wohl dahin, dass der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerwarnungKorintheStrafrechtVerkehrsrecht
3261 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 22.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein sicher kontrovers zu diskutierendes Thema ist die Frage, was eine Zeugenaussage eigentlich Wert ist, die nicht mehr tatsächlich auf eigener Erinnerung beruht, sondern vielmehr darauf, dass ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PolizeiBGHStrafrechtVerkehrsrecht
11271 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 20.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Richterliche Vernehmungen von zeugnisverweigerungsberechtigten Angehörigen sind prozessuales Standardprogramm. Aussagen sollen festgezurrt werden, damit sie hinterher (selbst wenn sie der Zeuge ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBGHStrafrechtVerkehrsrecht
4241 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ganz klar - dieser Verteidigungsansatz gegen drohende Fahrverbote wird immer noch viel zu selten genutzt. Verkehrspsychologische Maßnahmen können eine Fahrverbotsanordnung entbehrlich machen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotAG LandstuhlStrafrechtVerkehrsrecht
2688 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 16.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Verfahrensrüge ist immer wieder schwierig. Dies gilt auch hineischtlich nicht vom Gericht beigezogener Messunterlagen pp. Die Rechtsprechung hierzu kann man etwa in meinem Buch "Fahrverbot ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenOLG DüsseldorfMessunterlagenStrafrechtVerkehrsrecht
2243 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.09.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG Reutlingen ist immer wieder mal gut für knackige Entscheidungen im OWi-Bereich. Hier ein Urteil, in dem es um ein eher kurzes Rennen ging. Interessant zu lesen. Was das in der BKatV ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotReutlingenFahrzeugrennenStrafrechtVerkehrsrecht
4564 Aufrufe

Seiten