beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 27.08.2023 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Ein Arzt im Krankenstand fährt zu Beginn seiner Erkrankung rund zehn Stunden mit der Bahn zum Familienwohnsitz. Das mache die AU-Bescheinigung des als Chefarzt beschäftigten Arbeitnehmers nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtWeitere ThemenMedizinrecht
2513 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Heute etwas aus dem allgemeinen Strafrecht. Es geht um den Strafantrag. Da kommt es gerne einmal zu Form- oder Fristprobleme. Bekanntlich geregelt ist die Materie hier: § 77 StGB - ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3296 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.08.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das BAG hat in einem gerade bekanntgemachten Urteil (24.8.2023 – 2 AZR 17/23 PM 23/33) ein deutliches Zeichen gegen menschenverachtende Äußerungen über Vorgesetzte und Kollegen in privaten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3995 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Aus tatrichterlicher Sicht meckert man ja gerne über Revisionsgerichte. Umso beruhigender, wenn diese auch von sich aus erkennen lassen, "Mist gebaut" zu haben, indem sie zu langsam waren. So ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3740 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.08.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Im Grunde ein arbeitsrechtlicher Fall (OLG Düsseldorf Urteil vom 21.8.2023 - VI-6 U 1/23 (Kart)), der allerdings auch eine kartellrechtliche Dimension aufweist: Der klagende Busfahrer war bei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
4102 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Polizist wird bei einer Fahrzeugkollision im Rahmen einer Fluchtfahrt bedingt vorsätzlich verletzt. Da springt einem § 315b StGB ins Auge. Die Feststellungen hier ergaben aber nicht, dass ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2507 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.08.2023 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Auch der nach § 2227 BGB entlassene Testamentsvollstrecker kann einen Vergütungsanspruch haben. Dies bestätigte das OLG Saarbrücken in seinem Urteil vom 26.07.2023 (Az. 5 U 98/22, BeckRS 2023, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Erbrecht
1904 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Im Editorial der aktuellen DStR 33/2023 setzt sich Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz wie z.B. ChatGPT auf den steuerberatenden Berufsstand auseinander. Lesen Sie hier das Editorial im vollen Wortlaut.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1772 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.08.2023 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Kelber hat in einem Interview des Deutschlandfunks gestern klargestellt, dass öffentlich zugängliche personenbezogene Daten aus Datenschutz-Sicht nicht für ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtDatenschutzrechtIT-RechtTelekommunikationsrecht
2394 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 21.08.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Künstler, zu denen ich auch Kirchenmusiker rechne, sind eventuell eher als der durchschnittliche Arbeitnehmer in der Gefahr, in ihren kreativen Schaffensphasen alles um sich herum zu vergessen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1187 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.08.2023 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Bei der Sichtung von kinderpornographischem Material müssen Ermittler Bilder und Videos auswerten, die mitunter schwerste sexuelle Misshandlungen an Kindern zeigen. Solche Szenarien können ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeamtenrechtVerwaltungsrechtWeitere ThemenMedizinrecht
1489 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mein Studium liegt nun schon lange zurück. Und irgendwann wenige Tage vor dem ersten (?) Staatsexamen hieß es in der damals noch internetarmen guten alten Zeit: "Die a.l.i.c. ist abgeschafft!" ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1227 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine Entscheidung aus dem OWi-Recht, die StVZO-Probleme zum Gegenstand hat. Das AG Landstuhl hielt die Sache nicht ausermittelt und gab sie an die Verwaltungsbehörde zurück. Die schickte sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1961 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.08.2023 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Hexahydrocannabinol (kurz: HHC) ist ein Stoff, der in den letzten Monaten in Deutschland und Europa vermehrt auf dem Drogenmarkt zu finden ist. HHC zählt zur Gruppe der (Phyto-)Cannabinoide. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
3406 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Unsere Autorinnen und Autoren verbringen viel Zeit mit dem Verfassen ihrer Manuskripte. In dieser Rubrik zeigen sie uns ihren Arbeitsplatz sowie Dinge, die sie beim Schreiben umgeben. 1. ... Weiterlesen

1381 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

In den sozialen Medien nennt sie sich »frau_richter_in« und ist laut Bild-Zeitung Deutschlands erste Instagram-Richterin. Martina Flade arbeitet als Straf- und Jugendrichterin am Amtsgericht ... Weiterlesen

2839 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Wir alle nutzen für unsere Arbeit täglich diverse Programme oder Datenbanken, und wenn wir Hilfe brauchen, stellen wir Fragen gerne zuerst einer bekannten Online-Suchmaschine. Doch in vielen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1354 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Wenn Sie mehr Sport machen wollen und auf der Suche nach einem Personal Trainer sind, wessen Online-Präsenz überzeugt Sie dann eher? Die selbstdarstellerischen, muskelbepackten Instagram-Bilder ... Weiterlesen

1769 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Ob Süd, Ost, Nord oder West, es gibt überall Spannende Orte zu entdecken. Durch die juristische Brille betrachtet bekommen auch bekannte Urlaubsorte noch einmal einen neuen, ganz besonderen ... Weiterlesen

1848 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.08.2023 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Ein Interview mit Ulrike Voß und Dr. Hermann Deichfuß. Für das Patentrecht in Europa hat Anfang Juni eine neue Ära begonnen: Es gibt ab sofort ein »Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1979 Aufrufe

Seiten