beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 10.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nichts aus dem Verkehrsrecht. Allgemeines Strafrecht. Es geht um die Frage, ob es eigentlich beldeidigend ist, von einem anderen Menschen zu behaupten, er sei Alkoholiker/in. Das OLG Hamm hatte ... Weiterlesen

2420 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.04.2017 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Markus Stoffels hat an dieser Stelle über die Klagen zweier Imame gegen ihre Kündigung berichtet. Die Religionsgelehrten waren durch Ministerialerlass der türkischen Republik vom 15.8.2016 ihrer Ämter enthoben worden. Mit ihren Klagen vor dem ArbG Köln wollten sie den Fortbestand ihrer Arbeitsverhältnisse mit DITIB (Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) festgestellt wissen. Das Arbeitsgericht hat die Klagen abgewiesen.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3466 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das Handy als "Radarwarner". Wir alle wissen, dass das funktioniert. Natürlich nicht als Radarwarner im eigentlichen Sinne, aber als Warner vor Geschwindigkeitsmessungen. Und das ist eine OWi. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3241 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 06.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nachfolgendes Urteild es AG Köln ist gar nicht so spektakulär. Es ist aber außerordentlich ausführlich und zeigt die Messung mit M5 des Herstellers VDS Verkehrstechnik GmbH auf. Daher ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
4234 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2017 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Vor sechs Wochen hatte ich an dieser Stelle über ein Urteil des LAG Rheinland-Pfalz berichtet, das der Gewerkschaft ver.di untersagt hat, auf dem Betriebsparkplatz von Amazon in Koblenz Arbeitskampfmaßnahmen durchzuführen. In einer jetzt veröffentlichten Entscheidung ist das LAG Berlin-Brandenburg zum gegenteiligen Ergebnis gekommen.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3829 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.04.2017 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema hatten wir schon hier im Blog . Hier der neueste Stand: Am 30. 03.17 wurde der Gesetzentwurf zur „Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“ ( BT-Drs.: 18/11300 ) in der durch den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtDatenschutzrechtVerkehrsrecht
3623 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.04.2017 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Der BGH hat eine richtungsweisende Entscheidung zu der in der Rspr. umstrittenen Frage getroffen, inwieweit sich ein Fahrzeugführer nach dem Konsum von Cannabis davon vergewissern muss, dass in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrechtVerkehrsrechtOrdnungswidrigkeiten
7016 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Im Urteil darf bei festgestellter Ungeeignetheit nicht dahinstehen, ob der Angeklagte im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ich glaube daher auch, dass das eigentlich für § 111a StPO nicht anders ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3335 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 04.04.2017 von Paetrick SakowskiBild von Paetrick Sakowski

Wer seinen Internetanschluss für andere Nutzer öffnet, haftet für von diesen begangene Rechtsverstöße grundsätzlich nicht als Täter. Die Gretchenfrage aber ist, was im Einzelnen der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Urheber- und Medienrecht
39151 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 04.04.2017 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Vergangene Woche hatte Markus Stoffels hier im BeckBlog über die (voraussichtlich) letzten arbeitsrechtlichen Weichenstellungen der Großen Koalition in der 18. Legislaturperiode berichtet. "Grünes Licht" gibt es auch für die Novellierung des Mutterschutzgesetzes.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
8548 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 03.04.2017 von Barbara SchmitzBild von Barbara.Schmitz

Die EU-Kommissarin Věra Jourová hat nach Ihrem Besuch in Washington vergangene Woche nun mitgeteilt ( SPEECH/17/826 ) , dass das Privacy Shield ein erstes Review im September diesen Jahres ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Datenschutzrecht
2874 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.04.2017 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Honorarärzte und andere Freiberufler haben ein weiteres Kriterium, das für oder gegen ihre Selbständigkeit spricht: die Höhe ihres Honorars. Entschieden hat dies das Bundessozialgericht (BSG) am ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
5147 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.04.2017 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Schon der Reichstag hatte es 1896 versprochen: Bei der Verabschiedung des BGB wollte er "baldthunlichst" mit einer spezialgesetzlichen Regelung des Arbeitsvertragsrechts einschließlich der schadensersatzrechtlichen Fragen nachlegen. Passiert ist dann bekanntlich: nichts.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
17780 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 02.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH hat sich in einer Sache einmal wieder mit Konkurrenzproblemen bei Straßenverkehrsstraftaten befasst. Konkret ging es um einen Angeklagten, der Kennzeichen gestohlen und tatnah an seinem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
4254 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.04.2017 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der BGH mit dem Beschluss vom 07.02.2017 - VI ZB 43/16 - eine wichtige Lücke bei der Behandlung der Frage, inwieweit eine außergerichtlich entstandene Terminsgebühr im Rahmen der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
5694 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 01.04.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nur wieder mal ein kurzer Hinweis auf den Fachdienst. Es gibt hier gerade wieder eine verkehrsrechtliche Entscheidungsbesprechung "für lau". Diesmal geht es um eine Hany-OWi beim AG Landstuhl ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3446 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.03.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Koalitionsausschuss hat am Mittwochabend (29.3.2017) die Weichen gestellt. Das Recht auf befristete Teilzeit und Rückkehr in Vollzeitarbeit, kommt wider Erwarten doch nicht. Das Vorhaben aus ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3408 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.03.2017 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Regelungen zum landwirtschaftlichen Erbrecht finden sich auch im Grundstückverkehrsgesetz. Die §§ 13 ff. GrdstVG sehen das sogenannte Zuweisungsverfahren vor, welches ermöglicht, dass sich ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtZivilrechtliches Agrarrecht
3592 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.03.2017 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Derzeit liegt der EU-Kommission der Referentenentwurf des BMJV für ein Gesetz mit dem wohlklingenden Namen „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ zur Notifizierung vor (NetzDG-E). Neben zahlreichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
IT-Recht
28955 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 30.03.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder Verkehrszivilrecht. Heute geht es um den Anscheinsbeweis. Der BGH hatte sich einmal wieder mit einem Autobahnauffahrunfall zu befassen: "Die Klägerin wurde im Juni 2012 auf der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
7011 Aufrufe
1

Seiten