Veröffentlicht am 24.09.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Einem Bericht der Welt zufolge hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière ein umfangreiches neues Paket zur Stärkung der inneren Sicherheit fertiggestellt. Er fordert demnach unter anderem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Online-Überwachungelektronische ÜberwachungBundestrojanerDatenschutzrechtStrafverfahrensrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
2798 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.09.2010 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Mir schwirrt der Kopf. Seit Tagen lese ich in Sachen Netzneutralität herum und verstehe nix. Evtl. hilft mir die Beck-Community. Also:man nehme zB den Eintrag dazu bei Wikipedia: http://de. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Netzneutralität Internet Recht TelekommunikationTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6616 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 15.09.2010 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Dass Internetkriminelle virtuelle Depots plündern, reale Bankkonten leeren und gestohlene Login-Informationen aller Art verkaufen, daran ist man gewohnt. Was aber kürzlich in Perth im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
CybercrimeInternetkriminalitätHackerE-MailDiebstahlPerthHausImmobilieNigeriaBankkontoAwarenessScamInformationsrechtKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
4497 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.09.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Einen Tag nach Verkündung des EuGH-Urteils zum deutschen Glücksspielmonopol (siehe Blog-Eintrag http://blog.beck.de/2010/09/08/eugh-kippt-das-deutsche-gluecksspielmonopol-oder-doch-nicht ) hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHGlücksspielInternetstrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und Medienrecht
4048 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.09.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Was meinen Sie zu der neuen EuGH-Entscheidung "Winner Wetten" (C 409-06) von heute ? Ist das das Ende des deutschen Glücksspielmonopols (zumindest für Sportwetten und Lotterien)? Der EuGH ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHGlücksspielInternetstrafrechtJugendschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6036 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 02.09.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das OLG Oldenburg hat mit Beschluss vom 20.08.2010, Az. 1 Ws 371/10, entschieden, dass sog. Ping-Anrufe einen strafbaren Betrug darstellen können. Ein Ping-Anruf ist ein von einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LockanrufeInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6338 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 01.09.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die „Zeit“ berichtet, dass EU Kommissarin Malmström die EU Vorratsdaten-RiLi überprüfen lässt. Eine EU Arbeitsgruppe überprüfe "welche Datenmengen erhoben werden, wer Zugriff auf sie hat, wie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3441 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.08.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Aufbauend auf das hier im Blog mehrfach diskutierte EU/US SWIFT II-Abkommen (zuletzt http://blog.beck.de/2010/08/03/swift-ii-datentransfer-in-die-usa-zur-verfolgung-von-terroristen ), hat die EU ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatentransferSWIFTDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3245 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.08.2010 von Dr. Stefan HanloserBild von Dr. Stefan Hanloser

Der heute verabschiedete Regierungsentwurf für ein „Gesetz zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes“ schließt eine verdeckte Videoüberwachung im Beschäftigungsverhältnis aus. Die noch im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBeschäftigtendatenschutzDatenschutzrechtRegierungsentwurfSchwarze ListeComplianceUrheber- und Medienrecht
6464 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 24.08.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Debatte um die Netzneutralität (Schlagwort „Maut“ auf den Internethighways und Gleichbehandlung der Datenpakete) gewinnt an Fahrt. Hier ein Link zu einem lesenswerten Artikel aus der Feder ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3076 Aufrufe
1

Seiten