Veröffentlicht am 25.04.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Es gibt Neuigkeiten zu einem meiner Lieblingsthemen – zum kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht. Ich hatte ja schon gelegentlich zu den verschiedenen Entwicklungen auf EU-Ebene und in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EU-KommissionSammelklageKartellrechtkollektiver RechtsschutzFrankensteincollective redressclass actionopt outVereinigtes KönigreichBIS
8558 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.04.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zwischen Ost und West verzeichnen die Statistiker hinsichtlich der 2010 geborenen Kinder erhebliche Unterschiede im Status ihrer Eltern. Während 2010 in den neuen Bundesländern mit 61 Prozent ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6025 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 27.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Beim 1-sec-Rotlichtverstoß ist immer zu prüfen: Wie ist dieser festgestellt worden. Hier gibt es natürlich echte Messungen, Messungen von Polizeibeamten durch Mitzählen ("21, 22, 23...") oder ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RotlichtverstoßOLG KölnStrafrechtVerkehrsrecht
5435 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2012 von Fabian ReinholzBild von freinholz

Die Witwe des verstorbenen Fußballnationalspielers Robert Enke hat die Wortmarke „Robert Enke“ beim DPMA angemeldet. Das DPMA hat die Anmeldung wegen fehlender Unterscheidungskraft ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PersönlichkeitsrechtNamensrechtGewerblicher RechtsschutzRobert EnkeMarkeBundespatentgericht
6470 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit der Frage, ob ein konkludenter PKH-Antrag vorliegt,hat sich das LAG Köln im Beschluss vom 8.3.2012 - 5 Ta 129/11- befasst. Das Gericht nahm den zu begrüßenden Standpunkt ein, dass jedenfalls ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Konkludenter PKH-AntragKlageerweiterungVergütungs- und Kostenrecht
14122 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Verbot des Richtens in eigener Sache gehört zu den Grundprinzipien des Rechtsstaats. Was ist aber bei einem Schiedsgericht, wenn die Vergütung der Richter vereinbarungsgemäß ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertfestsetzungSchiedsgerichtRichten in eigener SacheVergütungs- und Kostenrecht
5233 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OVG Magdeburg hat im Beschluss vom 8.3.2012 - 4 O 66/12 - einem für das Beschwerdeverfahren vor dem OVG gegen eine einstweilige Anordnung nach § 123 VwGO beauftragten Rechtsanwalt nur eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeschwerdeVerfahrensgebührOVGVergütungs- und Kostenrecht
14817 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.04.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Die Entwicklung der Legal High-Produkte, also Kräutermischungen, Badesalze oder Lufterfrischer, denen synthetische Stoffe zugesetzt sind, um Rauschzustände wie beim Konsum von Cannabis, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtLegal HighsStoffgruppenunterstellungLegal HighInternetshopssythetische CannabinoideArzneimittelgesetzCathinoneNebenstrafrechtStrafrecht
8128 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 29.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...hat der Angeklagte mindestens getreten. Er war "zu" (1,89 Promille). Wegen seiner Erregung hat ihm das LG auch § 21 StGB zugebilligt. In der Strafzumessung hat das LG sodann zu Lasten des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHTritteStrafrechtVerkehrsrecht
2815 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.04.2012 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das BAG hatte über die Klage einer abgelehnten Stellenbewerberin auf Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG zu entscheiden, die sich wegen des Geschlechts, des Alters und der ethnischen Herkunft ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungAuskunftStellenbewerber
5445 Aufrufe
5

Seiten