beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Ob nach dem JVEG Fahrtkosten auch fiktiv abgerechnet werden können, hatte das LSG Bayern im Beschluss vom 18.06.2012 – L 15 SF 307/11 – zu entscheiden. Nach dem LSG folgt der Fahrtkostenersatz ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KostenerstattungParteiVergütungs- und Kostenrecht
4624 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Tätlichkeiten von Lehrern gegenüber Schülern können nicht nur strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Sie stellen vor allem auch einen Verstoß gegen die Dienstpflichten des Lehrers dar. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtLehrerfristlose KündigungSchlägeLAG Sachsen-Anhalt
10003 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zur Kindeswohlprüfung nochmal das OLG Brandenburg - allerdings ein anderer Senat und zur Frage der Mit sorge eines nichtehelichen Vaters: Zwar dient es grundsätzlich dem Wohl eines Kindes, wenn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5271 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 12.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Irgendwie ist der früher regelmäßige Beitrag "Verkehrsrecht aus anderen Blogs" eingeschlafen. Jetzt gibt`s mal wieder was: Siebers: Was ist ein Schadenschnelldienst? Abzocke beim Verkehrsunfall ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffHoenigFernerSiebersBöttnerHellingWKStrafrechtVerkehrsrecht
2776 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Sitzungsprotokoll in einer Unterhaltssache (= Familien streit sache)schließt mit der Ankündigung, dass eine Entscheidung am Schluss der Sitzung ergehen solle. Ein Verkündungsvermerk folgt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6151 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 11.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die überaus positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts wird von wachsender Ungleichheit bei den Einkommen überschattet. Nach einer neuen OECD-Studie ist in kaum einem Industrieland die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuropaOECDArbeitslosigkeitEinkommensunterschiede
5232 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Schön zusammengefasst hat das OLG Brandenburg in seiner Entscheidung vom 19.06.2012 (10 UF 42/12) die Kriterien an Hand derer die Kindeswohlprüfung bei einer streitigen Sorgerechtsentscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SorgerechtKindeswohlFamilienrecht
13572 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Es ist schon erstaunlich, wie leicht sich Fehler in die Strafzumessungserwägungen von Tatrichtern einschleichen. Manchmal mag es freilich auch einfach an ungenauen Darstellungen im schriftlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHJugendstrafeZumessungStrafrechtVerkehrsrecht
9065 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das nichteheliche Kind möchte von seinem Vater wissen, wer seine Oma ist und wo diese wohnt. Der Vater möchte die Daten seiner Mutter nicht bekanntgeben und behauptet, seine Mutter habe dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6026 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Entscheidung des EGMR in der Rechtssache Schüth ( NZA 2011, 279 ) hatte vor zwei Jahren intensive Diskussionen um die Loyalitätspflichten kirchlicher Mitarbeiter und die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungEGMREntschädigungSchüth
6939 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Ich bin natürlich auf Ihre konstruktiven Kommentare gespannt, aber bitte beachten: (1) Die Bundesregierung geht davon aus, dass die umstrittenen Ergänzungen im weiteren parlamentarischen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtMeldegesetzDatenweitergabe an WerbewirtschaftUrheber- und Medienrecht
5994 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit einer in der Literatur vertretenen Auffassung, dass nämlich die Verlängerung einer Eilmaßnahme lediglich eine Abänderung der ursprünglichen einstweiligen Anordnung ist, sodass nur eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AngelegenheitGewaltschutzgesetzVerlängerungsantragVergütungs- und Kostenrecht
6982 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Bereits hier hatte ich davon berichtet, dass das Bundesverfassungsgericht den Familiengerichten die Grenzen bei der Annahme eines fiktiven Einkommens aufgezeigt hat. Nun war erneut Analss dafür ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fiktives EinkommenFamilienrecht
4614 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 08.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ich auch nicht. Das AG hatte vom Fahrverbot abgesehen. Dem OLG reichten die amtsgerichtlichen Erwägungen nicht aus. Kurios, was man zum Urlaub des Betroffenen in der Entscheidung findet: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrlaubFahrverbotOLG HammStrafrechtVerkehrsrecht
5205 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 07.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die IG Metall hat Vorschläge zum Schutz von psychischer Belastung am Arbeitsplatz unterbreitet. Vorgestellt wurde der Entwurf einer Anti-Stress-Verordnung (präziser Titel: „ Verordnung zum ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtIG MetallBurnoutAnti-Stress-Verordnung
14486 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal eine Supersendung, die ich hier verlinke: Willi wills wissen - diesmal beim Schöffengericht! Köstlich!Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WilliStrafrechtVerkehrsrecht
3262 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 06.07.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Voraussichtlich am heutigen Tage wird das OLG Stuttgart nach einer sehr langen Hauptverhandlung das Urteil gegen die wegen Mordes am ehemaligen Generalbundesanwalt Buback angeklagte Verena ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KarlsruheRAFTerrorismusSiegfried BubackMordGeneralbundesanwaltMichael BubackVerena BeckerOLG StuttgartBubackBeckerMordprozessKriminologieMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
5602 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 05.07.2012 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Die Schriftform ist eingehalten, wenn die Einigung der Parteien, so wie sie stattgefunden hat, schriftlich i.S.d. § 126 BGB dokumentieret ist. An die Schriftform können grundsätzlich keine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchriftformZugang der AnnahmeerklärungMiet- und WEG-Recht
7873 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 05.07.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Kürzlich bin ich hier in einem Beitrag auf ein Interview mit Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger eingegangen, das in der NJW veröffentlicht wurde. Gestern erschien praktisch ein " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InterviewVorratsdatenspeicherungEURichtlinieVDSLeutheusser-SchnarrenbergerDatenschutzrechtMalmströmquick freezeStaatsrechtKriminologieInternetstrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
5552 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 05.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Betreiber eines Friseursalons kündigten einer Friseurin fristlos, die sich dagegen mit einer Kündigungsschutzklage wehrte. Im Mittelpunkt des Verfahrens vor dem LAG Rheinland-Pfalz (Urteil ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtSchriftformKündigungTreu und GlaubenLAG Rheinland-Pfalz
4957 Aufrufe
5

Seiten