Veröffentlicht am 14.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Noch in der vergangenen Woche habe ich an dieser Stelle darüber berichtet, dass die Instanzgerichte im Gefolge des "Emmely"-Urteils bei langjähriger Betriebszugehörigkeit dazu tendieren, auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungEmmelyBetriebszugehörigkeit
5202 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Innenministerium des Vereinigten Königreiches ( Home Office ) hat am 11. Februar im britischen Unterhaus einen Gesetzesvorschlag zur Verbesserung des Schutzes persönlicher Daten eingebracht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzDatenschutzrechtGrossbritannienUrheber- und Medienrecht
7861 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Diese Übersicht ist in den letzten Wochen leider ein wenig zu kurz gekommen. Hier Verkehrsrechtliches aus den letzten Tagen: Sokolowski: Polizeiautobahnstation mit Motel verwechselt Schöne: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffFernerSokolowskiLawbikeBachSamuelWilleSchmengeSchöneVerkehrsrecht
9725 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.02.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Als „Cash-Trapping“ bezeichnet man die seit längerem bekannte Masche am Geldautomaten, bei der die Täter eine baugleiche Attrappe des Verschlusses über der Geldausgabe anbringen und damit den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DiebstahlCash-TrappingMaterielles StrafrechtStrafrecht
7835 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 15.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Antragsgegner bekommt in einer Familienstreitsache (Unterhalt, Zugewinn oder sonstige Familiensache) das VKH-Gesuch der Gegenseite nebst Antrags-(Entwurf) zur Stellungnahme binnen 2 Wochen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MutwilligkeitVerfahrenskostenhilfeFamilienrecht
9119 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.02.2011 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Seit Dezember 2010 hat sich die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche gegen Vorstände und Aufsichtsräte von börsennotierten Gesellschaften sowie von Geschäftsleitern und Mitgliedern des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorstandshaftungAufsichtsratshaftungVerjährungVerjährungsfristDokumentationD&O-VersicherungAufbewahrungsfristDeckungslückeCompliance
4120 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Manchmal geht es ja hoch her bei Gericht. So war es sicher auch hier (AG Siegburg, NZV 2010, 367 übersandt und mit Leitsatz versehen von FA für Straf- und Verkehrsrecht M. Seibel, Koblenz): Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrerlaubnisentziehungNZVBefangenheitAG SiegburgRA SeibelStrafrechtVerkehrsrecht
4449 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.02.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Demokratie und eine unabhängige Justiz wird den Russen seit vielen Jahren versprochen. Auf das Einlösen dieses Versprechens werden die Russen aber noch (wie lange?) warten müssen. Es sind nichts ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MenschenrechteRusslandMichail ChodorkowskijMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
3786 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 16.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der minderjährige Sohn lebt bei seiner Mutter. Der Vater zahlt Unterhalt nach der 5. Stufe der Düsseldorfer Tabelle. Zusätzlich verlangt der Sohn nun die hälftige Kostenbeteiligung von seinem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SonderbedarfKlassenfahrtSchüleraustauschFamilienrecht
4730 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Eine Suche nach Fehlern, die Politiker einmal auf anderen Feldern begangen haben, sieht entweder aus wie eine Kampagne politischer Gegner, oder sie hat schnell etwas Korinthenkackerisches - vier ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PromotionGuttenbergPlagiatZitateDoktorarbeitDissertationStaatsrechtÖffentliches Recht
68026 Aufrufe
347
Veröffentlicht am 17.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Wegen eines offensichtlichen Schreibfehlers wird der Beschluss vom (vorgeblich) 10.12.2011 dahingehend berichtigt, dass er nicht am 10.12.2011, sondern am 10.02 2011 erlassen wurde. Klingt blöd ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BerichtigungsbeschlussFamilienrecht
3141 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 17.02.2011 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die Stieftochter hatte die Erbschaft nach der Verstorbenen mit der Begründung ausgeschlagen: „Der Nachlass scheint überschuldet zu sein“. Als sich später die Werthaltigkeit des Nachlasses ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnfechtungAusschlagungIrrtumErbrecht
4476 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Hier mal wieder Lesenswertes aus anderen Blogs zu familienrechtlichen Themen: Mindestunterhalt und Einsatz des Vermögens Einstweilige Anordnung des BVerfG Verfestige Lebensgemeinschaft VKH- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
3036 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Im EuGH-Verfahren C-543/09 Deutsche Telekom sind gestern die Schlussanträge der Generalanwältin vorgelegt worden: Es geht um die Auslegung von Art. 25 Abs. 2 der Universaldienstrichtlinie 2002/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Deutsche TelekomDatenschutzrechtTeilnehmerdatenTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3587 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der BGH kommt hier zu dem Ergebnis, dass AGB, die eine Sperrung von Mobilfunkanschlüssen bei einem Zahlungsverzug des Kunden von mindestens 15,50 Euro vorsehen, unzulässig sind. Eine solche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SperrungMobilfunkTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5827 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Art. 3 Abs. 3 des Vertrags über die Europäische Union fordert ausdrücklich, die Rechte der Kinder zu fördern. Art. 24 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union erkennt Kinder als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindEU-AgendaCyber-BullyingMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
3801 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal mehr ein kurzer Hinweis auf eine Urteilsbesprechung - es geht um BGH, Urteil vom 23.11.2010 - VI ZR 35/10 (OLG Köln), BeckRS 2011, 01774 , zu finden hier im beck-fachdienst ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadensersatzBGHfiktive AbrechnungTeilreparaturteilrepariertVerkehrsrecht
4263 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der BGH hat im Beschluss vom 15.12.2010 - IV ZR 96/10 - die Frage behandelt, ob eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2303 Nr. 4 VV RVG auch im Verfahren vor einer kirchlichen Vermittlungsstelle anfällt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsgebührVermittlungsstelleVergütungs- und Kostenrecht
3035 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das passt wie bestellt in die aktuelle Plagiatsdiskussion, die auch intensiv hier im Blog geführt wird: Da haben sich doch wirklich vor dem 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PlagiatDoktorarbeitGhostwriterDoktor-Ghostwriterunerlaubtes Titel führenStrafrecht
9280 Aufrufe
16
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den Verfahren, die für den Anwalt zu den gesetzlichen Gebühren häufig kaum kostendeckend abzuwickeln sind, gehören angesichts des gesetzlich vorgesehenen Verfahrenswertes von 3000 € ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SorgerechtsverfahrenVerfahrenswertAnhebungFamilienrechtVergütungs- und Kostenrecht
4191 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit der hin und wieder zu beobachtenden Praxis, zur Vermeidung weiterer Kosten einen Prozess dergestalt zu beenden, lässt die Klage teilweise anerkannt und teilweise zurückgenommen wird, hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinigungsgebührKlagrücknahmeVergütungs- und Kostenrecht
4640 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ja, das kann man wohl sagen! Ab und zu schaue ich ja mal beim Formum Verkehrsrecht der Verkehrsanwälte vorbei. Eigentlich geht es da immer sehr gesittet zu. Meist fragen Rechtssuchende nach, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AlkoholForumVerkehrsanwälteRotlichtMartinVerkehrsrecht
4804 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 21.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

beziehungsweise Antrag stellen. Der Vater war im April 2009 zur Zahlung von Kindesunterhalt für seine beiden Kinder in Höhe von 343,00 Euro bzw. 379,00 Euro rückwirkend ab Mai 2008 verurteilt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5272 Aufrufe

Seiten