beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 05.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Hat der Unterhaltspflichtige nach dem - unterhaltsrechtlich nicht vorwerfbaren - Verlust seines Arbeitsplatzes eine Abfindung erhalten und hat er im Anschluss daran keine neue Arbeitsstelle ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbfindungUnterhaltZugewinnFamilienrecht
12686 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 04.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Na, da hat die Erzieherin wohl nicht richtig aufgepasst: Im Juni 2010 stellte der Kläger, der Inhaber einer ortsansässigen Firma ist, sein Fahrzeug am Rande des Außenbereichs einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KoblenzKindergartenVerkehrsrecht
4364 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 04.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Berlin. Ein Vater muss für seine Tochter Unterhalt bezahlen. Sie macht nicht einmal den Mindestunterhalt (334 €), sondern nur 218,74 € geltend. Aber auch die will er nicht zahlen. Er wohne doch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltWohnkostenFamilienrecht
4694 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 03.07.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Auch Finanzgerichte äußern sich bisweilen zu arbeitsrechtlich relevanten Fragen; so vor kurzem auch das FG Köln ( Urteil vom 14.3.2012 - 2 K 476/06 ) zur Arbeitnehmereigenschaft von „ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitnehmerFG KölnTelefoninterviewer
5507 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 03.07.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach § 10 RVG kann der Rechtsanwalt seine Vergütung nur auf der Basis einer von ihm unterzeichneten und dem Auftraggeber mitgeteilten Rechnung einfordern. Mit der Fragestellung, wie zu verfahren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GebührenrechnungUnterzeichnungVergütungs- und Kostenrecht
3412 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.07.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Kartellrechtliche Zivilstreitigkeiten sind Handelssachen. Sie können vor den mit einem Berufsrichter als Vorsitzenden und zwei ehrenamtlichen Richtern als Beisitzern besetzten Kammern für ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KartellrechtStellungnahmeBundesratZuständigkeitRegierungsentwurfKartellrecht8. GWB-NovelleKammer für HandelssachenKartellzivilsacheZivilkammerKnow-howSpezialkenntnisse
5444 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 02.07.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Eltern stritten um den Umgang. Der Vater beantragte eine konkrete Umgangsregelung, die Mutter den Umgangsauschluss. Das Familiengericht entschied, eine Umgangsregelung sei derzeit nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtFamilienrecht
15278 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 01.07.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vor ein paar Wochen rauschte diese Meldung durch den deutschen Medienwald: Ab dem heutigen Tage (1. 7. 2012) ist jeder Fahrer eines Kraftfahrzeugs verpflichtet, ein unbenutztes und sofort ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FrankreichStrafrechtVerkehrsrecht
3183 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 30.06.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einstellung nach § 47 OWiG in OWi-Verfahren nach Straßenverschmutzung durch weggeworfenes Knöllchen wegen Falschparkens führt zu Strafklageverbrauch wegen der gleichzeitigen Äußerung "Arschloch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeleidigungStrafklageverbrauchStrafrechtVerkehrsrecht
11251 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.06.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Meines Erachtens hat der BGH hier die Anforderungen an die tatsächlichen Feststellungen, die für eine Verurteilung nach § 315b StGB notwendig sind, ganz schön hochgeschraubt. Verteidiger wird`s ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
konkrete GefährdungStrafrechtVerkehrsrecht
3265 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.06.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Ehemann ist Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr. Er war bis zum Frühjahr 2010 insgesamt dreimal jeweils für ca. vier Monate in Afghanistan eingesetzt. Er hat für den Auslandseinsatz eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnterhaltAuslandsverwendungszuschlagFamilienrecht
11300 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die hier im Blog schon angesprochene Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M) wird praktisch immer wichtiger und ruft auch die Datenschützer auf den Plan. Die Konferenz der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtMachine-to-Machine KommunikationM2M KommunikationSmart meterTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5811 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Mit Beschluss vom 15.3.2012, 5 StR 559/11 (= BeckRS 2012, 08371) hat der 5. Strafsenat des BGH entschieden, dass es sich bei Cannabissetzlingen noch nicht um Betäubungsmittel handele, mit denen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
CannabisBetäubungsmittelrechtCannabispflanzenSetzlingeHandeltreiben mit BetäubungsmittelnUmsatzgeschäftNebenstrafrechtStrafrecht
5002 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Entscheidungen zu anwaltlichen Vergütungsvereinbarungen sind in der Rechtsprechung verhältnismäßig selten zu finden. Interessant ist die Entscheidung des OLG München, Urteil vom 03.05.2012 – 24 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergütungsvereinbarungSittenwidrigkeitGebührenhöheVergütungs- und Kostenrecht
4703 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Hamm hat im Beschluss vom 14.02.2012 – 25 W 23/12 – klare Worte zu den kostenrechtlichen Kenntnissen der Richterschaft gefunden. Anlässlich der Entscheidung der Frage, ob bei einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeMehrvergleichVergütungs- und Kostenrecht
5163 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Seit dem 01.01.2012 wird die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung stufenweise vom 65. auf das 67. Lebensjahr angehoben. In den kommenden zwölf Jahren wird der Renteneintritt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAltersgrenzeAlter
8280 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 27.06.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Aufsehen erregte gestern das Urteil des LG Köln ( Urt. v. 07.05.2012, Az. 151 Ns 169/11 ), das erstmals die Strafrechtswidrigkeit der religiös motivierten Beschneidung eines nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KörperverletzungEinwilligungVerbotsirrtumArztÄrzteMuslimeReligionsfreiheitZirkumzisionBeschneidungJudenRechtswidrigkeitReligionsausübungEinwilligungsfähigkeitStaatsrechtKriminologieMaterielles StrafrechtÖffentliches RechtStrafrecht
39055 Aufrufe
211
Veröffentlicht am 26.06.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In der aktuellen NZV findet sich ein Beitrag von Ruzik mit dem Titel: Halbe Haftung, volle Kosten? – Die Ersatzpflicht für Sachverständigenkosten bei Mithaftung des Geschädigten - Zugleich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnfallBGHSachverständigenkostenVerkehrsrecht
4477 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.06.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Nur eine kurze Nachricht: Das Bundeskartellamt hat am heutigen 26. Juni 2012 seine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für die 8. GWB-Novelle auf seiner Internetseite veröffentlicht . Es findet ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KommissionStellungnahmeRegierungsentwurfBundeskartellamtKartellrechtFernwärme8. GWB-NovelleBußgeldhaftungRechtsnachfolgeWasserpreismissbrauchsaufsicht
5252 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern entfällt ganz oder teilweise nach § 1603 Abs. 2 Satz 3 BGB, wenn ein anderer leistungsfähiger Verwandter vorhanden ist, dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltFamilienrecht
10054 Aufrufe
4

Seiten