Veröffentlicht am 18.04.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Konflikt zwischen der EU und der Bundesregierung über die Voratsdatenspeicherung (und in der Bundesregierung intern) hat an Schärfe zugenommen. Die SZ spricht von einem "Osterkrimi": http:// ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungDatenschutzrechtSpeicherfristInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2780 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 18.04.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleser Dr. Frank Bokelmann, der mir schon häufiger Themenvorschläge gemacht hat, hat mich auf einen online-Beitrag des geschätzten Verkehrsrechtlers Adolf Rebler aufmerksam gemacht. Der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RadfahrerHelmHelmpflichtReblerBokelmannVerkehrsrecht
3825 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 19.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Kind war durch eine anonyme Samenspende in einer dänischen Fertilitätsklinik gezeugt worden. Nach seiner Geburt beantragte die Mutter für das Kind Leistungen nach dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnterhaltsvorschussUVGanonyme SamenspendeFamilienrecht
3978 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 19.04.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Urteil birgt Sprengkraft: Ein-Euro-Jobber, die nicht für "im öffentlichen Interesse liegende, zusätzliche Arbeiten" (§ 16d SGB II) eingesetzt werden, sondern reguläre Arbeitnehmer ersetzen, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEin-Euro-JobsMehraufwandsentschädigungArbeitsgelegenheitSGB II
7313 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 19.04.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Am 14.4.2011 diskutierte der Bundestag den Gesetzentwurf zum neuen Mediationsgesetz. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, BundesministerinWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
GesetzentwurfBundestagMediationgerichtliche Mediationgerichtsinterne MediationMediationskostenhilfeMediation
4191 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Normalerweise gilt der Grundsatz, dass sich der Staat aus Abstammungsangelegenheiten heraushält. Wird ein Kind während des Bestehens einer Ehe geboren, so gilt der Ehemann für und gegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Behördenichteheliches KindVaterschaftanfechtungFamilienrecht
5512 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 20.04.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die BNetzA hat mit der Amtsblatt-Mitteilung Nr. 139/2011 eine Anhörung zur Thematik „Auswirkungen der Entwicklungen bei der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation auf die Nummerierung“ mit einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BNetzADatenschutzrechtBundesnetzagenturMachine-to-Machine KommunikationTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3895 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.04.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG Landstuhl hat eine schön begründete Entscheidung zum sogenannten "qualifizerten" Rotlichtverstoß veröffentlicht - AG Landstuhl: Urteil vom 24.02.2011 - 4286 Js 13706/10 = BeckRS 2011, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RotlichtverstoßLandstuhlSekundenVerkehrsrecht
5078 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.04.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

In seiner Entscheidung vom 16.4.2008 (VIII ZR 75/07 - NJW 2008, 2105) hatte der BGH die Abrechnung der Position Grundsteuer bei einer Eigentumswohnung verworfen. Damals hatte der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenabrechnungUmlageschlüsselGrundsteuerMiet- und WEG-Recht
5360 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Ehefähigkeitszeugnis bescheinigt nicht, dass jemand in der Lage ist, seinen ehelichen Pflichten in hinreichendem Maße nachzukommen. Vielmehr muss ein Ausländer, der in Deutschland heiraten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EheschließungEhefähigkeitszeugnisFamilienrecht
8063 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 21.04.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass PKH-Anträge rechtzeitig gestellt werden sollten, ist allgemein bekannt. Eine äußerst strenge Sichtweise hat in diesem Zusammenhang das LAG Nürnberg im Beschluss vom 28.1.2011 - 7 Ta 96/10- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeVerfahrensbeendigungVergütungs- und Kostenrecht
7644 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Böse Falle Der Scheidungsgutschein Altersphasenmodell wirklich tot Prozess gewonnen - Mandant insolvent und damit Frohe OsternWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
1820 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.04.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Sehr lesenswert - eine Buchbesprechung heute auf faz.net: http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~EBBDCAB0D938547C5AF1732BE6D66D32E~ATpl~Ecommon~Scontent.html eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtiPodDatenfresserdigitale NetzeUrheber- und Medienrecht
2577 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.04.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Vom richtigen Umgang mit dem Vorschussanspruch des Anwalts handelt die Entscheidung des OLG Hamm vom 10. 02. 2011 - 28 U 90/10. Das Gericht betont in der Entscheidung, dass der Anwalt berechtigt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ZurückbehaltungsrechtVorschussVergütungs- und Kostenrecht
4563 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.04.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein kurzer Hinweis des Bloglesers Dr. Frank Bokelmann: "Das Urteil des VG Bremen vom 18.12.2008 - 5 K 2158/06 dürfte vermutlich keinen Bestand haben. Das OVG Bremen hat nach einem Bericht des Klägers nunmehr die Berufung zugelassen und dabei kund getan, dass es in der Sache verhandeln will: http://www.prorad.de/bremen/bismarckstr/ovg-bremen-1a61-09.txtWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
RadwegRadwegbenutzungspflichtBokelmannVerkehrsrecht
3441 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der (fast schon übliche) Streit: Kind bekommt Zahnspange, der barunterhaltspflichtige Vater soll sich an den Kosten beteiligen. Ja, sagt das OLG Frankfurt, eine Zahnspange kann ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltSonderbedarfZahnspangeFamilienrecht
4929 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.04.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Arbeitsgericht Krefeld hat ein Zeitarbeitsunternehmen verurteilt, eine Arbeitnehmerin rückwirkend bis zur Verjährungsgrenze nach dem "Equal pay"-Grundsatz zu entlohnen und ihr 13.200 Euro ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtZeitarbeitequal payLeiharbeitCGZP
4542 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 26.04.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Enthüllungen darüber, wann und wie Apples iPhones und Google Android Handys den Aufenthaltsort des jeweiligen Benutzers speichern, bleiben in den USA ein wichtiges Gesprächsthema . Senator Al ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtStandortdateniPhonesTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
11482 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 26.04.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wann liegt ein Strafantrag vor, wann eine Strafanzeige? Im Einzelfall ist das manchmal schwer zu beurteilen, so wohl auch hier: Die Verurteilung des Angeklagten im Fall II. 4. wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHStrafanzeigeStrafantragunbefugter GebrauchStrafrechtVerkehrsrecht
5791 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Einigen Rechtsanwälten scheint die Systematik der §§ 235, 236 FamFG doch noch Schwierigkeiten zu bereiten. So jüngst im Bezirk des AG Reinbeck. Die Antragstellerin macht im Wege des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AuskunftUnterhaltStufenantragAuskunftspflicht§ 235 FamFGFamilienrecht
5794 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.04.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Gelegentlich mag einer der beiden Betriebspartner im Verlaufe der Sitzung einer Einigungsstelle den Eindruck bekommen, dass die oder der Vorsitzende befangen sein könnte. Dann stellt sich die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtschiedsrichterliches VerfahrenBefangenheitEinigungsstelleVorsitz
4916 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Eine nichteheliche Lebensgemeinschaft unterhält eine gemeinsame Wohnung, beide stehen im Mietvertrag. Es kommt zum Streit. Er tauscht die Schlösser aus und sperrt sie aus. Sie beantragt den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familiengerichtnichteheliche LebensgemeinschaftGewaltschutzsachenFamilienrecht
3313 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der Kläger ist seit 1971 auf dem städtischen Friedhof beschäftigt. Auf dem Friedhof ist schon seit den 1940er-Jahren auch der frühere Friedhofsleiter T beigesetzt. Es handelt sich nicht um eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungKündigung
2831 Aufrufe
2

Seiten