beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 18.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Aufgrund urlaubs- und krankheitsbedingter Ausfälle bin ich derzeit auch als Betreuungsrichter tätig. Da platzt gestern eine Pressemitteilung des BGH ins Haus, die ich den Lesern dieses Blogs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
4414 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 17.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

"Aussage-gegen-Aussage"-Situationen ohne so genannte weitere Beweismittel sind immer schwierig. Wem glaubt man? Und vor allem: Warum? Das Gericht muss natürlich im Rahmen der schriftlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHAussage-gegen-AussageStrafrechtVerkehrsrecht
3263 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wieder einmal musste ein Beschwerdegericht eingreifen, nachdem ein erstinstanzliches Gericht den Zeitpunkt der Beurteilung der Aussichten eines Prozesskostenhilfeantrags zu Ungunsten des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeBewilligungsreifeVergütungs- und Kostenrecht
3516 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.07.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das jetzt veröffentlichte Urteil vom 12.01.2012 (Aktenzeichen 17 HK O 1398/11 ist zwar schon durch die Medien gegeistert, aber hier ein Link - zum kommentieren. Ergebnis: Die Richter wiesen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungWLANTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5740 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 16.07.2012 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Die Saison geht wieder los: viele Vermieter haben bereits die Betriebskosten abgerechnet. Wie jedes Jahr fragen sich die Mieter, wie sie denn herausfinden, wo die Abrechnungsfehler liegen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenBelegeinsichtOrt der BelegeinsichtMiet- und WEG-Recht
5736 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 16.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Von einem kuriosen Fall berichtet heute die Süddeutsche Zeitung . Eine aus Kasachstan stammende, mittlerweile aber eingebürgerte Frau wandte sich zwecks Partnerfindung an ein Heiratsinstitut. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
4813 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 15.07.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Im Verlaufe der intensiven Debatte um das Kölner Beschneidungs-Urteil (zB hier im Beck-Blog ) haben sich nun die Bundesregierung und mehrere andere im Bundestag vertretene Parteien der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ReligionSorgerechtKörperverletzungEinwilligungGesetzArztÄrzteIslamReligionsfreiheitZirkumzisionBeschneidungEinwilligungsfähigkeitJudentumPatientenrechtegesetzStaatsrechtKriminologieMaterielles StrafrechtÖffentliches RechtStrafrecht
80236 Aufrufe
517
Veröffentlicht am 14.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit den Folgen unrichtigre Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Rahmen eines Prozesskostenhilfeantrages hat sich das OLG Karlsruhe Beschluss vom 18.4.2012- 9 W 72/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Prozesskostenhilfeunrichtige AngabenVergütungs- und Kostenrecht
3796 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH hat es aber einfacher als die Instanzgerichte, da gegen BGH-Entscheidungen eigentlich nichts mehr möglich ist: Der Vorsitzende hat mit Verfügung vom 24. Mai 2012 die Pflichtverteidigerin ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHVerteidigerStrafrechtVerkehrsrecht
3234 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Ob nach dem JVEG Fahrtkosten auch fiktiv abgerechnet werden können, hatte das LSG Bayern im Beschluss vom 18.06.2012 – L 15 SF 307/11 – zu entscheiden. Nach dem LSG folgt der Fahrtkostenersatz ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KostenerstattungParteiVergütungs- und Kostenrecht
4629 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Tätlichkeiten von Lehrern gegenüber Schülern können nicht nur strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Sie stellen vor allem auch einen Verstoß gegen die Dienstpflichten des Lehrers dar. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtLehrerfristlose KündigungSchlägeLAG Sachsen-Anhalt
10010 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 13.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zur Kindeswohlprüfung nochmal das OLG Brandenburg - allerdings ein anderer Senat und zur Frage der Mit sorge eines nichtehelichen Vaters: Zwar dient es grundsätzlich dem Wohl eines Kindes, wenn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5271 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 12.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Irgendwie ist der früher regelmäßige Beitrag "Verkehrsrecht aus anderen Blogs" eingeschlafen. Jetzt gibt`s mal wieder was: Siebers: Was ist ein Schadenschnelldienst? Abzocke beim Verkehrsunfall ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffHoenigFernerSiebersBöttnerHellingWKStrafrechtVerkehrsrecht
2776 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Sitzungsprotokoll in einer Unterhaltssache (= Familien streit sache)schließt mit der Ankündigung, dass eine Entscheidung am Schluss der Sitzung ergehen solle. Ein Verkündungsvermerk folgt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6154 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 11.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die überaus positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts wird von wachsender Ungleichheit bei den Einkommen überschattet. Nach einer neuen OECD-Studie ist in kaum einem Industrieland die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuropaOECDArbeitslosigkeitEinkommensunterschiede
5233 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Schön zusammengefasst hat das OLG Brandenburg in seiner Entscheidung vom 19.06.2012 (10 UF 42/12) die Kriterien an Hand derer die Kindeswohlprüfung bei einer streitigen Sorgerechtsentscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SorgerechtKindeswohlFamilienrecht
13577 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Es ist schon erstaunlich, wie leicht sich Fehler in die Strafzumessungserwägungen von Tatrichtern einschleichen. Manchmal mag es freilich auch einfach an ungenauen Darstellungen im schriftlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHJugendstrafeZumessungStrafrechtVerkehrsrecht
9067 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das nichteheliche Kind möchte von seinem Vater wissen, wer seine Oma ist und wo diese wohnt. Der Vater möchte die Daten seiner Mutter nicht bekanntgeben und behauptet, seine Mutter habe dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
6026 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Entscheidung des EGMR in der Rechtssache Schüth ( NZA 2011, 279 ) hatte vor zwei Jahren intensive Diskussionen um die Loyalitätspflichten kirchlicher Mitarbeiter und die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungEGMREntschädigungSchüth
6939 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 09.07.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Ich bin natürlich auf Ihre konstruktiven Kommentare gespannt, aber bitte beachten: (1) Die Bundesregierung geht davon aus, dass die umstrittenen Ergänzungen im weiteren parlamentarischen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtMeldegesetzDatenweitergabe an WerbewirtschaftUrheber- und Medienrecht
5997 Aufrufe
13

Seiten