Veröffentlicht am 02.08.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Problematik der Prüfung des Wohnsitzes in Fällen des so genannten "Führerscheintourismus" ist immer wieder für Rechtsprechungsveröffentlichungen gut. Jetzt ging es beim VG Augsburg um ein " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EU-FührerscheinWohnsitzStrafrechtVerkehrsrecht
2441 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.08.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

So bei etwa zwei Jahren liegt die "fahrverbotsfeindliche Verfahrensdauer". Gemeint ist damit die Zeit zwischen Tat und letzter tatrichterlicher Entscheidung deren Verstreichen die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenKGFahrverbotStrafrechtVerkehrsrecht
2390 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.08.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

So bei etwa zwei Jahren liegt die "fahrverbotsfeindliche Verfahrensdauer". Gemeint ist damit die Zeit zwischen Tat und letzter tatrichterlicher Entscheidung deren Verstreichen die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenKGFahrverbotStrafrechtVerkehrsrecht
1990 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.08.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja - Tastatur kaputt. Eine neue muss her. Wenn man dann aber die auf dem Bild zu sehenden Warnhinweise liest, fragt man sich, ob man richtig gehandelt hat. Ich meine: Auf jeden Fall, oder?!Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TastaturWarnhinweiseVerkehrsrecht
2168 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ganz klar, das OWi-Recht war schon immer der StPO überlegen...jedenfalls an dieser Stelle. Letztere hatte mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 8. November 2012 ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenEinspruchsverwerfungStrafrechtVerkehrsrecht
2786 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 28.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Praktisch ist die moderne Technik ja schon: "Datei auf - kopieren - zweite Datei auf - einfügen - fertig sind die Vorstrafen." Der BGH findet das nicht so toll: c) Die detailgetreue Wiedergabe ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBZRStrafrechtVerkehrsrecht
4253 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 26.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Frage, ab welcher Geldbußenhöhe die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen ausführlich dargestellt werden müssen wird von den OLGen nicht einheitlich beantwortet. So etwa bei mehr als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGeldbußeStrafrechtVerkehrsrecht
2525 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

"Ich bin schuld" - was bedeutet das eigentlich für eine nachfolgende Schadensabwicklung? Damit hat sich das LG Hamburg sich vor Kurzem befasst. Jedenfalls kann man daraus kein Zugestehen einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenSchuldVerkehrsrecht
2922 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Einheitsjugendstrafe ist natürlich eine jugendrichterliche Standardsituation. Üblicherweise werden die einzubeziehenden Urteile in der HV komplett verlesen und dann bei Urteilsabfassung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenEinheitsjugendstrafeStrafrechtVerkehrsrecht
4802 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.07.2014 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wenn das Gesetz/die Verordnung in verschiedenen Vorschriften den gleichen Begriff nutzt, so muss das nichts heißen - das weiß jeder Jurist. Der StVG-Halterbegriff gilt aber auch in der StVZO, so ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HalterVerkehrsrecht
5678 Aufrufe

Seiten