beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 31.05.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Erwartungsgemäß hat die EU-Kommission nach Art. 226 EGV ( Art. 258 AEUV) Klage gegen Deutschland vor dem EuGH wegen fehlender Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsspeicherung erhoben und die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4837 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 31.05.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die erfreuliche Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt spiegelt sich auch bei den befristeten Arbeitsverhältnissen wider. Anders als in vielen anderen europäischen Ländern, wo junge Menschen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBefristungNeueinstellung
3420 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 31.05.2012 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Unter dem Motto "Talk first! .... Erst zum Mediator" findet im ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn am 16. Juni 2012 der 1. Deutsche Mediatorentag statt. Auf der Tagesordnung stehen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MediationDFfMMediationstagMediationsratMediatorentagMediation
4686 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.05.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Pressemitteilung der Ministerin: Neues Umgangsrecht stärkt Rechte leiblicher Väter Zu dem heute an Länder und Verbände versandten Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Stärkung der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangFamilienrecht
8845 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 29.05.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Richtig so: Der Verteidiger hatte Beschwerde eingelegt - gegen den Willen seines Mandanten. Da gab`s die "Kostenohrfeige": I. Das Amtsgericht beraumte in der vorliegenden Sache mit Verfügung vom ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG HammStrafrechtVerkehrsrecht
5675 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 29.05.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das neue VZR, das FER heißen wird bekommt die erste Korrektur: Statt nur Verstöße mit 1 oder 2 Punkten zu versehen, soll es für Straftaten 3 Punkte geben. Die Bevölkerung hat sich das so ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VZRRamsauerFERStrafrechtVerkehrsrecht
3956 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 29.05.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die drei während der Ehe geborenen Kinder waren zum Zeitpunkt der Rechtskraft der Scheidung 17, 15 und 12 Jahre alt und leben bei der Mutter. Diese (Jahrgang 1964) hatte vor der Eheschließung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Betreuungsunterhaltnachehelicher Unterhaltkindbezogene GründeFamilienrecht
8469 Aufrufe
20
Veröffentlicht am 28.05.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Passend zum Blog von Herrn von Heintschel-Heinegg beschäftigt sich eine in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift BLUTALKOHOL veröffentlichte Studie mit einer Frage, die sich wohl schon jeder ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GlühweinBlutalkoholkonzentrationVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
9433 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 28.05.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Rechtsstreit machte bundesweit Schlagzeilen und führte bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR): Der Berliner Klinikkonzern Vivantes hatte der Altenpflegerin Brigitte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtVergleichwhistleblowingEGMRLAG Berlin-BrandenburgHeinisch
11772 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 27.05.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...ja, so war das sicher beim Landgericht. 662 Taten, die aufzuklären waren. Da sind alle Verfahrensbeteiligten froh, wenn man mit einer Verständigung, einem Pauschalgeständnis und einem schönen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHStrafrechtVerkehrsrecht
3224 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Bei der Beschwerde eines im Wege der Verfahrenskostenhilfe ohne Ratenzahlung beigeordneten Rechtsanwalts gegen die Verfahrenswertfestsetzung bestimmt sich der Wert des Beschwerdegegenstandes ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
3545 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine Klausel in Rechtsschutzversicherungsverträgen, wonach der Versicherungsnehmer nach Eintritt des Rechtsschutzfalles, soweit seine Interessen nicht unbillig beeinträchtig werden, alles zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadenRechtsschutzversicherungsvertragVergütungs- und Kostenrecht
4435 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 27.05.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Äußert sich der Antragsgegner im Verfahrenskostenhilfeverfahren zu einem Verfahrenskostenhilfeantrag des Antragstellers nicht, so ist diesem nach Auffassung mancher Oberlandesgerichte wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MutwilligkeitSchweigepflichtVergütungs- und Kostenrecht
4055 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.05.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Erste Senat des BAG (Beschlüsse vom 22. Mai 2012 - 1 ABN 27/12, vom 23. Mai 2012 - 1 AZB 58/11 und ebenfalls vom 23. Mai 2012 - 1 AZB 67/11) hat nun ausdrücklich bestätigt, was schon bislang ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtTariffähigkeitBAGCGZP
5670 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 25.05.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Stiftung Warentest hat wenig überraschend herausgefunden, dass viele Apps für Smartphones bei der Datensicherheit einiges zu wünschen übrig lasse. Die bemängelt, dass manche Apps pesönliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AppsDatenschutzrechtStiftung WarentestTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3965 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 25.05.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eigentlich ein dummes Wort, vgl. hier . Das fiel mir aber als erstes bei dem STIG ein. Dieses Gerät, das man gut im Auto auf dem Armaturenbrett betreiben kann warnt den Autofahrer vor " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
STIGStrafrechtVerkehrsrecht
2641 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.05.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Beiden lebten in nichtehelicher Lebensgemeinschaft und wünschten sich ein Kind. Es stellte sich jedoch heraus, dass er unfruchtbar ist. Deshalb führte sie eine künstliche Befruchtung mittels ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UVGFamilienrecht
7373 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 25.05.2012 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Seit Oktober 2010 beherrscht die Diskussion die Frage, kommt es oder kommt es nicht. Nun scheinen die Würfel gefallen. Am 23.05.2012 hat die Bundesregierung einen Regierungsentwurf zum ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Mietrechtsänderungsgesetzenergetische ModernisierungMiet- und WEG-Recht
8381 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.05.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Hygiene-Probleme in der Kinderklinik Bremen hatten im November vergangenen Jahres für großes Aufsehen gesorgt. Von dem Keimausbruch waren 23 Kinder betroffen, drei Frühgeborene starben. Das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungChefarztArbG Bremen-BremerhavenFrühgeborene
4401 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.05.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das BAG hat sich in einer Entscheidung vom 22.5.2012 (22. Mai 2012 - 9 AZR 575/10, derzeit nur als Pressemitteilung) mit den Folgen der neueren Rechtsprechung des EuGH zum Urlaubsanspruch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHTVöDKrankheitUrlaubVerfallBAGSchultz-Hoff
13999 Aufrufe
1

Seiten