beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 30.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder Verkehrszivilrecht. Heute geht es um den Anscheinsbeweis. Der BGH hatte sich einmal wieder mit einem Autobahnauffahrunfall zu befassen: "Die Klägerin wurde im Juni 2012 auf der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
7017 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

§ 104 BetrVG gibt dem Betriebsrat das Recht vom Arbeitgeber die Entlassung betriebsstörender Arbeitnehmer zu verlangen. Kommt der Arbeitgeber einem begründeten Verlangen des Betriebsrats nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
4045 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Unterbringung nach § 63 StGB ist ein wirklich scharfes Schwert. Sie kann auch bei Delikten wie dem § 316 StGB greifen. Aber: Der BGH zeigt in einer aktuellen Entscheidung auf, dass man es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2452 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.03.2017 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Nach dem von dem Tunesier Anis Amri begangenen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt stellte sich heraus, dass man Amri seitens der Sicherheitsbehörden (Verfassungsschutz, Polizei) schon ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtStrafrechtKriminologieStrafverfahrensrecht
7826 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 27.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Über Streitigkeiten, bei denen Arbeitnehmer (häufig muslimischen Glaubens) ihre Glaubensfreiheit gegenüber ihrem Arbeitgeber ins Feld führen, werden erfahrungsgemäß auch von den Medien ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
5302 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 27.03.2017 von Paetrick SakowskiBild von Paetrick Sakowski

An die Wirksamkeit und Beweisbarkeit einer Einwilligung in die Zusendung von Werbeemails stellen Gesetz und Rechtsprechung strenge Anforderungen. In der Praxis hat sich das sog. Double Opt In ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Wettbewerbsrecht
5488 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 26.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Vermutlich handelt es sich um keine seltene Fallkonstellation, über die das BAG (Urteil vom 23. März 2017 - 6 AZR 705/15 , PM 17/17) jüngst entschieden hat. Es geht um das Verhältnis zwischen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
5080 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH musste sich mit einer Einziehungsentscheidung befassen. dabei ging es um ein Fahrzeug, das für einen Drogentransport umgebaut war und so gleichzeitig auch als Versteck diente. Das LG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1610 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.03.2017 von Prof. Dr. Dennis-Kenji KipkerBild von Dennis-Kenji Kipker

Am 4. März 2017 lief die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gesetzte Frist aus, geplante Maßnahmen der Cyberspace Administration of China (CAC) zur Umsetzung des im November 2016 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtIT-RechtIT-Sicherheitsrecht
7406 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 24.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Im schönen Bayern bürgert sich wohl gerade die Sitte ein, § 109a Abs. 2 OWiG im Rahmen des § 25a StVG anzuwenden. Es geht um Fälle, in denen der Halter einen Kostenbescheid nach § 25a StVG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
5708 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 24.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Arbeitsgericht Köln zieht in diesen Tagen die Aufmerksamkeit auf sich. Am heutigen Freitag (24.3.2017) ist dort in zwei Kammerterminen über die Klagen zweier Religionsgelehrter gegen die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
2662 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.03.2017 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Im Beschluss vom 25.2.2016 - III ZB 66/15 - hat der BGH die - vielfach kritisierte - Auffassung vertreten, dass die durch die Einreichung einer Berufungserwiderung nach Berufungsrücknahme ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
2144 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.03.2017 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine der ältesten Streitfragen im RVG hat der BGH nunmehr entschieden. So fällt nach dem Beschluss des BGH vom 24.01.2017 - VI ZB 21/16 - die verminderte Terminsgebühr nach VV 3105 Anm. I Nr. 2 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
2262 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.03.2017 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Hier in Washington wird heute heftig darüber diskutiert, ob Unterhaltungen oder Emailverkehr, an denen Trump (bzw. seine Berater) vor seinem Amtseintritt beteiligt waren, sozusagen als Beifang ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtDatenschutzrechtIT-SicherheitsrechtTelekommunikationsrechtStrafrecht
3239 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG Castrop-Rauxel hat einmal wieder eine Entscheidung zu Poliscan veröffentlicht. Diese befasst sich mit mehreren Problemen: Software, Schulung und auch Bauartzulassung. Die Leitsätze des AG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
5755 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Altersgrenzen beim fliegenden Personal haben die Gerichte in der jüngeren Vergangenheit bereits mehrfach beschäftigt. Ganz allgemein zeichnet sich dabei eine Tendenz dahingehend ab, dass ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3248 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eigentlich müssen auch zur Fahrlässigkeit eines Geschwindigkeitsverstoßes irgendwelche Feststellungen getroffen werden. Manchmal rettet aber auch das OLG: Aufgrund des Verweises in den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2473 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Sturmtief Zoran hat Anfang Mai vergangenen Jahres für erhebliche Schäden gesorgt und der Arbeitsgerichtsbarkeit einen interessanten Fall der Arbeitgeberhaftung beschert. Folgendes war ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
5133 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH musste sich mit dem Thema Einbruchsdiebstahl befassen. Die Einbrüche fanden in Wohnmobile und Wohnwagen auf einer Autobahnraststätte statt. Die Reisenden befanden sich zur Zeit schlafend ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2513 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.03.2017 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Bislang konnte sich nach § 4 Gewaltschutzgesetz (GewSchG) nur derjenige strafbar machen, der einer bestimmten vollstreckbaren Anordnung des Gerichts zuwiderhandelte. Durch die Neufassung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6705 Aufrufe
5

Seiten