Veröffentlicht am 24.01.2021 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Mit dem Urteil AG Weimar, Urteil vom 11.01.2021 - 6 OWi - 523 Js 202518/20 wurde der Teilnehmer an einer Geburtstagsfeier in Thüringen vom Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit freigesprochen, denn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenCorona
26835 Aufrufe
79
Veröffentlicht am 11.01.2021 von Peter WinslowBild von peter_winslow

Was ihre genauen Worte waren, weiß ich nicht mehr genau. Fast zwanzig Jahre liegen zwischen damals und heute. Heute ist mir aber der Sinn ihrer Worte genauso klar wie damals. Ich war ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenInternationalesJuristische Übersetzungen
5891 Aufrufe
19
Veröffentlicht am 22.12.2020 von Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.Bild von Blasek.Katrin

Das OLG München (v. 08.12.2020 – 18 U 5493/19 Pre) hat sich intensiv mit der Klarnamenpflicht nach § 13 VI TMG von social-media-Betreibern (hier facebook) auseinandergesetzt. https://www.gesetze ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWeitere ThemenInformationsrechtEuropäisches WirtschaftsrechtRecht der kommerziellen DatennutzungTelekommunikationsrecht
9527 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 21.12.2020 von Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.Bild von Blasek.Katrin

Das OLG Hamm (29 U 6/2020) hat im Zusammenhang mit der Löschung eines Hasskommentars und der Sperrung eines User-Accounts zahlreichen interessante Aussagen gemacht. https://www.justiz.nrw.de/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWeitere ThemenEuropäisches WirtschaftsrechtRecht der kommerziellen Datennutzung
5448 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 16.12.2020 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Forschung an durch Covid-19 Verstorbene ist ein sensibles Thema. Doch könnten Obduktionen einen wichtigen Beitrag in der Bekämpfung der Pandemie leisten. Unter Leitung des Universitätsklinikums ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenCoronaMedizinrecht
3535 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.12.2020 von Martin FriesBild von martin-fries

Am Anfang war – vermutlich das Editorial von Katrin Gierhake in der NJW 19/2019 (pdf) . Gierhake formulierte seinerzeit mit großer Dringlichkeit: Will man die Universität wieder zu einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenBildungsrechtLegal TechRechtspolitik
6769 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.12.2020 von Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.Bild von Blasek.Katrin

Das LG Frankfurt (Urt. v. 25.11.20; AZ: 2-06 O 136/20) trägt der technischen Entwicklung Rechnung und rückt mit seiner Entscheidung vom bisher oft gelehrten, vertretenen und auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenEuropäisches WirtschaftsrechtWirtschaftsrechtUrheber- und Medienrecht
7282 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.12.2020 von Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.Bild von Blasek.Katrin

Rechtsanwälte machen sich zunehmend moderne Technik zunutze und bieten Ihre Leistungen „über´s Netz“ an. Das nahm im folgenden Fall für die betroffene Kanzlei kein gutes Ende, da der BGH einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWeitere ThemenEuropäisches Wirtschaftsrecht
3502 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.12.2020 von Peter WinslowBild von peter_winslow

A translation is greater than the sum of its parts. And a helpful generalization is this: what matters is not that individual words find individual renderings in the target language; what ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenInternationalesJuristische Übersetzungen
6435 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.11.2020 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Cannabis kann erst dann an Schmerzpatienten verordnet werden, wenn sämtliche andere Therapien ohne Erfolg geblieben sind. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg, Urteil vom 16. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtWeitere ThemenMedizinrecht
3793 Aufrufe
1

Seiten