beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 13.07.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalition über die rechtlichen Standards bei der Beschäftigung von Leiharbeitnehmern scheinen in einem wichtigen Punkt beigelegt zu sein. Mehrere ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtMindestlohnZeitarbeitequal payFDPHeinrich KolbEntlohnung
11963 Aufrufe
51
Veröffentlicht am 13.07.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Beschwerde eines Bezirksrevisors, der sich gegen die Anwendung von § 15a RVG auf einen sogenannten Altfall wandte, und eine vom Oberlandesgericht zugelassene Rechtsbeschwerde gaben dem BGH ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RechtsbeschwerdePKH-VergütungsfestsetzungVergütungs- und Kostenrecht
2724 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Eltern haften für ihre Kinder. Steht schwarz auf gelb auf jeder Baustelle und ist so natürlich falsch. Eltern haften für den von ihren Kindern angerichteten Schaden nur, wenn die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadensersatzFamilienrecht
3104 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 12.07.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Bundesjustizministerin will eine gesetzlich geregelte Möglichkeit für Unternehmen, heimlich Daten ihrer Mitarbeiter zu erheben, überdenken. Die Justizministerin reagierte damit auf Kritik an ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitnehmerdatenschutzDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
3865 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.07.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die derzeitige Sommerhitze hat eine Diskussion entfacht, bis zu welchen Temperaturen ein Arbeitnehmer eigentlich arbeiten muss. Gibt es eigentlich einen Anspruch auf "Hitzefrei"? Zu dieser Frage ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBahnHitzefreiRaumtemperaturSchmitz-ScholemannKlimaanlagen
3636 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 12.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die SZ berichtet, dass eine Ehepaar aus Uruquay beabsichtigt, seine neugeborene Tocher Maria Vuvuzela zu nennen. Das Standesamt in Montevideo habe aber noch keine Entscheidung getroffen, da ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NamensrechtFamilienrecht
3912 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 11.07.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der bekannte Rückblick auf die letzten Tage - Teil 1: Fehlberg: Parkplatzstreit vor dem Arbeitsgericht Vetter: Haaransatz und Kinn und Warnung und Denkzettel und Flotte Schauspielerin muss sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VetterHoenigGrunertJaneczekNebgenKaiserFehlbergWiegandVerkehrsrecht
2384 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.07.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der EuGH hat sich in einem Urteil vom 8.7.2010 (Rs. C-246/09 - Bulicke) mit der Richtlinienkonformität des § 15 Abs. 4 AGG befasst. Nach dieser Vorschrift muss ein Anspruch auf Schadensersatz ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHAusschlussfristAltersdiskriminierung§ 15 Abs. 4 AGG
4337 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Rechtsanwalt Dieler berichtet , dass ihm ein Herzenswunsch erfüllt worden ist. Er durfte „ die Sache aufrufen “. Nun gut, Ähnliches hätte ich auch zu bieten. Familiensachen sind seit 01.09.09 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ÖffentlichkeitFamilienrecht
2745 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 09.07.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Kurz vor der Sommerpause kommt der Gesetzgeber nochmals richtig in Fahrt - wahrscheinlich haben Sie es auch schon gehört: Der Verkehrsausschuss des BT befürwortet eine Erleichterung des Zugangs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BundestagFahrerlaubnisFührerscheinVerkehrsausschussVerkehrsrecht
3086 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 09.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Mutter und Vater des Kindes hatten nur eine kurzzeitige Beziehung. Die Mutter, die drei weitere Kinder hat, verheimlichte ihre Schwangerschaft. Nach der Geburt setzte sie das Kind aus, indem sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche Sorgenichteheliches KindFamilienrecht
5280 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.07.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Jetzt ist es quasi amtlich: Zum 1.10. kommt das sog. "Geldsanktionsgesetz", das die Vollstreckung von Geldsanktionen aus dem europäischen Ausland in Deutschland ermöglicht. Im Rechtsausschuss ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BundestagGeldsanktionsgesetzRechtsausschussVerkehrsrecht
3236 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.07.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Wer während der Arbeitszeit seinen Dienst-PC exzessiv für ausgedehnte private E-Mail-Kommunikation nutzt, muss mit einer außerordentlichen Kündigung rechnen, ohne dass vorher eine Abmahnung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAbmahnungKündigungE-MailInternetnutzungLAG Niedersachsen
4606 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 08.07.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Die gestrige Niederlage trifft mit zwei BGH-Entscheidungen zusammen, von denen keine schmerzlindernde Wirkung ausgeht: 1. Da im Mietrecht der subjektive Fehlerbegriff gilt, wird - vorbehaltlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MieterhöhungMinderunDIN 4109EinbautenMiet- und WEG-Recht
2733 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 08.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

gefunden bei titanic und mit Erlaubnis hier eingestelltWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
2442 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.07.2010 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Aufgrund des BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierunggesetz) muss dem Aufsichtsrat von insbesondere börsennotierten Aktiengesellschaften mindestens ein unabhängiger Finanzexperte angehören (§ 100 Abs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BilMoGAufsichtsratswahlunabhängiger FinanzexperteAnfechtungsklagequalifiziertes AufsichtsratsmitgliedAnforderungen AufsichtsratCompliance
5280 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.07.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Dresden hatte im Beschluss vom 16.02.2010 - 3 W 170/10 - die Frage zu entscheiden, ob, nachdem im ursprünglichen Kostenfestsetzungsverfahren vor dem Inkrafttreten von § 15a RVG lediglich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungNachfestsetzungVergütungs- und Kostenrecht
3037 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 07.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das LG Berlin hatte den Angeklagten, einen Frauenarzt mit dem Schwerpunkt Kinderwunschbehandlung, vom Vorwurf einer dreifachen strafbaren Verletzung des Embryonenschutzgesetzes freigesprochen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PräimplantationsdiagnostikFamilienrechtStrafrecht
3275 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.07.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

... würde ich mir diese Entscheidung des BGH vom 03.02.2010 - XII ZR 189/06 (FamRZ 2010, 958) genauer anschauen. Ein fast alltäglicher Fall. M und F stehen kurz vor der Heirat als M die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchenkungZugewinnZuwendungFamilienrecht
7223 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 06.07.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Referentenentwurf aus dem Hause von Innenmininster Thomas de Maiziere zum Arbeitnehmerdatenschutz hat in den letzten Wochen vielfältige Kritik erfahren und zwar von allen Seiten, von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtSchaarArbeitnehmerdatenschutzKritikReferentenentwurf
2630 Aufrufe

Seiten