Veröffentlicht am 18.03.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Im Mai 2009 soll mit WolframAlpha eine Suchmaschine einer neuen Generation an den Start gehen, die nicht nur Listen mit Treffern liefert, sondern konkrete Antworten auf die gestellten Fragen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternetGoogleSuchmaschineWolfram Alphabeck blogWikipediaRechtsbegriffeRecherchewolframAlphaInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
2709 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.03.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Kommunikationsprobleme sind oft Ursache von Konflikten. Besonders deutlich werden solche Probleme im internationalen Austausch. Neben den bekannten "false friends", also Worten, die scheinbar ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
USAinternationalMediationKommunikationinterkulturelle KonflikteHöflichkeitIT-RechtMediationUrheber- und Medienrecht
4707 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.03.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das VG Wiesbaden hat in einem aktuellen Beschluss (Beschluss vom 27.02.2009, Az. 6 K 1045/08.WI) die Datenspeicherung auf einem landwirtschaftlichen Internetportal als unverhältnismäßig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5225 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.03.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Man dachte schon, es sei alles ausgestanden - doch weit gefehlt. Der Württembergische Fußballverband beharrt darauf, die Rechte an allen Amateurvideos in Kreis- und Regionalligen zu besitzen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WFV Hartplatzhelden SportrechtUrheber- und Medienrecht
8130 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 13.03.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Im Namen der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) lade ich herzlich zum 2. NIFIS-Forum für angewandte Informations-Sicherheit am 26. März 2009 ein. Wir ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzIT-SicherheitInternetsicherheitE-LearningComplianceInformationsrechtIT-RechtUrheber- und Medienrecht
3822 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.03.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Ein Tag nach dem Amoklauf von Winnenden hat sich herausgestellt, dass der Täter im Besitz so genannter "Killerspiele" wie insbesondere "Counterstrike" gewesen ist und offenbar auch häufig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendschutzGewaltdarstellungenAmoklaufKillerspieleMaterielles StrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
12807 Aufrufe
53
Veröffentlicht am 12.03.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema Personalisierte Werbung im Internet hat den neuen US Kongress erreicht. Im wesentlichen geht es darum, ob Internetprovider die Suchdaten der Nutzer speichern dürfen - z.B. um ihnen auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
USApersonalisierte WerbungDatenschutzIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3194 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.03.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Der Börsenverein will die Universität Würzburg verklagen. Diese hatte 500 Lehrbücher, die am häufigsten ausgeliehen werden, den Studierenden digital zugänglich gemacht. Die Universität meinte ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Börsenverein Bibliotheken § 52b UrhGUrheber- und Medienrecht
6977 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 03.03.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Mit Beschluss vom 02.02.2009 (Az.: 7CS 08.2310) hat das BayVGH die Rechtsprechung zum Verbot von Darstellungen mit unnatürlich geschlechtsbetonten Körperhaltungen von Kindern und Jugendlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendpornographieBayVGHgeschlechtsbetontKörperhaltungMinderjährigPosenScheinjugendlichJugendschutzrechtUrheber- und Medienrecht
5092 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 25.02.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

In eigener Sache: Seit heute steht das neue Skript Internetrecht zum kostenlosen Download bereit (550 Seiten). Das Skript wurde bislang mehr als 300.000 mal abgerufen. Für die Neufassung März ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Internetrecht Skript Download HoerenUrheber- und Medienrecht
9247 Aufrufe
5

Seiten