beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 04.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Wen man nicht heiratet, kann es bei der Trennung keine Probleme mit der Vermögensauseinandersetzung geben. Von wegen, wie eine jüngst ergangene Entscheidung des BGH wieder einmal zeigt. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nichteheliche LebensgemeinschaftVermögensauseinansersetzungFamilienrecht
5333 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 03.10.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Darüber ist sich auch nicht jeder bewusst: Wegen Kennzeichenmissbrauchs nach § 22 Abs. 1 Nr. 3 StVG ist strafbar, wer bei Dunkelheit die Fahrzeugbeleuchtung und damit auch die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG StuttgartKennzeichenmissbrauchStrafrechtVerkehrsrecht
9961 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.10.2011 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Vater, Mutter und Schwester hatten den Sohn durch eine über den Tod hinaus wirksame Vollmacht bevollmächtigt. Nach dem Tod von Schwester und Vater hatte der Sohn als für alle Bevollmächtigter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Schenkungtransmortale VollmachtErbrecht
10470 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Köln hatte sich im Beschluss vom 02.09.2011 - 17 W 170/11 - mit einer Beschwerde gegen einen Vergütungfestsetzungsbeschluss zu befassen, in dem die Festsetzung einer Einigungsgebühr mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinigungsgebührNachgebenVergütungs- und Kostenrecht
12379 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 01.10.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Komisch - ein LG-Urteil mit grundsätzlich "bewährungsfähigen Strafen" (2 Gesamtfreiheitsstrafen zu je 1 Jahr und 9 Monaten) nimmt nicht zur Frage der Bewährungsaussetzung Stellung: Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBewährungStrafrechtVerkehrsrecht
4003 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.10.2011 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Seit Inkrafttreten der 25. BtMÄndV am 18.5.2011 können Cannabiszubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind, als verschreibungsfähige Betäubungsmittel von Ärzten verordnet werden. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
CannabisBetäubungsmittelrechtSativexCannabismedizinCannabisfertigarzneimittelCannabinoide25. BtMÄndVNebenstrafrechtStrafrecht
8019 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 01.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In der Frage, ob Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts erstattungsfähig sind, liegt mittlerweile eine reichhaltige Kasuistik vor. Den bislang noch umstrittenen Fall, ob die gegenüber den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HausanwaltErstattungsfähigkeitHaftpflichtversicherungVergütungs- und Kostenrecht
9518 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Soweit nicht lediglich die wirtschaftlichen Voraussetzungen in Streit stehen, sondern auch die Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung, ist nach § 127 Abs. 2 S. 2 ZPO im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PKH-BeschwerdeKündigungsschutzsachenVergütungs- und Kostenrecht
3841 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

In einem Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz war gegen ihn im Wege der einstweiligen Anordnung ein Näherungs- und Kommunikationsverbot (§ 1 I 3 GewSchG) verhängt worden, weil er sie verprügelt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GewaltschutzgesetzGlaubhaftmachungEidesstattliche VersicherungFamilienrecht
10890 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 29.09.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der BGH hat gestern, am 28.09.2011, entschieden, dass Glücksspiele und Sportwetten im Internet verboten bleiben (Az: I ZR 92/09). Der Pressemitteilung des BGH war zu entnehmen, dass der BGH ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GlücksspielGlücksspielrechtInformationsrechtVerwaltungsrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches Recht
5940 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 29.09.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

„Der Angeklagte war früher Mitglied der ... Da er schon Erfahrung mit der Anmeldung und Durchführung von Infoständen hat, meldete er für den Kreisverbandsvorsitzenden, den Zeugen L., einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NötigungStrafrechtVerkehrsrecht
4329 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 29.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ein Arbeitgeber darf trotz scharfer öffentlicher Kritik seinem Betriebsrat nicht einfach fristlos kündigen. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz mit Urteil vom 8 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungBetriebsratKritikLAG Rheinland-Pfalz
6012 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Nach der Scheidung verbleibt der Sohn (11) beim Vater, die Tochter (9) zieht zur Mutter. Jetzt verklagt der Sohn (vertreten durch den Vater) die Mutter auf Zahlung des Mindestunterhalts. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltFreistellungsvereinbarungFamilienrecht
5020 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 28.09.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Gestern habe ich einen frustrierten Amtsrichter erlebt: es ging um eine Eigenbedarfskündigung und der Kollege, der den Mieter vertrat, hatte eingewendet, dass die im Kündigungsschreiben ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MieterhöhungKündigungModerniserungformelle AnforderungenMiet- und WEG-Recht
5030 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Phänomen der Leiharbeit macht offenbar auch vor dem Management keinen Halt. Mit einem solchen Fall hatte sich jüngst – unter gesellschaftsrechtlicher Fragestellung – das Kammergericht Berlin ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtLeiharbeitKammergerichtVorstand
4149 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Eltern hätten es gern gesehen, wenn ihr volljähriger Sohn an der Uni X studiert hätte. Dies wollte er jedoch nicht, vielmehr präferierte er ein Studium an der Uni Y. Von dort bekam er aber ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltVolljährigenunterhaltProzesskostenvorschussFamilienrecht
3711 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.09.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Fast schon ein Klassiker: Rote Kennzeichen werden für andere Zwecke als vorgesehen verwendet. Ist das eine Straftat oder nur eine OWi? Nach den tatrichterlichen Feststellungen befuhr der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG DüsseldorfFZVStrafrechtVerkehrsrecht
11927 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 27.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Auszüge aus dem Grundsatzprogramm der Piratenpartei (Abschnitt Geschlechter- und Familienpolitik) Die Piratenpartei lehnt die Erfassung des Merkmals „Geschlecht“ durch staatliche Behörden ab. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
8623 Aufrufe
31
Veröffentlicht am 26.09.2011 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

In mehreren Zeitungsartikeln wird über eine neuartige Droge in Russland namens Desomorphin oder Krokodil berichtet, die den dortigen Drogenmarkt lawinenartig überschwemmt hat. Dieses aus Codein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtDesomorphinCodeinKrokodilneue Droge
10016 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 26.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Mit ungewöhnlich klaren Worten hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche in die Debatte um eine Frauenquote für Unternehmen eingeschaltet. Hatten die Vorstände der DAX-Unternehmen sich bislang einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtvon der LeyenDaimlerFrauenquoteZetscheSchröder
4457 Aufrufe
1

Seiten