beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 03.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

So kann es gehen, wenn man tatsächlich oder angeblich nicht weiß, wer denn so mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist (VGH München NJW 2011, 326): "...Am 7. 5. 2009 missachtete der Fahrer eines ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RotlichtverstoßFahrtenbuchVGH MünchenVerkehrsrecht
9483 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Eheleute waren auf Räumung der Ehewohnung, Zahlung rückständiger Mietzinsen und Nutzungsentschädigung verklagt worden. Er beauftragte eine Anwaltskanzlei mit der Abwehr der geltend gemachten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchlüsselgewaltGeschäfte des täglichen BedarfsFamilienrecht
4972 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 02.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Aus BGH, Beschluss vom 15.12.2010 - 1 StR 556/10 -: "...Ergänzend bemerkt der Senat: Die schriftlichen Urteilsgründe sollen dem Leser ermöglichen, die die Entscheidung tragenden Feststellungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHUrteilsgründeStrafrechtVerkehrsrecht
3161 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Er begehrt die Teilung der ehelichen Haushaltsgegenstände. Sie stellt einen Widerantrag auf Zahlung der Hälfte einer von ihr ausgeglichenen Gesamtschuld. Das geht nicht. Bei dem Zahlungsantrag ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerbindungHaushaltsgegenstandGesamtschuldnerausgleichWiderantragFamilienrecht
5137 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Nachdem Facebook , wie hier im Blog berichtet , vom Hamburger Datenschutzbeauftragten kürzlich gemaßregelt wurde, steht auch Apple, dem Hersteller der beliebten iPhones und iPads, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
facebookDatenschutzrechtAppleUDIDTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5301 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Können Sie sich noch an Mietprozesse erinnern, bevor der BGH (2003) begonnen hat, uns zu erklären, wie Mietrecht richtig geht? Nach dem 1.9.2001 hat doch niemand erwartet, dass die Mietfläche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHSchmidt-FuttererMiet- und WEG-Recht
3528 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Oft wird in OWi-Sachen versucht, ein Fahrverbot auf einen genehmen Zeitpunkt zu legen. Wer in diesen Tagen überlegt, einen Bußgeldbescheid gezielt rechtskräftig werden zu lassen oder den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotFebruarVerkehrsrecht
2972 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Frage, ob und inwieweit Internetsurfdaten auf Vorrat gespeichert werden dürfen, um ggf. später zur Aufklärung von Straftaten zu dienen, ist weiterhin auch innerhalb der Bundesregierung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungPKSBKAVDSKriminalstatistikDatenschutzrechtAK VDSArbeitskreis VorratsdatenspeicherungPolizeiche Kriminalstatistik§ 100a StPOKatalogtatenTKÜKriminologieInternetstrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
29086 Aufrufe
43
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer ( ZWW ) der Universität Augsburg bietet im April 2011 erstmalig einen Zertifikatskurs an, der eine „ganzheitliche Compliance-Ausbildung kompakt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Compliance OfficerUniversität AugsburgZertifikatskursAnforderungen ComplianceCompliance
5583 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Wollen die Eheleute getrennt leben, so ist die Aufteilung der Wohnung zwischen ihnen die Ausnahme. Die Regel ist die Zuweisung der Wohnung an einen Ehegatten. Rechtsanwalt Kaßing berichtet , ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WohnungszuweisungGetrenntlebenFamilienrecht
3335 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Es geht um eine junge Frau, die seit ihrer Geburt an einer spastischen Lähmung beider Beine leidet und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Auch kann sie eine Hand nicht bewegen. So konnte sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafzumessungBehinderteAusnutzen einer schutzlosen LageMaterielles StrafrechtStrafrecht
3633 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Na, ganz so wie in der Überschrift ist die Entscheidung des BGH, Beschluss vom 17.11.2010 - 1 StR 145/10 - natürlich nicht zu verstehen. Klar ist aber: Der Verteidiger kann nicht verlangen/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBeweisantragStrafrechtVerkehrsrecht
2803 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Empfehlungen des VGT waren hier ja schon Thema. Eine Beck-Aktuell-Meldung von heute hierzu zeigt aber, dass es doch deutliches Konfliktpotential gab: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerkehrsüberwachungVGTVerkehrsrecht
2550 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Vertragsstrafenvereinbarung benachteiligt den Arbeitnehmer grundsätzlich nicht unangemessen im Sinne des § 307 Abs. 1 BGB , wenn sie für den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGB-KontrolleVertragsstrafeNichtantritt der Arbeit
10612 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Der amerikanische Kriminologe Edwin H. Sutherland hat in seiner Theorie der differentiellen Assoziation darauf hingewiesen, dass Straftatbegehung nicht nur die böse Absicht und Gelegenheit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GoogleUrheberrechtMusikindustrieDownloadSuchmaschineRaubkopieBingSuchwörterrapidsharetorrentautocompleteautovervollständigenAuto-VervollständigungmegauploadKriminologieInternetstrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
12971 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil des LAG Köln wegen Verletzung des Gebots effektiven Rechtsschutzes aufgehoben und bemängelt, dass das Gericht eine Klage wegen Versäumung einer ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBVerfGAusschlussfristEffektiver RechtsschutzVerfallfrist
4392 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Sie bekam während bestehender Ehe ein Kind von einem Dritten. Anlässlich der Geburt dieses Kindes lies sie sich in der Lokalzeitung mit ihren nun insgesamt 3 Kindern und dem Kindesvater des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verwirkungnachehelicher UnterhaltFamilienrecht
3670 Aufrufe

Seiten