Veröffentlicht am 23.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das hier im Blog schon mehrfach erwähnte HADOPI (2) - Gesetz hat den frz. Verfassungsrat (Conseil Constitutionnel) fast unbeschadet passiert. Laut Presse sollen die ersten Abmahnungen an Inhaber ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HADOPIInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3505 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 22.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das fünfköpfige Führungsgremium der US-Regulierungsbehörde FCC hier in Washington entschied sich heute für die Erstellung eines Regelwerks für Netzneutralität. Die Behörde setzt sich für ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätFCCIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
7832 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 22.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Eine Regionalisierung der Regulierung DSL Märkte in Deutschland war in den letzten Monaten immer wieder heiß diskutiertes Thema der Breitband-Experten. Besonders die Deutsche Telekom (DTAG) ist ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BNetzARegionalisierungTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3124 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.10.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Nicht aus Eitelkeit, sondern als Betroffener der Verweis auf einen Beitrag aus eigener Feder zu akademischen Ritualen: Tagungsbänden und Streichern http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Tagungsband Rituale StreicherInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
4912 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 16.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Ein Thema, das nach einem Dornröschenschlaf wieder mehr Beachtung in der deutschen Presse findet: Es geht um den Austausch von Zahlungsverkehrsdaten aus der EU mit den USA zur Verfolgung von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bundesbeauftragter für DatenschutzDatentransferSWIFTInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3822 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 15.10.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Offenbar hat die FDP, laut Bericht von Spiegel-Online - in den Koalitionsverhandlungen erreicht, dass das Zugangserschwerungsgesetz ausgesetzt wird. Die Netzsperre a la Ursula von der Leyen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kinderpornographievon der LeyenKinderpornografieInternetsperreNetzsperrenNetzsperreZugangserschwerungsgesetzKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
5360 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 12.10.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Laut einem Bericht der FAZ vom heutigen Tage , wurden während der Vorlagefrist bei der EU keine Einwände gegen das Zugangserschwerungsgesetz erhoben, so dass das Gesetz nunmehr dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kinderpornographievon der LeyenKinderpornografieInternetsperreNetzsperren§ 184 b StGBNetzsperreZugangserschwerungsgesetzInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
3905 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der BGH hat entschieden, dass die von der DT AG angebotene Rufumleitung "Switch & Profit" wettbewerbsrechtlich unzulässig ist. Kern des Streits ist ein DTAG-Angebot, mit dem sie ihren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DTAGRufumleitungwettbewerbswidrigTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3809 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 07.10.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Hier in den USA und mittlerweile in Deutschland ist das Thema „Netzneutralität“ in vieler Munde. Unter anderem geht es um die Frage, ob die Mobilfunkanbieter günstige Internettelefonie (z.B. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VoIPInternettelefonieIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5957 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.10.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Die it-sa - Nürnberg ist von 13. bis 15.10.2009 der Treffpunkt der IT-Security-Branche.Die IT-Sicherheits-Branche wird künftig in Nürnberg die neuen Impulse in einem expandierenden IT- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtHaftungDatenschutzIT-Sicherheitprivate NutzungComplianceE-MailDatensicherheitZertifizierungIT-SecurityArchivierungIT-RisikenInformationsrechtInternetstrafrechtIT-RechtUrheber- und Medienrecht
2818 Aufrufe

Seiten