Veröffentlicht am 13.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Das OLG Hamburg hat in seiner Entscheidung vom 04.02.2009 - 5 U 180/07 (BeckRS 2009 08375) die Haftung von Betreibern von Internetforen, Blogs etc. auf ein vernünftiges Maß zurückgeführt und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BlogHamburgHaftungForumInternetforumStörerUnterlassungMeinungsforumInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
6862 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 08.04.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

In der jüngeren Rechtsprechung und im Schrifttum ist umstritten und wird kontrovers diskutiert, ob der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) als zuständiges Aufsichtsorgan (vgl. §§ 14, 16 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendschutzKJMBeurteilungsspielraumKommission für JugendmedienschutzVerwaltungsrechtJugendschutzrechtUrheber- und Medienrecht
10047 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Angesichts der Tatsache, dass die Diskussion um die Offenhaltung des Internets auch in Europa weiter Fuß fasst, ist folgende neue Entwicklung hier in den USA bemerkenswert: Bislang gibt es in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätFCCTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
8333 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die französische Nationalversammlung hat gestern das umstrittene Gesetz zur Einführung von Netzsperren (Three-strikes out: http://www.assemblee-nationale.fr/13/dossiers/Internet.asp ) in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FrankreichUrheberrrechtThree Strikes OutInformationsrechtIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3670 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 01.04.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Eine neue Form der Internetabzocke hat die Firma Connects 2 Content GmbH aus Düsseldorf erfunden. Zunächst bot das Unternehmen einen kostenlosen Zugang zu der Webseite fabriken.de gegen kurze ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternetBetrugConnects 2 Content GmbHUrheber- und Medienrecht
129759 Aufrufe
113
Veröffentlicht am 01.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die BNetzA hat entschieden, die Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Deutsche Telekom AG (DTAG), der sog. letzten Meile, leicht zu senken. Ebenfalls hat die BNetzA ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DTAGBNetzATeilnehmeranschlussleitungTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3555 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.03.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Das LG Karlsruhe hatte über die Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung bei einem Blogger zu entscheiden, den die Staatsanwaltschaft wegen der Verlinkung auf eine Seite, bei der wiederum ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BloggerDurchsuchungLawbloggerHyperlinkLinkKinderpornografieInternetsperreKausalitätInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
23786 Aufrufe
21
Veröffentlicht am 29.03.2009 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Wie Tagesschau.de , NTV und die Website des Stern heute allesamt mit der wortgleichen Reuters-Meldung berichten, wollen kanadische Forscher ein "riesiges Spionagenetzwerk" namens GhostNet ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BotnetzbotnetBNDMunk CentreKanadaTorontoDalai LamaChinaCIARusslandGhostNetTwitterTagesschauReutersInformationsrechtInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtIT-RechtStrafverfahrensrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
4308 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 20.03.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

In dieser Zeit wird viel diskutiert über angebliche Ursachen von Schulamokläufen und deren mögliche Prävention. Im Vordergrund stehen die „Killerspiele" (Präventionsvorschlag: Verbot), der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtPresseMedienstrafrechtAmoklaufWinnendenSchulamoklaufPressefreiheitErfurtschool shootingArt. 5 GGInformationsrechtKriminologieMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
9632 Aufrufe
33

Seiten