beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 09.11.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Neues aus Brüssel zum schönen Thema Netzneutralität (Gleichhandlung der Datenpakete auf der Datenautobahn), das wir hier im Blog und in der MMR schon mehrfach hatten. Die EU Kommission hat als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2890 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.11.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Beteiligten hatten am 21.10.2008 geheiratet. Die Trauung fand wegen der Erkrankung des Ehemannes nicht im Standesamt, sondern im Pflegeheim statt. Der Mann leidet u. a. unter dem sog. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EheschließungFamilienrecht
2692 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 08.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Wiedergabe der Einlassung eines Angeklagten kann vor allem bei umfangreicheren Vorwürfen schwierig sein. Schildert man sie "in einem Rutsch" läuft man Gefahr, die spätere Beweiswürdigung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinlassungBGHUrteilsdarstellungenStrafrechtVerkehrsrecht
7310 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 08.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das Teilgeständnis kennt man: Der Angeklagte lässt sich geständig ein, mauert aber bei einzelnen Fragen/Tatkomplexen. Das kann dann auch zu seinen Ungunsten wirken. Bei der Wahrnehmung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHTeilschweigenSchweigepflichtentbindungStrafrechtVerkehrsrecht
3342 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.11.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OVG Magdebur g hat sich im Beschluss vom 11.10.2010 – 1 O 140/10- mit der Frage befasst, welche Gebühren erstattungsfähig sind, wenn das Verwaltungsgericht nach einem obsiegenden Urteil die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsgebührWiderspruchsverfahrenHöchstsatzVergütungs- und Kostenrecht
3701 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.11.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ein Rechtsstreit, der für große Schlagzeilen (siehe Blog-Beitrag vom 18.2.2008 ) gesorgt hatte, ist nunmehr beendet. Es war eine der höchsten Schadensersatzklagen wegen Diskriminierung, die je ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungR+V VersicherungLandesarbeitsgericht Hessen
4827 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.11.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Streik als Mittel der politischen Auseinandersetzung ist in Deutschland nach bislang nahezu unangefochtener Meinung unzulässig. Der Streik muss - so die tradierte Sichtweise - auf ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtLafontaineArbeitskampfFrankreichBsirskepolitischer StreikGeneralstreik
3097 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 06.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ladungssicherung ist ein Thema, von dem man als Jurist natürlich erst einmal keine Ahnung hat. Für die Bearbeitung in OWi-Sachen (§§ 22, 23 StVO) braucht man aber als Verteidiger und Richter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LadungssicherungVerkehrsrecht
3056 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Aha, die unendliche Geschichte geht weiter. Beck-Aktuell meldet u.a.: "Der Bundesrat hat dem niedersächsischen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Richtervorbehalts für Blutentnahmen zur Alkohol- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BundesratRichtervorbehaltBlutprobeStrafrechtVerkehrsrecht
4736 Aufrufe
33
Veröffentlicht am 05.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Herr Burschel (Danke schon mal!) hat mich auf diese Meldung der SZ hingewiesen, die vielleicht etwas OT ist, aber sehr amüsant: Auf dem Straßenstrich in der spanischen Stadt Els Alamus tragen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SZSpanienWarnwesteVerkehrsrecht
2585 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 05.11.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Haben Sie Anmerkungen und Anregungen zu einer Verbesserung der EU-Datenschutzregeln? Dann können Sie diese am besten gleich in Brüssel abgeben: Die EU-Kommission will die Meinung von Bürgern, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Datenschutz-RichtlinieEU DatenschutzTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3038 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 05.11.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Muss ein Telekommunikationsunternehmen für seine Reseller im Rahmen der Beauftragtenhaftung nach § 8 Abs. 2 UWG einstehen? Der BGH hat hierzu in einer in einer Entscheidung vom 28.10.2010, Az. I ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UWGBeauftragterTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3183 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.11.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Antragsgegner und die Antragstellerin des Scheidungsverfahrens sind jeweils zur Hälfte Miteigentümer eines Grundstücks, das mit dem vom Antragsgegner bewohnten Einfamilienhaus bebaut ist. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchonvermögenVerfahrenskostenhilfeVKHFamilienrecht
5183 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 04.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja - eine endlose Geschichte ist das mit dem Richtervorbehalt des § 81a Abs. 2 StPO, siehe zuletzt Richtervorbehalt bei Blutprobenentnahme: Weg damit! - Teil 3 . Herr Burhoff berichtet in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BundesratRichtervorbehaltBlutprobeBurhoffStrafrechtVerkehrsrecht
2620 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 04.11.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Amtsgericht hatte im Wege der einstweiligen Anordnung nach mündlicher Verhandlung durch Beschluss das Umgangsrecht des Antragsgegners mit dem gemeinsamen Sohn der Beteiligten geregelt. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeschwerdeUmgangeinstweilige AnordnungFamilienrecht
5404 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.11.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Zwar liegen erst seit gut einer Woche die Entscheidungsgründe des BAG in der Rechtssache "Emmely" ( Urteil vom 10.6.2010 - 2 AZR 541/09 ) vor. Doch schon die Pressemitteilung des BAG scheint die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungEmmelyBagatelldeliktArbeitsgericht BonnLandesarbeitsgericht Hamm
4894 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 03.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Bei Openjur habe ich gerade die Entscheidung KG, Beschluss vom 23. Februar 2010 - Az. 3 Ws (B) 84/10 gefunden, auf die auch im VollMachtsBlog bereits hingewisesn worden ist. Es geht einmal mehr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ZustellungVollmachtStrafrechtVerkehrsrecht
4405 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 03.11.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Im Mietrechtsänderungsgesetz, wozu der Regierungsentwurf auf meiner Homepage unter „Aktuelles“ ( www.ld-ra.de ) abgerufen werden kann, ist erstmals die energetische Modernisierung definiert. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Mitrechtsänderungsgesetzenergetische Modernisierungunbedingte DuldungspflichtMiet- und WEG-Recht
7448 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.11.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Wachtmeister hat einen Stapel Neueingänge gebracht. Ich schlage die erste Akte auf: Ein Vater beantragt unter Hinweis auf die bekannte Entscheidung des BVerfG die elterliche Mitsorge für ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche SorgeVaterschaftsanfechtungFamilienrecht
5671 Aufrufe
34
Veröffentlicht am 02.11.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...Strafmilderungsgründe - ein immer wieder fehlerträchtiges juristisches Gebiet wenn es um "minder schwere Fälle" geht. Der BGH Beschluss des 2. Strafsenats vom 29.9.2010 - 2 StR 463/10 hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHStrafmilderungsgründevertyptStrafrechtVerkehrsrecht
5835 Aufrufe

Seiten